ADVERTISEMENT
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Hamilton schockt Monza mit Ferraris beeindruckendem 1-2-Finish im packenden italienischen GP-Training!

Harry Bright by Harry Bright
September 5, 2025
in Motorsports
Reading Time: 3 mins read
0
Hamilton Shocks Monza with Ferrari’s Stunning 1-2 Finish in Thrilling Italian GP Practice!
ADVERTISEMENT

Ferrari brüllt in Monza: Hamilton setzt das Tempo im spannenden Eröffnungs-Training!

ADVERTISEMENT

In einem sensationellen Start zum Wochenende des Großen Preises von Italien hat Lewis Hamilton die Herausforderung angenommen und seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt, indem er in der ersten Trainingssession in Monza die Ferrari-Doppelführung anführte! Der ikonische italienische Kurs, der für seine reiche Motorsportgeschichte verehrt wird, erlebte Ferraris ehrgeizigen Versuch, den Sieg zurückzuerobern, in der Hoffnung, den Schwung aus ihrer triumphalen Kampagne 2024 zu nutzen, nach einem enttäuschenden Doppelausfall in Zandvoort.

Trotz der Ankunft am Circuit mit einer fünf Platzstrafe aufgrund eines Vorfalls vor dem Rennen, ließ Hamilton keine Zeit verstreichen, um seine Dominanz zu zeigen, und erzielte eine beeindruckende Rundenzeit von 1m20.117s—0.169 Sekunden schneller als sein Ferrari-Teamkollege Charles Leclerc. Der siebenmalige Weltmeister sorgte bereits zu Beginn der Woche für Schlagzeilen, als er erklärte, bereit zu sein, eine optimale Q3-Leistung zu opfern, um Leclerc zu helfen, die Pole-Position zu sichern, ein Beweis für seinen Sportsgeist inmitten von Widrigkeiten.

Die Aufregung erreichte ihren Höhepunkt, als Leclerc wegen eines möglichen Verstoßes während der Session unter die Lupe genommen wurde. Er wurde untersucht, weil er Nico Hülkenbergs Sauber unter einer roten Flagge überholt hatte, kam jedoch schnell unbeschadet davon, da die Offiziellen keine weiteren Maßnahmen für notwendig hielten. Die rote Flagge war durch einen dramatischen Vorfall mit Isack Hadjar ausgelöst worden, dessen Racing Bulls-Auto in den Kies an der berüchtigten Ascari-Schikane geriet, was eine zügige Aufräumaktion erforderte.

Im Verlauf der Sitzung stieg Ferrari an die Spitze der Zeitenliste, während Hamilton und Leclerc herausragende Leistungen zeigten, die die Fans auf die Kante ihrer Sitze brachten. In der Zwischenzeit bewies Carlos Sainz, dass Williams nicht unterschätzt werden sollte, indem er einen soliden dritten Platz belegte, was darauf hindeutet, dass das Mittelfeldteam an diesem Wochenende eine formidable Herausforderung für die Spitzenkandidaten darstellen könnte.

Max Verstappens Red Bull sicherte sich eine respektable vierte Position, während Kimi Antonelli—nach seinem kurzen FP1-Debüt in Monza im letzten Jahr mittlerweile ein bekanntes Gesicht—die Top fünf abrundete. Lando Norris, Alex Albon und George Russell folgten dicht dahinter, wobei Russells Mercedes kurz vor der zweiten Schikane mysteriös zum Stillstand kam, was Fragen zur Zuverlässigkeit aufwarf.

Die Top Ten wurden von den erfahrenen Fahrern Fernando Alonso und Hadjar vervollständigt, der bemerkenswerterweise nach seinem früheren Missgeschick zurückkam und den 10. Platz belegte. Die Sitzung sah auch das Debüt von zwei FP1-Rookies: Alex Dunne, der für Oscar Piastri bei McLaren einsprang, und Paul Aron, der Franco Colapinto bei Alpine ersetzte. Dunne hatte mit Verkehrsproblemen zu kämpfen, die seine Leistung beeinträchtigten, und beendete letztendlich den 16. Platz, während Aron Schwierigkeiten hatte, seinen Rhythmus zu finden, und am Ende ganz unten auf der Zeitenliste landete.

Während die Vorfreude auf den Rest des Wochenendes steigt, könnten die Einsätze nicht höher sein. Kann Ferrari diesen Schwung aufrechterhalten und einen Heimsieg erringen? Wird Hamilton seine Grid-Strafe überwinden und um den Spitzenplatz kämpfen? Eines ist sicher: Der Große Preis von Italien entwickelt sich zu einem aufregenden Spektakel, das kein Motorsportfan verpassen möchte!

