Hailie Deegan, ein Name, der einst mit großen Hoffnungen im NASCAR-Universum verbunden war, fand sich nach einer turbulenten Reise in der NASCAR Truck- und Xfinity-Serie auf einem abweichenden Kurs wieder. Mit ihrer robusten Social-Media-Fangemeinde und einer beeindruckenden Geschichte im Offroad-Rennsport wurde Deegan als zukünftiger Star gehandelt. Die Realität fiel jedoch weit hinter die Erwartungen zurück. Als sie auf ihre Saison 2024 zurückblickte, gestand sie: „Leider ist es nicht so ausgegangen, wie ich es erwartet hatte.“
Ihr Ausstieg aus dem NASCAR-Zirkus war alles andere als graziös. Nachdem sie AM Racing mitten in der Saison verlassen hatte, war Deegans Rookie-Jahr in der Xfinity-Serie von einer enttäuschenden Anzahl an Top-10-Platzierungen in 17 Rennen geprägt. Zusammen mit internen Teamproblemen und einem Mangel an Leistungsübereinstimmung war ihre NASCAR-Reise von Hindernissen geprägt.
In einer überraschenden Wendung der Ereignisse wechselte Deegan die Richtung und schloss sich HMD Motorsports für die Indy NXT-Saison 2025 an. Dies markierte einen drastischen Wendepunkt in ihrer Karriere, als sie von Stock Cars zu Formel-Rennsport wechselte, einem Bereich, in dem sie vor Mitte 2024 keine Erfahrung hatte. Deegans Sprung ins Ungewisse war das Ergebnis begrenzter Möglichkeiten in den oberen Rängen von NASCAR.
Ihr IndyCar-Debüt war eine Feuertaufe, die deutliche Unterschiede zwischen den beiden Rennserien offenbarte. Im Gespräch mit Frontstretch teilte Deegan ihre Erfahrungen mit: „Der Unterschied ist verrückt, das ist sicher. Je schneller du versuchst zu fahren, desto schwieriger wird es. Es wird einfach immer schwieriger.“ Ihre Beobachtung bezog sich nicht nur auf die technischen Aspekte, sondern auch auf die körperlichen Anforderungen. Im Gegensatz zu NASCAR haben Indy NXT-Autos keine Servolenkung, was sie körperlich anspruchsvoll macht. Deegan gab sogar zu, dass sie aufgrund der körperlichen Anforderungen des Sports mehr Zeit im Fitnessstudio benötigt.
Trotz der von Schwierigkeiten geprägten NASCAR-Reise war Deegans IndyCar-Debüt auch kein sofortiger Erfolg. Sie belegte beim Rennen in St. Petersburg den 14. Platz und erreichte damit ihr Hauptziel, zu überleben. „Ich wollte auf der Führungsrunde finishen und alle Runden absolvieren. Also, was auch immer wir daraus gewonnen haben, ich möchte das Gute, das ich daraus ziehen kann, mitnehmen“, sagte Deegan.
Die Schwierigkeiten der jungen Rennfahrerin in der NASCAR waren kein Geheimnis. In drei vollständigen Truck Series-Saisons sicherte sich Deegan nur fünf Top-10-Platzierungen in 69 Rennen. Als sie mit AM Racing in die Xfinity Series aufstieg, verbesserte sich ihre Leistung nicht. Sie nannte den Mangel an finanzieller Unterstützung als ein erhebliches Hindernis, um mit den Top-Teams konkurrieren zu können.
Während Deegan noch ihre Fußstapfen in Indy NXT fand, machte ein anderer Rookie, Dennis Hauger, Schlagzeilen. Der norwegische Fahrer dominierte sein erstes Indy NXT-Rennen in St. Petersburg, führte jede Runde von der Pole-Position und sicherte sich einen überwältigenden Sieg. Seine fehlerfreie Ausführung sendete eine kraftvolle Botschaft an das Feld: Er ist ein ernsthafter Anwärter auf die Meisterschaft 2025.
Haugers Triumph war ein krasser Gegensatz zu Deegans Lernkurve. Dennoch bleibt Deegan unerschütterlich und ist entschlossen, zu wachsen. Sie passt sich weiterhin dem neuen Rennstil an und strebt nach konstantem Fortschritt, insbesondere auf Ovalstrecken, wo sie glaubt, dass ihre Wettbewerbsfähigkeit zum Vorschein kommen wird. Während die Indy NXT-Saison fortschreitet, strebt Deegan danach, die Leistungsdifferenz zu überbrücken und ihr Können im Formelsport zu beweisen. Ob sie eine vielversprechende Zukunft auf dem Indy NXT-Niveau hat, bleibt ein Gesprächsthema unter Rennsportenthusiasten.