AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear

Hauptpunkte und Enttäuschungen im historischen Hypercar-Kampf bei den 24 Stunden von Le Mans im Jahr 2024.

Carl Smith by Carl Smith
Juli 5, 2024
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
Principais destaques e decepções na histórica batalha de Hypercar de Le Mans em 2024.

Die Ausgabe von 2024 der 24 Stunden von Le Mans sah einen Rekord von neun Autos, die auf der Führungsrunde ins Ziel kamen, dank der Intervention von Safety Cars und dem starken Regen, der eine lange Pause im Rennen verursachte. Der Wettbewerb an der Spitze war intensiv, mit den gleichen beiden Herstellern, die um den Sieg kämpften. Dennoch gab es auch einen Kampf um Prestige dahinter. Schauen wir uns die Gewinner und Verlierer der Hypercar-Klasse bei der diesjährigen Hauptveranstaltung der World Endurance Championship an.

Der Sieg von Ferrari bei den 24 Stunden von Le Mans war beeindruckend, nicht nur weil sie ihren Titel verteidigten, sondern auch wegen der Art und Weise, wie sie es taten. Alle Autos, die auf der Führungsrunde ins Ziel kamen, hatten während des Rennens Probleme, einschließlich des Ferrari #50. Was Ferrari jedoch auszeichnete, war der Zeitpunkt ihres Rückschlags. Eine lose Tür zwang zu einem Boxenstopp, der sie aus dem Rhythmus mit ihren Rivalen brachte, aber sie schafften es, es zu überwinden und den Sieg in den letzten zwei Stunden zu sichern. Fahrer Nicklas Nielsen blieb ruhig am Steuer und versicherte Ferrari, dass sie die Ziele zur Energieeinsparung im Griff hatten. Dieser Sieg war frei von jeglichen Leistungsanmerkungen, im Gegensatz zum Sieg des letzten Jahres, und Ferrari schaffte es sogar, ihr zweites Werkswagen auf das Podium zu bringen.

Das AF Corse Ferrari #83 Team hatte ein Achterbahnrennen. Robert Kubica startete auf dem 12. Platz, kletterte aber schnell an die Spitze. Jedoch hatte ein Zusammenstoß mit Dries Vanthoor während der Nacht, als das Auto noch führte, verheerende Folgen für den BMW-Fahrer. Trotz einer 30-Sekunden-Strafe kämpfte sich das #83 zurück und war im Rennen um den Sieg. Leider wurde ihr Vorstoß in der Boxengasse durch Rauch, der aus der Front des Autos kam, unterbrochen. Es war ein enttäuschendes Ende eines Rennens, das großes Potenzial zeigte.

Das Toyota-Team #7 hatte beim Le-Mans-Rennen ihr gerechtes Maß an Pech. Kamui Kobayashis Qualifikationsrunde bedeutete, dass sie vom Ende des Feldes starteten, und Nyck de Vries hatte während des Warm-ups eine Kollision mit dem Lexus #78. Trotzdem gelang es ihnen, den zweiten Platz zu belegen, was angesichts der last-minute Aufstellungsumstellung eine bemerkenswerte Leistung war. Jose Maria Lopez wurde als Ersatz für den verletzten Mike Conway zurückgeholt und er zeigte eine bewundernswerte Leistung. Trotz einiger Rückschläge entschied sich Toyota, sich mit einer halben Stunde verbleibender Zeit mit dem zweiten Platz zufrieden zu geben.

Alpine hatte vor dem Rennen Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit und erlitt leider einen doppelten Ausfall. Beide Autos schieden frühzeitig aufgrund von Motorproblemen aus. Obwohl ihre Einzelrunden-Geschwindigkeit vielversprechend schien, war dieses Ergebnis eine Enttäuschung. Es verdeutlicht die Arbeit, die geleistet werden muss, wenn Alpine in Zukunft an der Spitze konkurrenzfähig sein möchte.

Lamborghini hatte zwar nicht die gleiche Einzelrunden-Geschwindigkeit wie Alpine und BMW, aber sie lieferten, wenn es darauf ankam. Ihre Anstrengungen führten zu einem Platz in den Top Ten und sie überholten ein etabliertes Peugeot-Team aufgrund ihrer Leistung. Peugeot hingegen belegte den 11. und 12. Platz, zwei Runden hinter dem Führenden. Obwohl sie keine technischen Probleme hatten, war diese Leistung enttäuschend für einen Hersteller, der bereits im dritten Jahr nach der Rückkehr in die WEC ist. Es wirft Fragen auf, ob sie in der Lage sind, mit den Spitzenreitern zu konkurrieren.

Der Porsche des Jota-Teams #12 führte das Feld der Privatteams an und kam vor seinem Schwesterwagen ins Ziel. Seine Leistung war umso beeindruckender, wenn man bedenkt, dass es nach einem Unfall im Training einen Wiederaufbau des Autos erforderte. Trotz dieses Rückschlags lief das Auto im Rennen ohne Probleme und zeigte das Können der Jota-Mechaniker. Es fällt jedoch schwer, dies nicht als verpasste Gelegenheit zu sehen. Das Auto #12 war das ganze Jahr über konkurrenzfähig und es bestand die Möglichkeit eines guten Ergebnisses, wenn es es in die Hyperpole geschafft hätte.

