AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Haas und Toyotas F1-Allianz vertieft sich mit wichtiger Einstellung – Steht eine vollständige Übernahme bevor?

Miguel Cunha by Miguel Cunha
Januar 31, 2025
in Motorsports
Reading Time: 6 mins read
0
Haas F1 Enters a New Era with Toyota Partnership: Testing Milestone and a Glimpse of the Future

Haas stärkt seine Beziehungen zu Toyota, aber ist das nur eine technische Allianz – oder der erste Schritt zu einer umfassenden Übernahme? Das amerikanische Team hat offiziell den ehemaligen Lotus- und Alpine-Ingenieur Pierre Genon engagiert, um die wachsende Zusammenarbeit mit Toyota zu leiten, was neue Spekulationen über die langfristigen F1-Ambitionen des japanischen Riesen anheizt.

Toyota hat seit seinem katastrophalen Engagement von 2002 bis 2009 nicht mehr in der Formel 1 Rennen gefahren, wo es es versäumte, einen einzigen Grand Prix zu gewinnen, trotz eines der größten Budgets im Sport. Seitdem hat die Gazoo Racing Division von Toyota im Langstreckenrennen und Rallyes floriert, aber die Tür zur F1 wurde nie vollständig geschlossen.

Jetzt, mit einer vertiefenden Allianz mit Haas, positioniert sich Toyota leise für eine dramatische Rückkehr auf das Grid?

Haas engagiert Pierre Genon zur Leitung der Toyota-Partnerschaft

Die Haas-Toyota-Allianz, die Ende 2024 angekündigt wurde, umfasst Fahrerentwicklung, technische Unterstützung und ein hochmodernes Simulatorprogramm. Als das kleinste Team im F1-Grid hofft Haas, dass die technischen Ressourcen von Toyota ihm helfen werden, auf einer vielversprechenden Saison 2024 aufzubauen, in der es den siebten Platz in der Konstrukteursmeisterschaft mit 58 Punkten belegte – das beste Ergebnis seit 2018.

Um diese Zusammenarbeit zu überwachen, hat Haas Pierre Genon engagiert, einen hoch angesehenen F1-Ingenieur, der 12 Jahre bei Lotus/Alpine verbracht hat und umfangreiche Erfahrungen in WEC, WRC und LMP1 hat.

Genon äußerte sich auf LinkedIn begeistert über den Wechsel:

„Ich bin extrem aufgeregt, endlich in der kommenden Woche dem MoneyGram Haas F1-Team als Projektmanager für Toyota beizutreten, mit der Hauptverantwortung, die Zusammenarbeit zwischen Haas F1 und Toyota Gazoo Racing voranzutreiben.“

„Ich habe alles zu lernen über das Team, das Projekt und den Partner, und der Ladezustand liegt bei 100 Prozent für eine Herausforderung, die ganz anders sein wird als die vorherige.“

Dieser Schritt signalisiert, dass Toyota nicht nur Ressourcen bereitstellt – es möchte eine tiefere, aktivere Rolle in den Abläufen von Haas übernehmen.

Plant Toyota ein Comeback in der F1?

Während Toyota über eine Rückkehr als vollwertiger Konstrukteur schweigt, deuten jüngste Kommentare von Masaya Kaji, Toyotas Global Motorsport Director, darauf hin, dass das Unternehmen seine Position evaluiert.

„Wir studieren natürlich die Technologien für 2026 und sogar die aktuellen Technologien,“ sagte Kaji gegenüber Motorsport.com. „Ich habe das Gefühl, dass wir allmählich in diese Richtung gehen.“

Er war jedoch schnell dabei, die Erwartungen zu dämpfen:

„Wir sind nicht in einer Phase, in der wir all unsere Ressourcen dorthin umleiten würden [für ein vollständiges Comeback]. Was nach 2030 passiert, ist noch ungewiss.“

Toyota hat eine Rückkehr nicht ausgeschlossen, aber Kaji machte deutlich, dass die Kosten für den Betrieb eines F1-Teams ein großes Hindernis bleiben.

„Wenn wir unser eigenes Team hätten, könnten wir auswählen, welche Fahrer wir ins Auto setzen. In diesem Sinne würde es uns tatsächlich näher bringen, Fahrer in die F1 zu bringen,“ gab er zu. „Aber realistisch betrachtet müssen wir bewerten, wie viel Geld und wie viele Mitarbeiter erforderlich wären, um das zu ermöglichen.“

Stattdessen sieht Toyota seine Partnerschaft mit Haas als Sprungbrett und nicht als sofortige Übernahme. Indem sich Toyota in Haas integriert, kann das Unternehmen schrittweise Erfahrung in der modernen F1 sammeln, ohne sich den enormen Kosten eines eigenständigen Teams zu verpflichten.

Würde Gene Haas tatsächlich verkaufen?

Für Toyota wäre der einfachste Weg zurück auf die Strecke, Haas direkt zu kaufen—ein Schritt, von dem viele Insider vermuten, dass er in den kommenden Jahren geschehen könnte. Aber Haas-Teamchef Ayao Komatsu besteht darauf, dass das Team nicht zum Verkauf steht.

