Nico Hülkenberg, der deutsche Fahrer des Haas F1 Teams, gab zu, dass er in Betracht zog, für die Formel-1-Saison 2025 beim Team zu bleiben. Letztendlich unterschrieb er jedoch einen Vertrag bei Sauber, um Teil von Audis Unternehmung zu sein. Hülkenberg war seit 2019 nicht mehr in der Formel 1 aktiv, aber Haas gab ihm die Möglichkeit, in der letzten Saison zurückzukehren. Er beeindruckte mit seiner Leistung und erzielte sechs Punkte in den sechs Rennen der aktuellen Saison. Trotz des Erfolgs entschied sich Hülkenberg, zu Sauber zurückzukehren und Teil von Audis Werksteam zu werden, wenn die neuen Vorschriften im Jahr 2026 eingeführt werden. Er führte Gespräche mit Haas-Teamchef Ayao Komatsu über eine mögliche Vertragsverlängerung, entschied sich jedoch letztendlich für einen anderen Weg.
Pierre Gasly verpflichtet sich zu Alpine: Eine mutige Wette auf die Zukunft der F1 in turbulenten Zeiten.
Pierre Gaslys mutiger Einsatz für Alpine: Ein dreijähriges Engagement inmitten des ChaosIn einer Welt, in der Formel-1-Rennen mit hohen Einsätzen...