AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Hyundai plant den Einstieg in die Formel E, aber erst nach dem Start der Gen4 im Jahr 2026.

Virgilio Machado by Virgilio Machado
Januar 17, 2025
in Motorsports
Reading Time: 5 mins read
0
Hyundai Eyes Formula E Entry, But Not Until After Gen4 Launch in 2026

Hyundai, ein Schwergewicht im globalen Motorsport, hat sich als potenzieller neuer Teilnehmer an der ABB FIA Formel E-Weltmeisterschaft herauskristallisiert. Der südkoreanische Automobilriese hat jedoch bestätigt, dass er nicht zu Beginn der Gen4-Ära im Jahr 2026 in die Serie einsteigen wird. Diese Entwicklung hat Gespräche über die zukünftige Beteiligung der Marke an der Formel E und ihre langfristige Motorsportstrategie ausgelöst.


„Hyundais aktuelle Motorsportverpflichtungen“

Hyundais Motorsportpräsenz ist bereits erheblich. Der Hersteller betreibt ein erfolgreiches Programm in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) und sicherte sich 2024 den ersten Fahrertitel mit Thierry Neuville. Ab 2026 wird Hyundai auch ein Hypercar-Programm unter seiner Luxusmarke Genesis in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und der IMSA SportsCar Championship starten. Diese erheblichen Verpflichtungen scheinen den potenziellen Einstieg in die Formel E verzögert zu haben.

Jeff Dodds, CEO der Formel E, hat Gespräche mit Hyundais Motorsportchef Cyril Abiteboul geführt und ist optimistisch bezüglich Hyundais eventualer Ankunft.
„Ich denke, dass diese Art von Meisterschaft für einen Hersteller wie Hyundai sehr sinnvoll ist“, sagte Dodds. „Aber ich denke auch, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass sie zum Start von Gen4 auf dem Grid stehen werden.“


„Formel E’s flexibles Eintrittsmodell“

Dodds betonte, dass die Struktur der Formel E es Herstellern ermöglicht, mitten im Zyklus einzusteigen, was es Hyundai ermöglichen könnte, nach 2026 einzutreten. Diese Flexibilität könnte Hyundai zugutekommen, da es dem Unternehmen mehr Zeit gibt, einen wettbewerbsfähigen Antriebsstrang zu entwickeln und sich nahtlos in die Meisterschaft zu integrieren.

„Die Herausforderung besteht nicht darin, ob sie beitreten können, sondern ob sie schnell wettbewerbsfähig sein können“, erklärte Dodds. „Es ist eine große Investition, und sie müssen sicherstellen, dass sie bereit sind.“


„Hyundais potenzielle Partnerschaft mit McLaren“

McLaren, eines der prominentesten Teams der Formel E, hat Berichten zufolge Gespräche mit Hyundai über eine mögliche Zusammenarbeit geführt. McLaren agiert derzeit als Kundenteam und nutzt Nissan-Antriebsstränge, aber eine Partnerschaft mit Hyundai könnte die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen.
„Es würde mich nicht überraschen, wenn Hyundai oder andere große Hersteller in Zukunft zur Formel E kommen“, sagte Ian James, Teamchef von McLaren Formel E.

Obwohl Hyundais Eintritt möglicherweise nicht mit dem Gen4-Launch zusammenfällt, könnte die Möglichkeit, sich mit einem etablierten Team wie McLaren zu integrieren, den Übergang beschleunigen. McLaren verfügt über das technische Know-how und das betriebliche Wissen, das Hyundai benötigt, um sofort durchzustarten.


„Warum die Formel E zu Hyundais Vision passt“

Hyundais wachsende Fokussierung auf Elektrifizierung passt gut zur Philosophie der Formel E. Die Meisterschaft dient als Testgelände für modernste elektrische Technologien und bietet eine globale Plattform zur Präsentation von Innovationen. Der Zeitpunkt von Hyundais eventualem Einstieg wird wahrscheinlich davon abhängen, wie gut es gelingt, dieses Ziel mit den bestehenden Motorsportverpflichtungen in Einklang zu bringen.

Dodds hob die strategische Passung hervor: „Sie investieren in Motorsport und Elektrifizierung. Ich denke, es macht viel Sinn für sie, dieser Meisterschaft beizutreten.“


„Der Bedarf der Formel E an neuen Herstellern“

Die Hinzufügung von Hyundai wäre ein bedeutender Aufschwung für die Formel E, die seit dem Beitritt von Porsche im Jahr 2019 keinen großen neuen Hersteller mehr begrüßt hat. Während Marken wie Maserati und Lola kürzlich eingetreten sind, unterscheidet sich deren Engagement von Hyundais Potenzial als technologiegetriebenes Unternehmen im Vollmaßstab.

