AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Haas‘ Formel-1-Probleme: Die schwerwiegenden Herausforderungen und der Weg zur Genesung

Carl Harrison by Carl Harrison
März 20, 2025
in Motorsports
Reading Time: 3 mins read
0
Haas’s Formula 1 Troubles: Unraveling the Severe Issues and the Road to Recovery

Formula One F1 - Australian Grand Prix - Albert Park Grand Prix Circuit, Melbourne, Australia - March 16, 2025 Haas' Esteban Ocon in action during the race REUTERS/Mark Peterson

Das Haas-Formel-1-Team war in ihrem Saisonauftakt schockiert und verwirrt, da so schwerwiegende Probleme auftraten, dass Teamchef Ayao Komatsu zunächst glaubte, es gäbe einen Fehler am Auto. Die Leistung des Teams war weniger als stellar, ein krasser Gegensatz zu ihren Erwartungen, was sowohl das Team als auch externe Beobachter in Unglauben versetzte.

Während des von Regen beeinträchtigten Rennens lag Esteban Ocons Tempo um sechs Zehntel hinter der nächstbesten Rundenzeit in Q1, wodurch Haas aus dem Rennen um Punkte ausschied. Diese ernüchternde Leistung war kein Einzelfall, wie Komatsu auf der Pressekonferenz vor dem Großen Preis von China zugab. Das Team dachte zunächst, es gäbe einen Fehler am Auto, stellte jedoch bald fest, dass das Problem weitaus komplexer war.

Trotz der soliden Leistung des Autos bei den Tests in Bahrain war das Team überrascht, als es in Melbourne schwach abschnitt. Die tatsächliche Geschwindigkeit des Autos wurde während der Tests aufgrund des Hochverbrauchs maskiert, eine Strategie, die ihnen zuvor gut gedient hatte. Das Team, zusammen mit vielen externen Beobachtern, ging davon aus, dass das Auto, sobald der Kraftstoff reduziert und die weichen Reifen montiert waren, auf dem erwarteten Niveau performen würde. Doch dem war nicht so.

Die Schwäche von Haas wurde von Anfang an offengelegt, da das Auto während des gesamten Wochenendes in den schnellen Kurven konstant hinterherhinkte. Die Instabilität des Autos bei hoher Geschwindigkeit war besonders in den schnellen Kurven 9/10, den Links-Rechts-Esse, offensichtlich, wo Ocon erheblich Zeit verlor. Trotz Verbesserungen im Laufe des Wochenendes hatte Haas weiterhin mit der Leistung des Autos zu kämpfen.

Die aerodynamischen Lastzahlen des Teams wurden nicht als das Problem identifiziert, was auf ein komplexeres Problem mit der Nutzbarkeit des Autos bei hohen Geschwindigkeiten hindeutet. Laut Komatsu war der Abtrieb des Autos in Kurve 10 ähnlich dem, was sie in Melbourne ’24 erlebt hatten, obwohl der Windkanal höhere Leistungsniveaus anzeigte. Das Problem war, dass dieser Abtrieb nicht nutzbar war, was das Team angehen muss.

Ocon beschrieb das Auto als „recht instabil“ und wies auf Inkonsistenzen in verschiedenen Geschwindigkeitsbereichen hin, die auf das sich ändernde Leistungsprofil von niedriger zu hoher Geschwindigkeit zurückzuführen sind. Das Team arbeitet daran, diese Inkonsistenzen zu beheben und plant, in naher Zukunft neue Lösungen auszuprobieren.

Rückblickend erkannte Haas, dass es während ihrer Tests in Bahrain Anzeichen für diese Probleme gab, die jedoch übersehen wurden, da sie sich auf Mittel-/Hochkraft-Runs konzentrierten. Dies ist etwas, das das Team bedauert, da sie Anpassungen hätten vornehmen können, wenn sie das Problem früher identifiziert hätten.

Die Winterentwicklung des Teams hat ebenfalls versäumt, diese Probleme zu kennzeichnen. Komatsu gab zu, dass sie „es verpasst haben“ und erkannte, dass das Problem nicht etwas war, das im Windkanal hätte identifiziert werden können. Er wies darauf hin, dass die Methodik der computergestützten Strömungsmechanik (CFD) und die Datenwerkzeuge des Windkanals Bereiche sind, in denen das Team hinterherhinkt.

