ADVERTISEMENT
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Hyundais Protest im Drama der Rallye Chile abgelehnt, während Tänak nach Kontroversen um die hypothetische Zeit die Führung verliert.

Arthur Ling by Arthur Ling
September 28, 2024
in Motorsports
Reading Time: 3 mins read
0
Hyundai’s Protest Rejected in Rally Chile Drama as Tänak Loses Lead After Notional Time Controversy

Thierry Neuville (BEL) Martijn Wydaeghe (BEL) Of team HYUNDAI SHELL MOBIS WORLD RALLY TEAM are seen performing during the World Rally Championship Chile in Conception, Chile on 27,September. 2024 // Jaanus Ree / Red Bull Content Pool // SI202409280057 // Usage for editorial use only //

ADVERTISEMENT

Hyundai hat einen Rückschlag bei der Rallye Chile erlitten, nachdem ihr Protest gegen die überarbeiteten fiktiven Zeiten für die erste Etappe der Rallye abgelehnt wurde, was Ott Tänak seine hart erkämpfte Führung kostete. Die Kontroversen brachen aus, als die erste Etappe nach nur drei absolvierten Autos—Thierry Neuville, Sébastien Ogier und Tänak—unterbrochen wurde, was den Rest des Feldes zwang, im Straßenmodus zu fahren.

ADVERTISEMENT

Anfänglich wurden die Zeiten basierend auf Neuvilles langsamerer Fahrt festgelegt, die die am wenigsten wettbewerbsfähige der drei absolvierten Zeiten war. Nach weiterer Analyse nach der vierten Etappe beantragte Toyotas Sportdirektor Kaj Lindström jedoch erfolgreich Anpassungen und argumentierte, dass die zweite Fahrt des Pulperia-Tests Unstimmigkeiten in der ursprünglichen Zuteilung aufzeigte. Infolgedessen erhielt Elfyn Evans zusätzliche 3,4 Sekunden, was ihn zur Übernachtungsführung beförderte und Tänak auf den zweiten Platz zurückversetzte, nur drei Sekunden hinter der Spitze.

Hyundais Abgelehnter Protest

Hyundai legte schnell einen Protest gegen die neu berechneten Zeiten ein und argumentierte, dass fiktive Zeiten auf der schnellsten Etappenzeit (Ogier) und nicht auf Neuvilles langsamerer Fahrt basieren sollten. Sie vertraten die Auffassung, dass der Anpassungsprozess subjektiver gestaltet werden sollte, wobei spezifische Rennbedingungen und die Leistung der Fahrer berücksichtigt werden müssten.

Die Rennkommissare waren jedoch anderer Meinung und bestätigten die ursprüngliche Entscheidung des Rennleiters, wobei sie anführten, dass die angewandte Methode—die langsamste Zeit als Basis zu verwenden—sowohl fair als auch im Einklang mit den akzeptierten Verfahren der WRC sei. Die Rennkommissare betonten, dass es keinen einzelnen richtigen Weg zur Zuteilung fiktiver Zeiten gibt und dass Konsistenz im Ansatz der Schlüssel zur Fairness ist.

Begründung der Wettkampfkommissare: Fairness über Subjektivität

Die Wettkampfkommissare erkannten an, dass verschiedene Methoden unterschiedliche Ergebnisse liefern könnten und dass subjektive Urteile zu Streitigkeiten zwischen den Teams führen könnten. Sie argumentierten, dass der Rennleiter objektiv sein und nicht von den individuellen Umständen der Fahrzeuge beeinflusst werden dürfe, da „die Beurteilung von Wahrscheinlichkeiten unsicherer Fakten“ eine entscheidende Rolle im Prozess spielt. Die Entscheidung hob hervor, dass eine störungsfreie Etappe zu unterschiedlichen Ergebnissen hätte führen können – entweder zu langsameren oder schnelleren Zeiten.

Trotz der Anerkennung, dass die von Hyundai vorgeschlagene Methode gültig gewesen sein könnte, hielten die Wettkampfkommissare daran fest, dass der Ansatz des Rennleiters „fair und angemessen“ war. Folglich konnte Hyundais Berufung nicht nachweisen, dass die überarbeiteten Zeiten Tänak ungerecht benachteiligt hätten.

Die Verteidigung der FIA für hypothetische Zeitzuweisungen

Im Namen des Rennleiters verteidigte der FIA-Sportdelegierte und zweifache Weltmeister-Beifahrer Timo Rautiainen die Verwendung von Neuvilles langsamerer Zeit. Er erklärte, dass die WRC historisch gesehen es bevorzuge, hypothetische Zeiten anhand der langsamsten aufgezeichneten Zeit unter den Fahrern festzulegen, nicht der schnellsten, um Fairness zu gewährleisten.