BMW hatte hohe Hoffnungen auf seine Rückkehr in die Top-Klasse von Le Mans, aber zwei Zusammenstöße, die das Rennen ruinierten, frustrierten diese Hoffnungen. Das Auto mit der Nummer 20 erlitt schwerwiegende Folgen durch eine leichte Berührung des Bordsteins, während das Auto mit der Nummer 15 in eine beängstigende Kollision mit dem führenden Ferrari verwickelt war. BMW sicherte sich einen Podiumsplatz in der GT3-Klasse, aber ihre Leistung in der Hypercar-Klasse blieb hinter den Erwartungen zurück.

© 2024

Die Fußballmeisterschaft neigt sich dem Ende zu und der Kampf um den Titel ist intensiver denn je. Die Teams geben auf dem Feld ihr Bestes, um den Sieg zu erringen und den begehrten Pokal mit nach Hause zu nehmen. Diese Woche hatten wir aufregende und überraschende Spiele, die die Fans an den Rand ihrer Sitze brachten.

Im ersten Spiel trat das Heimteam gegen einen starken Gegner an und schaffte es, als Sieger hervorzugehen. Die Spieler zeigten viel Entschlossenheit und Kampfgeist und ließen den Gegner keine Tore erzielen. Der herausragende Spieler des Spiels war der Stürmer, der zwei Tore erzielte und entscheidend zum Sieg des Teams beitrug.

Im zweiten Spiel erlebten wir eine beeindruckende Wende. Das Gastteam lag zunächst mit zwei Toren zurück, konnte sich aber in den letzten Minuten erholen und das Spiel drehen. Die Zuschauer jubelten wild über den Sieg und die Spieler feierten auf dem Feld.

Zudem hatten wir eine Konfrontation zwischen zwei rivalisierenden Teams, die immer großartige Spiele liefern. Der Klassiker war hart umkämpft und voller Spannung. Die Spieler gaben auf dem Feld alles und kämpften um den Sieg. Am Ende gab es ein Unentschieden, aber die Rivalität zwischen den Teams bleibt bestehen.

Mit dem Ende der Meisterschaft steigt die Erwartung für die nächsten Spiele nur noch weiter. Die Teams bereiten sich intensiv vor und die Fans sind gespannt darauf, wer der große Champion sein wird. Es wird ein erbitterter Wettbewerb bis zur letzten Minute sein und jede Mannschaft kann den Titel mit nach Hause nehmen.

Bleiben Sie dran für die nächsten Spiele und verpassen Sie keine der aufregenden Momente dieser finalen Etappe. Die Meisterschaft heizt sich auf und verspricht viele Emotionen. Wer wird der große Gewinner sein? Nur die Zeit wird es zeigen.

Share222Tweet139Send

Related Posts

Unleashing Chaos: MotoGP’s French GP Shakeup – Zarco Triumphs, Bagnaia Falters, and More
Motorsports

Chaos entfesseln: MotoGPs französisches GP-Chaos – Zarco triumphiert, Bagnaia schwächelt und mehr.

Unberechenbares Wetter erschüttert die MotoGP: Triumphe und Rückschläge beim Großen Preis von Frankreich In einer erstaunlichen Wendung der Ereignisse beim...

by Carl Harrison
Mai 12, 2025
Pato O’Ward Sets Blistering Pace in Sebring IndyCar Test as 2025 Season Nears
Motorsports

Die Revolutionierung des IndyCar-Rennsports: O’Wards bahnbrechender Vorschlag für Straßenkurse

Aufregende IndyCar-Reifenregeländerung vorgeschlagen, um Straßenrennen zu beleben In einem kühnen Schritt, um die Welt des IndyCar-Rennsports aufzumischen, hat ein kürzlich...

by Arthur Ling
Mai 12, 2025
Max Verstappen’s Controversial Penalty: CEO Zak Brown’s Explosive Verdict Rocks Formula 1
Motorsports

F1-Bombe: McLaren-Chef setzt Daniel Ricciardo in Monaco ein Ultimatum und löst Fahrerwechsel aus

McLaren F1 Boss setzt Bombenfrist für Daniel Ricciardo ErsatzIn einer schockierenden Enthüllung gab der McLaren F1-Teamchef Zak Brown bekannt, dass...

by Simon Monroy
Mai 12, 2025
NASCAR’s Explosive Global Odyssey: Brad Keselowski’s Revelation Shakes Foundation of American Racing
Motorsports

Brad Keselowski’s beispiellose Saison: Kämpfen gegen Pech und Ausfälle in herzzerreißenden Rennen

Brad Keselowski's 2025 NASCAR-Saison war von einer Reihe von DNFs (Did Not Finish) geplagt, was Fans und Experten dazu bringt,...

by Publisher
Mai 12, 2025

Recent News

Unleashing Chaos: MotoGP’s French GP Shakeup – Zarco Triumphs, Bagnaia Falters, and More

Chaos entfesseln: MotoGPs französisches GP-Chaos – Zarco triumphiert, Bagnaia schwächelt und mehr.

Mai 12, 2025
Pato O’Ward Sets Blistering Pace in Sebring IndyCar Test as 2025 Season Nears

Die Revolutionierung des IndyCar-Rennsports: O’Wards bahnbrechender Vorschlag für Straßenkurse

Mai 12, 2025
Max Verstappen’s Controversial Penalty: CEO Zak Brown’s Explosive Verdict Rocks Formula 1

F1-Bombe: McLaren-Chef setzt Daniel Ricciardo in Monaco ein Ultimatum und löst Fahrerwechsel aus

Mai 12, 2025
NASCAR’s Explosive Global Odyssey: Brad Keselowski’s Revelation Shakes Foundation of American Racing

Brad Keselowski’s beispiellose Saison: Kämpfen gegen Pech und Ausfälle in herzzerreißenden Rennen

Mai 12, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks
x