AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Honda’s geheime F1-Gespräche: Warum der japanische Riese sich für Aston Martin und nicht für andere Teams entschied.

Simon Monroy by Simon Monroy
Februar 13, 2025
in Motorsports
Reading Time: 5 mins read
0
Honda’s Secret F1 Talks: Why the Japanese Giant Chose Aston Martin Over Other Teams

Bevor Honda sich für Aston Martin entschied, führte das Unternehmen Gespräche mit mehreren Formel-1-Teams. Nun steht die japanische Marke vor einer großen Herausforderung im Hinblick auf die Vorschriften von 2026.

Honda’s Rückkehr zur Formel 1 war nichts weniger als eine Achterbahnfahrt. Nach einem peinlichen Start mit McLaren im Jahr 2015 konnte sich der japanische Hersteller mit Red Bull rehabilitieren und Max Verstappen zu vier aufeinanderfolgenden Weltmeisterschaften verhelfen.

Doch nach dem unerwarteten Rückzug im Jahr 2021 bereitet sich Honda nun auf ein weiteres umfassendes Comeback vor – diesmal mit Aston Martin als offiziellem Werkspartner für 2026.

Was die meisten Fans jedoch nicht wussten, ist, dass Honda mehrere Interessenten hatte, bevor der Deal mit Aston Martin abgeschlossen wurde.

Honda sprach mit „mehreren“ F1-Teams, bevor sie sich für Aston Martin entschieden

In einem aktuellen Interview mit Motorsport.com enthüllte Koji Watanabe, Präsident der Honda Racing Corporation (HRC), dass mehrere F1-Teams wegen einer potenziellen Partnerschaft für 2026 an ihn herangetreten waren.

„Einige Teams haben uns kontaktiert, da sie daran interessiert waren, mit Honda zusammenzuarbeiten. Wir haben mit diesen Parteien gesprochen und eine Entscheidung getroffen,“ erklärte Watanabe.

Honda hat sich offiziell im November 2022 als Lieferant für Antriebseinheiten für 2026 bei der FIA registriert—und von diesem Moment an begannen die Teams, sich zu umwerben.

„Ich kann Ihnen die genaue Zahl nicht nennen, aber mehrere Teams. Mit einigen von ihnen hatten wir nur einmal Kontakt. Mit anderen haben wir uns mehrere Male getroffen.“

Während Honda nicht bekannt gab, welche Teams beteiligt waren, deuten Spekulationen darauf hin, dass Namen wie Williams, McLaren und sogar Ferrari (für seine Kunden-Teams) im Gespräch gewesen sein könnten.

Warum Honda sich für Aston Martin und nicht für Red Bull oder andere Teams entschied

Die vorherige Partnerschaft von Honda mit Red Bull war ein riesiger Erfolg—aber die Beziehung war immer kompliziert.

✅ Vier aufeinanderfolgende Weltmeistertitel (2021-2024)
✅ Red Bulls Dominanz in der Ground-Effect-Ära
✅ Hondas Ingenieurskunst hinter dem RB19—dem dominantesten Auto in der F1-Geschichte

Warum hat Honda also Red Bull verlassen?

Der größte Grund war Red Bull Powertrains (RBPT).

Nach Hondas Ausstieg im Jahr 2021 gründete Red Bull seine eigene Motorenabteilung, RBPT, um das bestehende Antriebsdesign von Honda zu übernehmen. Doch als Red Bull eine Partnerschaft mit Ford für 2026 ankündigte, wusste Honda, dass es ein neues Zuhause finden musste.

Hier kommt Aston Martin ins Spiel.

Das in Silverstone ansässige Team hat mit erheblichen Investitionen von Lawrence Stroll rasant in der F1 an Bedeutung gewonnen. Nun, mit voller Werksunterstützung von Honda, positioniert sich Aston Martin als ernsthafter Titelanwärter für 2026 und darüber hinaus.

Honda sieht sich frühen Herausforderungen bei der Entwicklung des Motors für 2026 gegenüber

Trotz der Sicherung eines Werksvertrags mit Aston Martin steht Honda bereits vor ernsten Herausforderungen mit den neuen Motorenregulierungen von 2026.