Ergebnisse von FP1: 1. Lewis Hamilton (Ferrari) 2. Charles Leclerc (Ferrari) 3. Carlos Sainz (Williams) 4. Max Verstappen (Red Bull) 5. Kimi Antonelli (Mercedes) 6. Lando Norris (McLaren) 7. Alex Albon (Williams) 8. George Russell (Mercedes) 9. Fernando Alonso (Aston Martin) 10. Isack Hadjar (Racing Bulls) 11. Gabriel Bortoleto (Sauber) 12. Nico Hulkenberg (Sauber) 13. Liam Lawson (Racing Bulls) 14. Yuki Tsunoda (Red Bull) 15. Lance Stroll (Aston Martin) 16. Alex Dunne (McLaren) 17. Esteban Ocon (Haas) 18. Pierre Gasly (Alpine) 19. Ollie Bearman (Haas) 20. Paul Aron (Alpine)

Tags: 1958-formula-1-season2025-f1-italian-grand-prixamari-williamsamato-ferrariCarlos SainzCharles Leclercktms-red-bull-tech3Lewis Hamilton
Share212Tweet133Send

Related Posts

Norris Doubts Race Pace After Sao Paulo Grand Prix Pole, Piastri Seeks Redemption After Crash
Motorsports

Norris zweifelt an Renntempo nach Pole-Position beim Großen Preis von São Paulo, Piastri sucht nach Wiedergutmachung nach dem Crash.

Lando Norris: Der Druck steigt, während der Große Preis von Sao Paulo näher rückt!In einer spannenden Vorahnung auf den Großen...

by Simon Monroy
November 8, 2025
Max Verstappen Stunned as Red Bull Faces Catastrophic Q1 Exit in Sao Paulo GP Qualifying Disaster
Motorsports

Max Verstappen ist verblüfft, da Red Bull in der Qualifikation zum Großen Preis von São Paulo mit einem katastrophalen Q1-Aus scheitert.

Max Verstappen in Schock nach dem katastrophalen Qualifying von Red Bull: "Ich kann nicht verstehen, wie es so schlecht sein...

by Redação
November 8, 2025
Oliver Bearman Struggles in Q3 Shock After Thrilling Brazil GP Qualifying Start
Motorsports

Oliver Bearman kämpft im Q3-Schock nach aufregendem Qualifying-Start zum Großen Preis von Brasilien.

Oliver Bearman, das vielversprechende Haas-Talent, schüttelt ungläubig den Kopf nach einer verwirrenden Leistung während der Q3-Qualifikationsrunde beim Großen Preis von...

by David Castro
November 8, 2025
Antonelli Aims for Glory: Can the Rookie Capture His First F1 Victory in São Paulo?
Motorsports

Antonelli zielt auf Ruhm: Kann der Rookie seinen ersten F1-Sieg in São Paulo erringen?

Rookie-Sensation Antonelli zielt auf Ruhm: "Der Sieg ist das Ziel, alles ist möglich!"Während die Motoren dröhnen und die Aufregung in...

by Carl Harrison
November 8, 2025

Recent News

Norris Doubts Race Pace After Sao Paulo Grand Prix Pole, Piastri Seeks Redemption After Crash

Norris zweifelt an Renntempo nach Pole-Position beim Großen Preis von São Paulo, Piastri sucht nach Wiedergutmachung nach dem Crash.

November 8, 2025
Max Verstappen Stunned as Red Bull Faces Catastrophic Q1 Exit in Sao Paulo GP Qualifying Disaster

Max Verstappen ist verblüfft, da Red Bull in der Qualifikation zum Großen Preis von São Paulo mit einem katastrophalen Q1-Aus scheitert.

November 8, 2025
Oliver Bearman Struggles in Q3 Shock After Thrilling Brazil GP Qualifying Start

Oliver Bearman kämpft im Q3-Schock nach aufregendem Qualifying-Start zum Großen Preis von Brasilien.

November 8, 2025
Antonelli Aims for Glory: Can the Rookie Capture His First F1 Victory in São Paulo?

Antonelli zielt auf Ruhm: Kann der Rookie seinen ersten F1-Sieg in São Paulo erringen?

November 8, 2025

Newsletter

ADVERTISEMENT

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.