Die Kontroverse vertiefte sich, als Lindströms Anfrage zusätzliche Überprüfungen und Anpassungen nach der vierten Etappe auslöste, die die Zeiten von Evans, Sami Pajari und M-Sport’s Adrien Fourmaux betrafen. Obwohl der Rennleiter zunächst keinen Bedarf für Überarbeitungen sah, führte die anschließende Berufung von Toyota zu weiteren Anpassungen zugunsten ihrer Fahrer.

Rautiainen betonte, dass die Zuweisung von hypothetischen Zeiten keine exakte Wissenschaft ist, das etablierte Verfahren jedoch darauf abzielt, ein Maß an Fairness aufrechtzuerhalten, das für die Mehrheit akzeptabel ist, trotz der inhärenten Variabilität in den individuellen Perspektiven darüber, was fair ist.

Fazit

Das Ergebnis hinterlässt Hyundai frustriert, da Tänaks Vorsprung angesichts komplexer Vorschriften und subjektiver Interpretationen von Fairness im Rallye-Rennsport schwindet. Der Beschluss unterstreicht die fortwährenden Herausforderungen, mit denen die Offiziellen konfrontiert sind, um konsistente Standards in der hochriskanten Umgebung der WRC aufrechtzuerhalten, wo Sekundenbruchteile erhebliche Auswirkungen auf die Meisterschaftsstände haben können.

Share212Tweet133Send

Related Posts

The FAKE follower Grand Prix: How much money F1’s biggest stars are making from bots — and who’s leading the “Phantom Fan” Championship
Motorsports

Der FAKE-Follower-Grand Prix: Wie viel Geld die größten Stars der F1 durch Bots verdienen – und wer die „Phantom-Fan“-Meisterschaft anführt.

Formel-1-Fahrer gewinnen nicht nur auf der Strecke – sie dominieren auch online.Doch laut einer neuen Analyse von Fanatix ist die...

by David Castro
November 24, 2025
McLaren’s Shocking Disqualification: Is Their F1 Championship Dream Crashing in Las Vegas?
Motorsports

McLarens schockierende Disqualifikation: Platzen ihre F1-Meisterschaftsträume in Las Vegas?

McLaren steht vor einer katastrophalen F1-Titelkrise nach schockierender Disqualifikation in Las VegasIn einer elektrisierenden Wendung, die Schockwellen durch die Welt...

by Harry Stone
November 24, 2025
Sauber’s Dramatic Clash: Hülkenberg Shines While Bortoleto Faces Grid Penalty Nightmare in Qatar!
Motorsports

Saubers dramatischer Konflikt: Hülkenberg glänzt, während Bortoleto mit einem Albtraum von Grid-Strafe in Katar konfrontiert ist!

Titel: Saubers turbulentes Wochenende: Hülkenberg blüht auf, während Bortoleto mit den Folgen der Strafe kämpftIn einem dramatischen Showdown beim Großen...

by David Castro
November 24, 2025
Albon’s ‚Dangerous‘ Las Vegas GP: Shocking Radio Failure Sparks Tension and Safety Concerns!
Motorsports

Albons ‚gefährlicher‘ Grand Prix von Las Vegas: Schockierender Funkausfall löst Spannungen und Sicherheitsbedenken aus!

Chaos in der Wüste: Albon steht beim Las Vegas GP vor 'gefährlichem' Funkausfall!In einer Nacht voller Adrenalin und unvorhergesehener Herausforderungen...

by Redação
November 24, 2025

Recent News

The FAKE follower Grand Prix: How much money F1’s biggest stars are making from bots — and who’s leading the “Phantom Fan” Championship

Der FAKE-Follower-Grand Prix: Wie viel Geld die größten Stars der F1 durch Bots verdienen – und wer die „Phantom-Fan“-Meisterschaft anführt.

November 24, 2025
McLaren’s Shocking Disqualification: Is Their F1 Championship Dream Crashing in Las Vegas?

McLarens schockierende Disqualifikation: Platzen ihre F1-Meisterschaftsträume in Las Vegas?

November 24, 2025
Sauber’s Dramatic Clash: Hülkenberg Shines While Bortoleto Faces Grid Penalty Nightmare in Qatar!

Saubers dramatischer Konflikt: Hülkenberg glänzt, während Bortoleto mit einem Albtraum von Grid-Strafe in Katar konfrontiert ist!

November 24, 2025
Albon’s ‚Dangerous‘ Las Vegas GP: Shocking Radio Failure Sparks Tension and Safety Concerns!

Albons ‚gefährlicher‘ Grand Prix von Las Vegas: Schockierender Funkausfall löst Spannungen und Sicherheitsbedenken aus!

November 24, 2025

Newsletter

ADVERTISEMENT

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.