AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Haas‘ Formel-1-Probleme: Die schwerwiegenden Herausforderungen und der Weg zur Genesung

Carl Harrison by Carl Harrison
März 20, 2025
in Motorsports
Reading Time: 3 mins read
0
Haas’s Formula 1 Troubles: Unraveling the Severe Issues and the Road to Recovery

Formula One F1 - Australian Grand Prix - Albert Park Grand Prix Circuit, Melbourne, Australia - March 16, 2025 Haas' Esteban Ocon in action during the race REUTERS/Mark Peterson

Das Haas-Formel-1-Team war in ihrem Saisonauftakt schockiert und verwirrt, da so schwerwiegende Probleme auftraten, dass Teamchef Ayao Komatsu zunächst glaubte, es gäbe einen Fehler am Auto. Die Leistung des Teams war weniger als stellar, ein krasser Gegensatz zu ihren Erwartungen, was sowohl das Team als auch externe Beobachter in Unglauben versetzte.

Während des von Regen beeinträchtigten Rennens lag Esteban Ocons Tempo um sechs Zehntel hinter der nächstbesten Rundenzeit in Q1, wodurch Haas aus dem Rennen um Punkte ausschied. Diese ernüchternde Leistung war kein Einzelfall, wie Komatsu auf der Pressekonferenz vor dem Großen Preis von China zugab. Das Team dachte zunächst, es gäbe einen Fehler am Auto, stellte jedoch bald fest, dass das Problem weitaus komplexer war.

Trotz der soliden Leistung des Autos bei den Tests in Bahrain war das Team überrascht, als es in Melbourne schwach abschnitt. Die tatsächliche Geschwindigkeit des Autos wurde während der Tests aufgrund des Hochverbrauchs maskiert, eine Strategie, die ihnen zuvor gut gedient hatte. Das Team, zusammen mit vielen externen Beobachtern, ging davon aus, dass das Auto, sobald der Kraftstoff reduziert und die weichen Reifen montiert waren, auf dem erwarteten Niveau performen würde. Doch dem war nicht so.

Die Schwäche von Haas wurde von Anfang an offengelegt, da das Auto während des gesamten Wochenendes in den schnellen Kurven konstant hinterherhinkte. Die Instabilität des Autos bei hoher Geschwindigkeit war besonders in den schnellen Kurven 9/10, den Links-Rechts-Esse, offensichtlich, wo Ocon erheblich Zeit verlor. Trotz Verbesserungen im Laufe des Wochenendes hatte Haas weiterhin mit der Leistung des Autos zu kämpfen.

Die aerodynamischen Lastzahlen des Teams wurden nicht als das Problem identifiziert, was auf ein komplexeres Problem mit der Nutzbarkeit des Autos bei hohen Geschwindigkeiten hindeutet. Laut Komatsu war der Abtrieb des Autos in Kurve 10 ähnlich dem, was sie in Melbourne ’24 erlebt hatten, obwohl der Windkanal höhere Leistungsniveaus anzeigte. Das Problem war, dass dieser Abtrieb nicht nutzbar war, was das Team angehen muss.

Ocon beschrieb das Auto als „recht instabil“ und wies auf Inkonsistenzen in verschiedenen Geschwindigkeitsbereichen hin, die auf das sich ändernde Leistungsprofil von niedriger zu hoher Geschwindigkeit zurückzuführen sind. Das Team arbeitet daran, diese Inkonsistenzen zu beheben und plant, in naher Zukunft neue Lösungen auszuprobieren.

Rückblickend erkannte Haas, dass es während ihrer Tests in Bahrain Anzeichen für diese Probleme gab, die jedoch übersehen wurden, da sie sich auf Mittel-/Hochkraft-Runs konzentrierten. Dies ist etwas, das das Team bedauert, da sie Anpassungen hätten vornehmen können, wenn sie das Problem früher identifiziert hätten.

Die Winterentwicklung des Teams hat ebenfalls versäumt, diese Probleme zu kennzeichnen. Komatsu gab zu, dass sie „es verpasst haben“ und erkannte, dass das Problem nicht etwas war, das im Windkanal hätte identifiziert werden können. Er wies darauf hin, dass die Methodik der computergestützten Strömungsmechanik (CFD) und die Datenwerkzeuge des Windkanals Bereiche sind, in denen das Team hinterherhinkt.

