As der Vorhang für seine erste Saison mit Ferrari aufgeht, hat der siebenmalige Weltmeister Lewis Hamilton sein neues Kapitel stilvoll begonnen und einen geschätzten filmischen Traum zum Leben erweckt. Der F1-Superstar hat kürzlich die ikonische Szene aus dem Hollywood-Klassiker ‚Ferris Bueller’s Day Off‘ nachgestellt, und es war ein durchschlagender Erfolg auf verschiedenen sozialen Medienplattformen.
Hamilton, bekannt für seine lebenslange Leidenschaft für Ferrari, steht kurz vor seinem mit Spannung erwarteten Debüt beim Großen Preis von Australien. Doch bevor die Reifen den Asphalt berühren, entschied er sich, diese neue Saison auf eine recht einzigartige Weise zu beginnen. Die britische Rennlegende nahm Platz in seinem Traum-Ruhestandsfahrzeug, dem Ferrari 250 GT California Spyder, eine Entscheidung, die von dem renommierten Film inspiriert wurde.
In einem früheren Interview mit Time Magazine hatte Hamilton seine Bewunderung für dieses Ferrari-Modell zum Ausdruck gebracht und es als das „ultimative Ruhestandsauto“ beschrieben. Er stellte sich sogar eine malerische Szene vor, in der er die Pacific Coast Highway (PCH) entlangfährt, mit seinem geliebten Hund Roscoe als Beifahrer. Obwohl Roscoe nicht dabei war, hatte Lewis die Gesellschaft des Golden Globe-prämierten Schauspielers Edward Norton, der ihn auf dieser besonderen Fahrt im Beifahrersitz begleitete.
Das Video dieser denkwürdigen Fahrt wurde von Dawn Apollo Films produziert, einem Unternehmen von Hamilton selbst, das als Hommage an den gefeierten Film gedacht ist. Seine Begeisterung teilte Hamilton auf Instagram und schrieb: „Es gibt keinen besseren Weg, die Saison zu beginnen, als einen weiteren Traum zu verwirklichen. Dies ist eine Hommage an den ikonischen Film und eine Feier meiner ersten Saison mit Ferrari.“
Hamiltons Wechsel von Mercedes zu Ferrari ist ein bedeutender Meilenstein in seiner glanzvollen F1-Karriere. Während er 40 wird, zweifeln einige Skeptiker an seiner Fähigkeit, seine Siegesserie aufrechtzuerhalten. Doch Hamilton, der nun Teil der exklusiven Gruppe von Fahrern über 40 ist, zusammen mit Fernando Alonso, bleibt unbeeindruckt.
In einer herausfordernden Antwort an das Time Magazine erklärte Hamilton: „Ich bin der erste und einzige schwarze Fahrer, der jemals in diesem Sport war. Ich bin anders gebaut. Ich habe viel durchgemacht. Ich hatte meinen eigenen Weg.“ Er betonte weiter, dass sein Hauptaugenmerk auf dem Gewinnen liegt und ein Rücktritt nicht in Sicht ist. Mit einem unstillbaren Durst nach Sieg und einem unermüdlichen Antrieb könnte Hamilton durchaus weiterhin die F1-Rennstrecke bis zu seinem 50. Lebensjahr beherrschen. Wer weiß? Alles, was wir tun können, ist zuzusehen, während sich dieses aufregende neue Kapitel entfaltet.