AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Inferno auf der Strecke: FIA’s Titan-Rutschblöcke entfachen hitzige F1-Kontroversen

Harry Stone by Harry Stone
April 24, 2025
in Motorsports
Reading Time: 2 mins read
0
Inferno on the Track: FIA’s Titanium Skid Blocks Sparking Fiery F1 Controversy

Formel-1-Autos verursachen Brände auf der Strecke: FIA zeigt auf Titan-Schleifblöcke

Nach den jüngsten Vorfällen in Japan hat die FIA eine gründliche Analyse dessen durchgeführt, was in den Auslaufzonen des Suzuka-Kurses passiert ist. Mysteriöse Brände sind ausgebrochen, was zu Besorgnis und Untersuchungen durch den Motorsport-Weltverband geführt hat.

Während einer bevorstehenden Sitzung der Formel-1-Kommission wird der Sport die Möglichkeit erörtern, bestimmte Teile der Autos zu ändern, um Grasbrände zu verhindern, ein Phänomen, das in diesem Jahr in Japan und zuvor 2024 in China zu beobachten war. In Suzuka gab es fünf Unterbrechungen in verschiedenen Sitzungen, was zu Vorsichtsmaßnahmen wie der Bewässerung gefährdeter Bereiche, dem so kurzen Schnitt des Grases wie möglich und der Entfernung älterer Grasflächen führte. Glücklicherweise half der Regen am Samstagabend, weitere Unterbrechungen zu vermeiden.

Die Analyse der FIA hat sich auf Titanfragmente konzentriert, die von den Schleifblöcken der Autos freigesetzt werden, wenn sie mit dem Boden in Kontakt kommen. Diese glühenden Titanstücke funkeln und erhöhen beim Aufprall auf Gras das Risiko von Bränden. Die Schleifblöcke der Formel-1-Autos bestehen aus hochdichtem Verbundholz mit Titan-Einsätzen, um den Holzverschleiß zu reduzieren.

Da die Teams darauf abzielen, ihre Autos so niedrig wie möglich zu fahren, vermutet die FIA, dass die Probleme in Japan möglicherweise kein Einzelfall sind. Ein Vorschlag wird beim nächsten F1-Kommissionsmeeting zur Diskussion gestellt, der die Verwendung von Stahl anstelle von Titan für Abriebschoner in bestimmten Grand-Prix-Rennen vorschlägt. Stahl kühlt schneller ab und verringert das Risiko, Gras bei einem Aufprall zu entzünden.

Stahl-Abriebschoner sollen in Rennen wie Imola, Spanien, Kanada, Österreich, Großbritannien, Belgien, Ungarn, den Niederlanden, Italien, den Vereinigten Staaten, Mexiko und Brasilien eingesetzt werden. In Miami, Monaco, Aserbaidschan, Singapur, Las Vegas, Katar und Abu Dhabi wird Titan weiterhin erlaubt sein. Der Wechsel zu Stahl wird die Anzahl der Funken verringern, bringt jedoch zusätzliche Herausforderungen mit sich, da Stahl schwerer ist als Titan.

Die vorgeschlagene Änderung zielt darauf ab, die Sicherheitsmaßnahmen auf der Strecke zu verbessern und diese feurigen Vorfälle zu verhindern, um ein reibungsloseres und sichereres Rennerlebnis für Fahrer und Zuschauer zu gewährleisten.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Audi F1’s Game-Changing 2026 Engine Unveiled: Power and Reliability Take Center Stage!
Motorsports

Audi F1s bahnbrechender 2026-Motor enthüllt: Leistung und Zuverlässigkeit stehen im Mittelpunkt!

Audi F1s ehrgeizige Motorentwicklung 2026: Ein Wettlauf gegen die Zeit!In einer aufregenden Enthüllung, die vor dem Hintergrund des Großen Preises...

by David Castro
Oktober 1, 2025
George Russell Draws Inspiration from Djokovic and Alonso: Aiming to Race into His 40s!
Motorsports

George Russell lässt sich von Djokovic und Alonso inspirieren: Er strebt an, bis in die 40er zu fahren!

George Russells ehrgeiziger Traum: Rennen über 40 inspiriert von Djokovic und Alonso!In einer Welt, in der die Leidenschaft für sportliche...

by Publisher
Oktober 1, 2025
Franco Colapinto Stands Firm in Fiery Defense of Flavio Briatore Amid F1 Future Uncertainty
Motorsports

Franco Colapinto steht fest in leidenschaftlicher Verteidigung von Flavio Briatore angesichts der Unsicherheit über die Zukunft in der Formel 1.

Franco Colapinto steht fest: Flavio Briatores harte Liebe ist der Schlüssel zu seiner F1-ReiseIn einer Welt, in der die Einsätze...

by Carl Harrison
Oktober 1, 2025
Yuki Tsunoda’s Aston Martin Dream: Is the Red Bull Star Too Talented for a Reserve Role?
Motorsports

Yuki Tsunodas Aston-Martin-Traum: Ist der Red-Bull-Star zu talentiert für eine Reservistenrolle?

Yuki Tsunodas Zukunft in der F1 steht auf der Kippe: Könnte Aston Martin seine Rettungsleine sein?Während sich die Formel-1-Landschaft dramatisch...

by Virgilio Machado
Oktober 1, 2025

Recent News

Hamilton’s Trust Crisis with Ferrari: Is This the End of Their F1 Partnership?

Hamiltons Vertrauenskrise mit Ferrari: Ist dies das Ende ihrer F1-Partnerschaft?

Oktober 1, 2025
Audi F1’s Game-Changing 2026 Engine Unveiled: Power and Reliability Take Center Stage!

Audi F1s bahnbrechender 2026-Motor enthüllt: Leistung und Zuverlässigkeit stehen im Mittelpunkt!

Oktober 1, 2025
George Russell Draws Inspiration from Djokovic and Alonso: Aiming to Race into His 40s!

George Russell lässt sich von Djokovic und Alonso inspirieren: Er strebt an, bis in die 40er zu fahren!

Oktober 1, 2025
Franco Colapinto Stands Firm in Fiery Defense of Flavio Briatore Amid F1 Future Uncertainty

Franco Colapinto steht fest in leidenschaftlicher Verteidigung von Flavio Briatore angesichts der Unsicherheit über die Zukunft in der Formel 1.

Oktober 1, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.