Trotz der Schwere des Problems bleibt Haas optimistisch. Das Team ist entschlossen, eine Lösung zu finden, in der Hoffnung auf eine kurzfristige Verbesserung rechtzeitig zum dritten Rennen in Japan. Komatsu erkennt jedoch an, dass es einige Rennen dauern wird, bis eine substanzielle Entwicklung vorgenommen werden kann.

In der Zwischenzeit konzentriert sich das Team darauf, das Beste aus der aktuellen Situation zu machen, beginnend mit dem Rennen an diesem Wochenende in China. Sie planen, so viele Daten wie möglich zu generieren und wertvolles Feedback von den Fahrern einzuholen. Der Rookie-Teamkollege Ollie Bearman hat strenge Anweisungen erhalten, die Fehler zu vermeiden, die er in Melbourne gemacht hat, da sein Feedback entscheidend für den Fortschritt des Teams ist.

Die Reise des Haas F1-Teams ist eine eindringliche Erinnerung an die Unvorhersehbarkeit des Rennsports und die alltäglichen Herausforderungen, denen sich ein Team stellen und die es überwinden muss. Trotz ihrer Schwierigkeiten ist ihr Entschluss, sich zu verbessern und aus ihren Fehlern zu lernen, ein Beweis für ihre Widerstandsfähigkeit und ihr Engagement für den Sport.

Share212Tweet133Send

Related Posts

F1 Title Showdown: Norris vs. Piastri’s Epic Battle Decided by High-Stakes Execution
Motorsports

F1 Titelshowdown: Norris vs. Piastris epischer Kampf entschieden durch risikoreiche Ausführung

Der Kampf um die F1-Meisterschaft spitzt sich zu, mit Lando Norris und Oscar Piastri im Zentrum eines hochkarätigen Showdowns, der...

by Harry Stone
Juli 29, 2025
Verstappen Clash Unleashes FIA Fury: Shocking Impact on F1 Stars Revealed
Motorsports

Verstappen-Kollision entfesselt FIA-Wut: Schockierende Auswirkungen auf F1-Stars enthüllt

Ein großes Umdenken in der Welt der Formel 1 hat Fans und Experten erschüttert, da eine späte Entscheidung der FIA...

by Carl Smith
Juli 29, 2025
Red Bull F1 Blunder: Yuki Tsunoda’s Strategy Catastrophe at Belgian Grand Prix
Motorsports

Red Bull F1 Fehler: Yuki Tsunodas Strategiekatastrophe beim Großen Preis von Belgien

Red Bulls Fehler kostet Yuki Tsunoda den Sieg beim F1 Großen Preis von BelgienIn einer herzzerreißenden Wendung der Ereignisse beim...

by Miguel Cunha
Juli 29, 2025
Red Bull’s New Boss Faces Trials Unveiling „Very Complex“ Team Dynamics
Motorsports

Der neue Chef von Red Bull steht vor Herausforderungen bei der Enthüllung der „sehr komplexen“ Teamdynamik.

Eine neue Dämmerung bricht bei Red Bull an, während Laurent Mekies in die beeindruckenden Fußstapfen von Christian Horner tritt und...

by Arthur Ling
Juli 29, 2025

Recent News

Skoda anuncia o início de produção do renovado Enyaq

Skoda steigert den Umsatz im ersten Halbjahr um 13,6 %.

Juli 29, 2025
F1 Title Showdown: Norris vs. Piastri’s Epic Battle Decided by High-Stakes Execution

F1 Titelshowdown: Norris vs. Piastris epischer Kampf entschieden durch risikoreiche Ausführung

Juli 29, 2025
Verstappen Clash Unleashes FIA Fury: Shocking Impact on F1 Stars Revealed

Verstappen-Kollision entfesselt FIA-Wut: Schockierende Auswirkungen auf F1-Stars enthüllt

Juli 29, 2025
Red Bull F1 Blunder: Yuki Tsunoda’s Strategy Catastrophe at Belgian Grand Prix

Red Bull F1 Fehler: Yuki Tsunodas Strategiekatastrophe beim Großen Preis von Belgien

Juli 29, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks