AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Hamilton: Ich gewöhne mich gerade an dieses Gefühl der Ausgeglichenheit.

Carl Smith by Carl Smith
Juli 30, 2024
in Motorsports
Reading Time: 5 mins read
0
Hamilton: Estou me acostumando com essa sensação de nível atualmente.

Laut F1-Statistiken startete Hamilton bei den Melbourne Grand Prix bereits achtmal von der Pole-Position. Diesen Sonntag wird er jedoch von der 11. Position starten, während sein Teamkollege George Russell auf dem 7. Platz steht. Am vergangenen Samstag wurden die Schwierigkeiten, mit denen Mercedes im dritten Jahr der aktuellen F1-Regeln konfrontiert ist, offenbart.

Während des Wochenendes in Melbourne gab es Momente vielversprechender Geschwindigkeit, mit Russell auf dem 3. Platz und Hamilton auf dem 9. Platz. Allerdings veränderte Hamilton während des FP2 aggressiv seine Einstellungen, um seine Zeiten zu verbessern. Leider führte diese Änderung zu einem Unterschied von 1,5 Sekunden im Vergleich zur Bestzeit im FP2.

Im Qualifying konnten Hamilton und Russell jeweils die 4. und 5. Position sichern, mit nur einer Zehntelsekunde Unterschied zur schnellsten Zeit. Allerdings spiegelte sich dieses Tempo nicht im eigentlichen Rennen wider, da Hamilton nur den 11. Platz erreichte. Er war sieben Zehntelsekunden langsamer als die schnellste Zeit von Carlos Sainz im Ferrari.

Als Folge war Russell der einzige Mercedes-Fahrer, der es in Q3 schaffte und sich den 7. Platz auf der Startaufstellung sicherte. Allerdings lag er acht Zehntelsekunden hinter Max Verstappens Pole-Position-Zeit im Red Bull.

Nach der Qualifying-Session in Albert Park äußerte Hamilton seine Enttäuschung und erklärte, dass er sich daran gewöhnt, in Q2 auszuscheiden. Er beschrieb das Gefühl als entmutigend und gab zu, dass es ein herausforderndes Wochenende war.

Auf die Frage, wie er mit den Herausforderungen dieser Saison umgeht, der letzten mit Mercedes, gab Hamilton zu, dass er es nicht so gut bewältigt wie sein Teamkollege Russell. Er lobte Russells konstante Leistung und gab zu, dass er versucht, positiv zu bleiben und sich daran zu erinnern, dass es schlimmer sein könnte.

Nach einem harten Freitag, an dem das Team mit dem Setup des #44 Mercedes-Autos zu kämpfen hatte, scheinen sie während der letzten Trainingssitzung Fortschritte gemacht zu haben. Hamilton belegte den vierten Platz, nur eine Zehntelsekunde hinter der schnellsten Zeit.

Diese Fortschritte erwiesen sich jedoch als trügerisch, da Hamilton erklärte, dass Inkonsistenz im Auto mentale Herausforderungen verursacht. Trotz des Vertrauens während FP3 traten die Probleme während der Qualifikation erneut auf und führten zu mehr Frustration und Verwirrung.

Im Gegensatz dazu sicherte sich Russell einen Platz in der Top-10-Qualifikationssitzung und wird vom 7. Platz aus starten, während Hamilton vom 11. Platz aus starten wird. Der siebenfache F1-Weltmeister würdigte die beeindruckende Leistung seines Teamkollegen: „George hat eine bewundernswerte Arbeit geleistet. Es ist wie es ist. Ich muss nur auf eine bessere Leistung am Sonntag abzielen.

„Ich glaube, unser Auto ist ziemlich sensibel. Am Nachmittag nimmt der Wind zu, genau wie in der zweiten Trainingssitzung. Die erste Trainingssitzung war etwas besser, aber wenn der Wind stärker wird, wird das Auto weniger stabil. Heute Morgen war es jedoch schön, mit ruhigerem Wind, und sobald der Wind auffrischte, wurde das Auto etwas weniger stabil.

„Aber die anderen Teams haben während der Qualifikation ihr Tempo verbessert. Ich bin mir nicht sicher warum, aber das Starterfeld sah während der Qualifikation nicht gleich aus. Trotz weniger Treibstoff fühlte es sich in der dritten Trainingssitzung besser an. Also ist es kein großartiges Gefühl für alle im Team, aber wir werden hart weiterarbeiten“, fügte Hamilton hinzu.