Hyundais Präsenz würde nicht nur die Wettbewerbslandschaft verbessern, sondern auch die Stellung der Formel E als erstklassige Motorsportmeisterschaft bestätigen. Mit Porsche, Jaguar und anderen führenden Herstellern bereits im Mix könnte Hyundais Eintritt die Einsätze noch weiter erhöhen.


„McLarens doppelte Rolle im Rampenlicht“

Ian James, der auch als Motorsport-Direktor von McLaren Automotive fungiert, deutete auf weitreichendere Implikationen für McLarens Motorsportstrategie hin. Während Gerüchte über ein potenzielles McLaren LMDh-Hypercar-Projekt kursieren, könnte Hyundais Engagement in der WEC und der Formel E den Weg für gemeinsame Unternehmungen in mehreren Disziplinen ebnen.

„Ich denke, mein Verständnis ist, dass sie [Hyundai] die Formel E gut in ihr Portfolio passen sehen“, sagte James und ließ die Tür für strategische Synergien zwischen McLaren und Hyundai offen.


„Fazit: Ein Verzögerter, Aber Vielversprechender Einstieg“

Obwohl Hyundai zu Beginn der Gen4-Ära nicht in die Formel E einsteigen wird, könnte sein späteres Engagement transformierend für die Meisterschaft sein. Das Engagement des Unternehmens für Elektrifizierung und sein tiefes Motorsport-Erbe machen es zu einer perfekten Ergänzung für die Zukunft der Formel E. Ob als eigenständige Einheit oder in Partnerschaft mit einem Team wie McLaren, könnte Hyundais Ankunft die Wettbewerbslandschaft neu definieren.

Im Moment wartet die Motorsportwelt mit angehaltenem Atem darauf, ob und wann Hyundai sein elektrisierendes Debüt in der Formel E geben wird.

Share212Tweet133Send

Related Posts

António Félix da Costa Joins Alpine Endurance Team – „My goal now is to help Alpine climb to the very pinnacle of endurance racing”
Motorsports

António Félix da Costa tritt dem Alpine Endurance Team bei – „Mein Ziel ist es jetzt, Alpine dabei zu helfen, an die Spitze des Langstreckenrennsports zu gelangen.“

Paris, Frankreich – Das Gebrüll des Langstreckenrennens ist gerade lauter geworden. Alpine Endurance Team hat die Verpflichtung von António Félix...

by Carl Harrison
Oktober 21, 2025
Albon’s COTA Struggles Ignite Urgency as Williams Prepares for Crucial Mexico GP Showdown
Motorsports

Albons COTA-Probleme entfachen Dringlichkeit, während Williams sich auf das entscheidende Mexico GP-Duell vorbereitet.

Titel: Alex Albons COTA Schwierigkeiten: Williams Racing steht vor einem düsteren Neustart vor dem Mexiko GP!In der hochoktanigen Welt der...

by Arthur Ling
Oktober 20, 2025
Max Verstappen Shocks F1 World: „Anyone Predicting My 2025 Comeback Would Be an Idiot!“
Motorsports

Max Verstappen schockiert die F1-Welt: „Jeder, der mein Comeback 2025 vorhersagt, wäre ein Idiot!“

Max Verstappens bemerkenswerter Comeback: "Jeder, der meine Wende in der F1 2025 vorhersagte, wäre ein 'Idiot' gewesen!"In einer beeindruckenden Demonstration...

by Simon Monroy
Oktober 20, 2025
Citroen Ignites Motorsport Revolution with Unveiling of Groundbreaking First Formula E Car!
Fórmula E

Citroën entfacht Motorsport-Revolution mit der Enthüllung des bahnbrechenden ersten Formel E-Autos!

Citroen startet in eine neue Ära: Enthüllung ihres bahnbrechenden Formel E Autos!In einer aufregenden Ankündigung, die Motorsportfans in Aufregung versetzt,...

by Redação
Oktober 20, 2025

Recent News

Marcas de automóveis mais valiosas do mundo: topo do ranking mantém-se… mas com perda de valor

Die wertvollsten Automarken der Welt: Die Spitze des Rankings bleibt… jedoch mit einem Wertverlust.

Oktober 21, 2025
Mornine: o robot da Chery que já vende automóveis para a Omoda

„Mornine: der Roboter von Chery, der bereits Autos für Omoda verkauft.“

Oktober 21, 2025
Stellantis e Pony.ai juntas para acelerar a mobilidade autónoma na Europa

Stellantis und Pony.ai schließen sich zusammen, um die autonome Mobilität in Europa zu beschleunigen.

Oktober 21, 2025
António Félix da Costa Joins Alpine Endurance Team – „My goal now is to help Alpine climb to the very pinnacle of endurance racing”

António Félix da Costa tritt dem Alpine Endurance Team bei – „Mein Ziel ist es jetzt, Alpine dabei zu helfen, an die Spitze des Langstreckenrennsports zu gelangen.“

Oktober 21, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.