„Wir haben Schwierigkeiten,“ gab Watanabe in einem Interview mit PlanetF1 zu.
„Alles ist neu… der Motor, die leichte Batterie und der kleine Motor mit großer Leistung. Es ist nicht so einfach zu entwickeln.“

Die Regulierungen von 2026 führen ein:
⚡ Mehr Elektrifizierung (50% der Leistung aus Elektromotoren)
⚡ Nachhaltige Kraftstoffe
⚡ Verringerte Abhängigkeit von Verbrennungsmotoren

Diese massiven Veränderungen haben Honda dazu gezwungen, sich anzupassen, und andere Motorenhersteller stehen wahrscheinlich vor ähnlichen Schwierigkeiten.

Was das für die Zukunft von Aston Martin und Honda bedeutet

Honda’s letzter Vollzeit-Rückkehr zur F1 dauerte Jahre des Scheiterns vor dem Erfolg—und dieses Mal sind die Einsätze noch höher.

Aston Martin setzt auf Hondas Fachwissen, um ihnen einen meisterschaftsgewinnenden Motor zu geben, aber Honda muss seine aktuellen Entwicklungsprobleme schnell überwinden.

Wird Honda der Herausforderung gewachsen sein und Aston Martin an die Spitze bringen, oder wird die Geschichte sich mit einem weiteren turbulenten F1-Comeback wiederholen?

Die Saison 2026 kann nicht früh genug kommen.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Pierre Gasly Commits to Alpine: A Bold Bet on F1’s Future Amidst Turbulent Times
Motorsports

Pierre Gasly verpflichtet sich zu Alpine: Eine mutige Wette auf die Zukunft der F1 in turbulenten Zeiten.

Pierre Gaslys mutiger Einsatz für Alpine: Ein dreijähriges Engagement inmitten des ChaosIn einer Welt, in der Formel-1-Rennen mit hohen Einsätzen...

by Harry Stone
September 11, 2025
George Russell Mocks McLaren’s Controversial Team Orders Amidst Unbelievable F1 2025 Chaos
Motorsports

George Russell verspottet McLarens umstrittene Teamorder inmitten des unglaublichen Chaos der F1 2025.

Titel: Eine bizarre Wendung in F1 2025: Russell macht Witze über McLarens Teamorder angesichts von Verstappens DominanzIn einer schockierenden Wende...

by Harry Bright
September 11, 2025
Williams Racing Secures Future Star Alessandro Giusti for Thrilling 2026 F3 Title Battle!
Motorsports

Williams Racing sichert sich den zukünftigen Star Alessandro Giusti für den spannenden Titelkampf in der F3 2026!

Williams Racing hat gerade eine Sensation bekannt gegeben und einen aufregenden Neuzugang zum Saisonende angekündigt, der die Zukunft der Formel...

by David Castro
September 11, 2025
Lewis Hamilton Stuns Ferrari Fans with Heartfelt Gesture at Italian GP Despite Grid Penalty
Motorsports

Lewis Hamilton überrascht Ferrari-Fans mit herzlicher Geste beim Großen Preis von Italien trotz Grid-Strafe.

Lewis Hamilton begeistert die Tifosi mit herzlicher Geste während des Dramas beim Italienischen GPIn einer atemberaubenden Demonstration von Sportsgeist und...

by Arthur Ling
September 11, 2025

Recent News

Cupra Tribe Edition traz exclusividade e toque sustentável

Die Cupra Tribe Edition bringt Exklusivität und einen nachhaltigen Touch.

September 11, 2025
BYD já vendeu um milhão de unidades do Dolphin Surf

Mexiko möchte einen Zoll von 50 % auf importierte Autos aus China erheben.

September 11, 2025
Dreame quer entrar no setor automóvel com um plágio

„Dreame möchte mit einer Kopie in den Automobilsektor eintreten.“

September 11, 2025
Pierre Gasly Commits to Alpine: A Bold Bet on F1’s Future Amidst Turbulent Times

Pierre Gasly verpflichtet sich zu Alpine: Eine mutige Wette auf die Zukunft der F1 in turbulenten Zeiten.

September 11, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.