Der Teamchef von Mercedes, Toto Wolff, gab in seinen Aussagen nach der Qualifikation in Melbourne praktisch eine Niederlage mit einem Euphemismus zu: „Ich denke, wir haben ein anspruchsvolles Auto.“

„Du kannst an der Grenze sein, entweder innerhalb oder außerhalb des idealen Leistungsbereichs. Es ist eine Kombination aus Aerodynamik, Mechanik und Reifen. Es ist nicht nur ein einzelner Faktor. Aber wir werden fokussiert bleiben und das überwinden. Es mag eine Illusion sein, in naher Zukunft den Abstand zu Red Bull zu schließen, aber ich glaube immer noch, dass in diesem Auto mehr Potenzial steckt“, wagte Wolff.

Mit Hamilton, der am Ende des Jahres zu Ferrari wechseln wird, muss Russell Mercedes beweisen, dass er der natürliche Nachfolger der „Nummer eins“-Position ist. Indem er den besten Qualifier in der Geschichte der Formel 1 übertrifft, hat er eine perfekte Bilanz von drei Siegen in drei Sitzungen in diesem Jahr. Er erfüllt alle notwendigen Kriterien.

Russell äußerte seine Gedanken nach der Samstagssitzung: „Es war nicht die Qualifying-Sitzung, die wir heute erwartet hatten. Es war herausfordernd, das richtige Fenster für die Reifen zu finden, und der Wettbewerb dort draußen ist unglaublich hart, wo wenige Zehntelsekunden einen signifikanten Unterschied machen können. Das Auto fühlte sich im dritten Training stark an, aber leider übertrug sich dieses Gefühl nicht am Nachmittag.

„Wir wissen, wo wir das Auto verbessern müssen, besonders in den schnellen Kurven. Leider gibt es hier in Melbourne mehrere davon, also spielt uns diese Strecke nicht in die Karten.

„Ich glaube jedoch, dass wir im Rennen in einer besseren Position sein werden, wenn jeder seinen Tank gefüllt hat. Es gibt auch viele Unsicherheiten bezüglich des Rennens. Niemand hat bisher den harten Reifen verwendet, und das wird die Hauptmischung sein, die im Rennen verwendet wird.

„Wir könnten auch etwas Reifenverschleiß sehen. Ich denke, dieses Rennen wird spannender als üblich sein. Am Ende ist es der Grand Prix, bei dem Punkte gesammelt werden“, schloss Russell ab.

Die Mercedes-Ingenieure kämpfen immer noch damit, die Leistung ihres W15-Autos zu verstehen, auch nach drei Jahren unter den neuen Vorschriften. Eine kürzliche Änderung in Hamiltons Fahrzeugkonfiguration hat ihre Verwirrung nur verstärkt, da er Schwierigkeiten in der zweiten Trainingssitzung hatte. Der Teamchef vor Ort, Andrew Shovlin, gab zu, dass ihnen das Verständnis fehlt und erklärte, dass das Auto in einer Sitzung gut abschnitt, aber in der nächsten schwer zu kontrollieren war. Trotz langfristiger Verbesserungen erkennt Mercedes die Herausforderung, die Reifen zu managen, und die Notwendigkeit, realistisch über ihre Startpositionen zu sein. Shovlin schloss mit der Hoffnung auf eine anständige Punktzahl und der Notwendigkeit, aufgrund der unberechenbaren Natur des Rennens wachsam zu bleiben.

Mercedes verlässt sich auf Glück und Hoffnung, während sie sich auf das Rennen in Australien vorbereiten. Hamilton startet von P11 und muss sich durch das Mittelfeld navigieren, eine Position, in der er sich selten befindet. Ein Start von P7 ist ebenfalls riskant, da die Chancen auf einen Ausfall in der ersten Kurve steigen. Die einst dominierenden Silberpfeile finden sich nun im Mittelfeld wieder und werden voraussichtlich noch einige Zeit dort bleiben. Derzeit liegen sie hinter Red Bull und Ferrari und sogar hinter ihrem Kundenteam McLaren. Ihre Leistung entspricht den Aston Martins.