„Gene [Haas] verkauft das Team nicht,“ sagte Komatsu entschieden beim Großen Preis von Mexiko-Stadt. „Jedes Mal fragt er mich, wie können wir besser werden? Was können wir tun, um das Auto schneller zu machen?“

„Er ist nicht daran interessiert zu verkaufen. Ich glaube, er hatte tatsächlich so viele Angebote, aber er hat jedes einzelne davon abgelehnt.“

Trotzdem gab Komatsu zu, dass der Deal mit Toyota „langfristig, sehr langfristig“ ist.

Das wirft die Frage auf: Wenn Toyota lange genug bleibt, könnte es schließlich ein Angebot machen, das Haas nicht ablehnen kann?

Was kommt als Nächstes für die Haas-Toyota-Partnerschaft?

Im Moment bleibt Toyota im Hintergrund und bietet Haas wichtige technische Unterstützung. Aber die Beziehung wird stärker, und wenn Toyota schließlich beschließt, in die F1 zurückzukehren, könnte Haas die perfekte Startrampe sein.

Mögliche Szenarien für die Zukunft:

  1. Haas bleibt unabhängig: Toyota bleibt ein technischer Partner, aber Haas bleibt im Besitz von Gene Haas.
  2. Toyota erhöht seinen Einfluss: Toyota erweitert schrittweise sein Engagement, möglicherweise im Laufe der Zeit Namensrechte oder Mitbesitz erlangend.
  3. Vollständige Übernahme bis 2030: Wenn Toyotas langfristige Bewertung zu einer vollständigen Rückkehr führt, wäre ein Kauf von Haas der einfachste und logischste Weg.

Mit der rasanten Expansion der Formel 1 kreisen neue Hersteller und Investoren. Toyota ist vielleicht nicht bereit für eine sofortige Übernahme – aber alle Zeichen deuten auf einen langsamen und stetigen Rückkehr auf die Strecke hin.

Die einzige Frage, die bleibt, ist: Wie lange wird es dauern, bis Haas zu Toyota F1 wird?

Share212Tweet133Send

Related Posts

Max Verstappen Shatters Records and Rivals in Rain-Soaked Nurburgring Qualifying Showdown
Motorsports

Max Verstappen zerschmettert Rekorde und Rivalen im regennassen Qualifying-Duell am Nürburgring.

Max Verstappen zerschmettert Rekorde mit unaufhaltsamer Leistung am Nürburgring!In einer Demonstration reiner Dominanz hat Max Verstappen während der NLS-Runde am...

by Arthur Ling
September 13, 2025
Daniel Ricciardo’s Shocking F1 Paddock Comeback Teased by Red Bull Chief After Ford Deal!
Motorsports

Daniel Ricciardos schockierendes Comeback im F1-Paddock wird vom Red-Bull-Chef nach dem Ford-Deal angedeutet!

Daniel Ricciardos F1-Comeback von Red Bull-Chef angedeutet: Ein neues Kapitel mit Ford Racing!In einer elektrisierenden Wendung in der Welt des...

by Simon Monroy
September 12, 2025
Verstappen’s F1 Title Hopes Hinge on Shocking McLaren Dilemma: What It Means for Red Bull!
Motorsports

Verstappens F1-Titelhoffnungen hängen vom schockierenden McLaren-Dilemma ab: Was das für Red Bull bedeutet!

Max Verstappens Titeljagd: Das schockierende McLaren-Dilemma enthüllt!Während sich der Staub des adrenalingeladenen Großen Preises von Italien legt, ist die brennende...

by Publisher
September 12, 2025
Peugeot Hypercar Dilemma: Will a Radical New Design Save the Future of Racing?
Motorsports

Peugeot Hypercar-Dilemma: Wird ein radikales neues Design die Zukunft des Rennsports retten?

Peugeots Hypercar-Dilemma: Eine mutige neue Richtung oder ein riskantes Stillstand?Die Automobilwelt ist voller Spekulationen, während Peugeot an einem entscheidenden Scheideweg...

by James Taylor
September 12, 2025

Recent News

Max Verstappen Shatters Records and Rivals in Rain-Soaked Nurburgring Qualifying Showdown

Max Verstappen zerschmettert Rekorde und Rivalen im regennassen Qualifying-Duell am Nürburgring.

September 13, 2025
Hyundai desenvolve alternativas sustentáveis ao couro para interiores automóveis

Hyundai entwickelt nachhaltige Alternativen zu Leder für Fahrzeuginterieurs.

September 13, 2025
Cupra Design House lança coleção exclusiva e sustentável

Cupra Design House lanciert exklusive und nachhaltige Kollektion.

September 12, 2025
BMW arranca com a produção da nova geração do X2

Die Europäische Kommission startet neue Initiativen, um Europas Führungsrolle im Automobilsektor zu stärken.

September 12, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.