Trotz der Schwere des Problems bleibt Haas optimistisch. Das Team ist entschlossen, eine Lösung zu finden, in der Hoffnung auf eine kurzfristige Verbesserung rechtzeitig zum dritten Rennen in Japan. Komatsu erkennt jedoch an, dass es einige Rennen dauern wird, bis eine substanzielle Entwicklung vorgenommen werden kann.

In der Zwischenzeit konzentriert sich das Team darauf, das Beste aus der aktuellen Situation zu machen, beginnend mit dem Rennen an diesem Wochenende in China. Sie planen, so viele Daten wie möglich zu generieren und wertvolles Feedback von den Fahrern einzuholen. Der Rookie-Teamkollege Ollie Bearman hat strenge Anweisungen erhalten, die Fehler zu vermeiden, die er in Melbourne gemacht hat, da sein Feedback entscheidend für den Fortschritt des Teams ist.

Die Reise des Haas F1-Teams ist eine eindringliche Erinnerung an die Unvorhersehbarkeit des Rennsports und die alltäglichen Herausforderungen, denen sich ein Team stellen und die es überwinden muss. Trotz ihrer Schwierigkeiten ist ihr Entschluss, sich zu verbessern und aus ihren Fehlern zu lernen, ein Beweis für ihre Widerstandsfähigkeit und ihr Engagement für den Sport.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Pierre Gasly Commits to Alpine: A Bold Bet on F1’s Future Amidst Turbulent Times
Motorsports

Pierre Gasly verpflichtet sich zu Alpine: Eine mutige Wette auf die Zukunft der F1 in turbulenten Zeiten.

Pierre Gaslys mutiger Einsatz für Alpine: Ein dreijähriges Engagement inmitten des ChaosIn einer Welt, in der Formel-1-Rennen mit hohen Einsätzen...

by Harry Stone
September 11, 2025
George Russell Mocks McLaren’s Controversial Team Orders Amidst Unbelievable F1 2025 Chaos
Motorsports

George Russell verspottet McLarens umstrittene Teamorder inmitten des unglaublichen Chaos der F1 2025.

Titel: Eine bizarre Wendung in F1 2025: Russell macht Witze über McLarens Teamorder angesichts von Verstappens DominanzIn einer schockierenden Wende...

by Harry Bright
September 11, 2025
Williams Racing Secures Future Star Alessandro Giusti for Thrilling 2026 F3 Title Battle!
Motorsports

Williams Racing sichert sich den zukünftigen Star Alessandro Giusti für den spannenden Titelkampf in der F3 2026!

Williams Racing hat gerade eine Sensation bekannt gegeben und einen aufregenden Neuzugang zum Saisonende angekündigt, der die Zukunft der Formel...

by David Castro
September 11, 2025
Lewis Hamilton Stuns Ferrari Fans with Heartfelt Gesture at Italian GP Despite Grid Penalty
Motorsports

Lewis Hamilton überrascht Ferrari-Fans mit herzlicher Geste beim Großen Preis von Italien trotz Grid-Strafe.

Lewis Hamilton begeistert die Tifosi mit herzlicher Geste während des Dramas beim Italienischen GPIn einer atemberaubenden Demonstration von Sportsgeist und...

by Arthur Ling
September 11, 2025

Recent News

Audi: debate sobre proibição de motores de combustão na Europa é “contraproducente”

Audi: Debatte über das Verbot von Verbrennungsmotoren in Europa ist „kontraproduktiv.“

September 12, 2025
Fábricas da Hyundai na Rússia retomam produção em janeiro com novo proprietário

Hyundai-Arbeiter, die in den USA festgehalten wurden, kehren nach Seoul zurück.

September 12, 2025
Fábrica da Ford no Reino Unido inicia produção do motor elétrico do Puma Gen-E

Ford setzt auf ein SUV, um den Focus abzulösen.

September 12, 2025
Cupra Tribe Edition traz exclusividade e toque sustentável

Die Cupra Tribe Edition bringt Exklusivität und einen nachhaltigen Touch.

September 11, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.