Der Chef des Mercedes-Teams, Toto Wolff, erkennt die Schwierigkeiten des Teams an und betont die Notwendigkeit, weiterhin am Verbessern des Autos zu arbeiten. Trotz des gezeigten Potenzials in FP3 bleibt es eine Herausforderung, dieses Leistungsniveau konstant zu erreichen. Wolff drückt seine Frustration aus, stellt jedoch sicher, dass es dem Team nicht an Einsatz mangelt und dass sie weiterhin Verbesserungen suchen werden. Hamiltons nächstes Rennen in Australien wird sein 335. in der Formel 1 sein, während Russell seinen 107. Start in der Elitekategorie absolvieren wird.

© 2024

Die heißesten Nachrichten in der Welt des Sports wurden gerade enthüllt! Eine zuverlässige Quelle hat bekannt gegeben, dass ein berühmter Fußballspieler kurz davor steht, zu einem neuen Verein zu wechseln. Dieser Transfer verspricht, die Fußballwelt aufzuwirbeln und die Fans in Ekstase zu versetzen.

Nach Angaben der Quelle ist der Spieler angeblich unzufrieden mit seinem aktuellen Team und sucht nach neuen Herausforderungen. Der neue Verein, bekannt für seine Erfolgsgeschichte, ist bereit, ein Vermögen zu zahlen, um das Talent des Spielers in ihrem Kader zu haben.

Die Details des Transfers werden noch vertraulich behandelt, aber es wird erwartet, dass der Spieler in den kommenden Tagen offiziell vorgestellt wird. Die Fans sind gespannt darauf, den Spieler in Aktion mit seinem neuen Trikot zu sehen, und die Erwartungen an seine Leistung beim neuen Verein sind hoch.

Diese Nachricht wird sicherlich die Fußballwelt in Aufruhr versetzen und unter den Fans eine Menge Diskussionen auslösen. Bleiben Sie dran für weitere Updates zu diesem explosiven Transfer!

Share212Tweet133Send

Related Posts

Ferrari’s Charles Leclerc Unleashes Fury on McLaren, Threatens F1 Power Balance
Motorsports

Ferraris Charles Leclerc entfesselt Wut auf McLaren und droht mit einem Machtwechsel in der F1.

Ferraris Charles Leclerc hat die Bühne mit den neuesten Upgrades des Teams in Brand gesetzt, aber ist eine konstante Bedrohung...

by Redação
Juli 27, 2025
Max Verstappen Scorches Helmut Marko: „Racing to Victory Alone, No Backseat Drivers!
Motorsports

Max Verstappen trifft Helmut Marko hart: „Allein zum Sieg fahren, keine Beifahrer!“

Max Verstappen, der mutige niederländische Fahrer, hat auf die unermüdlichen Bemerkungen von Helmut Marko, dem erfahrenen Berater von Red Bull,...

by Miguel Cunha
Juli 27, 2025
McLaren Boss Warns Norris and Piastri: „Exposed“ at Spa-Francorchamps on Lap 1
Motorsports

McLaren-Chef warnt Norris und Piastri: „Ausgesetzt“ in Spa-Francorchamps in Runde 1

McLaren-Chef gibt Norris und Piastri eine ernste Warnung vor dem Großen Preis von BelgienIn einer schockierenden Wendung der Ereignisse hat...

by David Castro
Juli 27, 2025
Kyle Larson’s Devastating Move Shatters Justin Allgaier’s Victory Dream
Motorsports

Kyle Larsons verheerender Manöver zerschmettert Justin Allgaier’s Siegtraum.

In einem herzzerreißenden Wendepunkt beim NASCAR Xfinity Series sorgte Kyle Larsons umstrittener Manöver dafür, dass Justin Allgaier aus dem Rennen...

by Harry Bright
Juli 27, 2025

Recent News

Ferrari’s Charles Leclerc Unleashes Fury on McLaren, Threatens F1 Power Balance

Ferraris Charles Leclerc entfesselt Wut auf McLaren und droht mit einem Machtwechsel in der F1.

Juli 27, 2025
Max Verstappen Scorches Helmut Marko: „Racing to Victory Alone, No Backseat Drivers!

Max Verstappen trifft Helmut Marko hart: „Allein zum Sieg fahren, keine Beifahrer!“

Juli 27, 2025
McLaren Boss Warns Norris and Piastri: „Exposed“ at Spa-Francorchamps on Lap 1

McLaren-Chef warnt Norris und Piastri: „Ausgesetzt“ in Spa-Francorchamps in Runde 1

Juli 27, 2025
Kyle Larson’s Devastating Move Shatters Justin Allgaier’s Victory Dream

Kyle Larsons verheerender Manöver zerschmettert Justin Allgaier’s Siegtraum.

Juli 27, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks