AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Haas-Boss in der Krise: „Ich fühlte mich krank“ nach alarmierender Leistung beim Großen Preis von Australien

Redação by Redação
August 16, 2025
in Motorsports
Reading Time: 3 mins read
0
Haas Boss in Crisis: „I Felt Sick“ After Alarming Australian Grand Prix Performance

Haas-Teamchef steht vor Krise, während der Australische GP eine Welle der Panik auslöst

In einer schockierenden Enthüllung hat Haas-Teamchef Ayao Komatsu über den schieren Horror gesprochen, den er nach einer enttäuschenden Leistung beim Australischen Grand Prix empfand. Er beschrieb die Erfahrung als etwas, das ihn „wirklich krank fühlen“ ließ; Komatsus offene Eingeständnis unterstreicht den alarmierenden Zustand des Haas F1-Teams, das mit besorgniserregenden Rückschlägen kämpft.

Das Wochenende beim Australischen GP war für Haas nichts weniger als ein Albtraum. Trotz einer vielversprechenden Vorsaison in Bahrain, wo das Team sich auf Langstrecken mit hohem Spritverbrauch konzentrierte und den neuen Fahrer Esteban Ocon von Alpine begrüßte, war die Realität in Melbourne ein brutaler Weckruf. Das Team hatte große Hoffnungen, auf dem respektablen siebten Platz in der Gesamtwertung mit 58 Punkten aufzubauen, ein krasser Gegensatz zu den mageren 12 Punkten im Vorjahr. Doch diese Optimismus schwand schnell, als Haas einen großen Mangel an ihrem Auto während der gnadenlosen Hochgeschwindigkeitskurven 9 und 10 entdeckte.

Die Enthüllung, dass ihr Auto aufsetzte und sämtlichen Abtrieb verlor, war katastrophal. Sowohl Ocon als auch der Rookie Oliver Bearman hatten Schwierigkeiten mit der Geschwindigkeit, wobei Bearman während des Freitags-Trainings einen schweren Unfall hatte. Auch das Qualifying erwies sich als ebenso katastrophal; Bearman hatte einen mechanischen Ausfall in seiner Auslaufrunde, während Ocon fast sechs Zehntel langsamer war als sein Teamkollege Nico Hülkenberg, der sich komfortabel im Mittelfeld befand.

Als er über die alarmierende Situation des Teams nachdachte, öffnete Komatsu seine Seele und offenbarte seine panische Reaktion auf die Krise. „Ich fühlte mich buchstäblich krank, denn wir lagen sechs Zehntel hinter dem nächstlangsamen Auto. Wie soll man sich davon erholen?“ klagte er gegenüber den Medien und verdeutlichte die ernsten Einsätze. Angesichts des dringenden Bedarfs an Verbesserung vor dem dritten Rennen der Saison betonte Komatsu, dass Untätigkeit keine Option sei. „Niemand hat das jemals zuvor getan“, sagte er und sprach die gewaltige Herausforderung an, die vor ihnen lag.

Trotz des überwältigenden Drucks blieb Komatsu entschlossen, sein Team zu mobilisieren. „Wir sind die gleichen Leute, die den VF-24 bis zum Ende des Jahres zum fünftschnellsten Auto gemacht haben“, betonte er und hob die bisherigen Erfolge des Teams hervor. Er erkannte die Notwendigkeit sofortigen Handelns an und erklärte: „Wir konnten nicht bis zum geplanten Upgrade in Imola warten, denn bis dahin wäre die Saison vorbei.“

Die Dringlichkeit war spürbar, als Komatsu sich auf die Hochgeschwindigkeitsanforderungen des Suzuka-Kurses vorbereitete und warnte, dass es, wenn die Probleme nicht angegangen würden, erneut passieren könnte, dass sie am Ende des Feldes verharren. „Es war keine Option, nichts zu tun; selbst wenn wir scheitern, müssen wir etwas tun, um daraus zu lernen“, erklärte er mit eisernem Entschluss.

Trotz der düsteren Realität in Australien gelang es Haas, im folgenden Rennen in China zurückzukommen und ein bemerkenswertes Fünf-Acht-Ergebnis mit Ocon und Bearman zu erzielen. Dies war ihr bestes Ergebnis mit zwei Autos seit dem legendären Vier-Fünf-Finish beim Großen Preis von Österreich 2018, ein Lichtblick inmitten des Tumults.

Nach einer tumultuösen Reise durch die Saison steht Haas derzeit auf dem neunten Platz in der Gesamtwertung mit 35 Punkten, nur 17 Punkte hinter dem sechstplatzierten Aston Martin. Doch der Schatten einer punktelosen Saison schwebte groß in Komatsus Gedanken, nachdem das katastrophale FP1 in Melbourne stattgefunden hatte, während er sich an das beunruhigende Gefühl erinnerte, dass sie möglicherweise eine ganze Saison ohne Punkte vor sich hatten.

„Ich war nicht bereit, auf Imola zu warten; wir mussten es für Suzuka beheben“, bestand er darauf. „Zu keinem Zeitpunkt dachte ich: ‚Oh je, wir können in der ersten Hälfte der Saison keine Punkte erzielen.‘ Das ist einfach keine Option.“

Während das Team sich auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereitet, strahlt Komatsus leidenschaftliches Engagement, Widrigkeiten zu überwinden, durch. Die Einsätze sind hoch, und der Druck ist enorm, aber für Haas gibt es kein Zurück. Der Kampf um die Wiedergutmachung hat gerade erst begonnen, und die Welt wird genau zuschauen, während sie darum kämpfen, ihren Platz in der wettbewerbsintensiven Welt der Formel 1 zurückzuerobern.

Tags: 2023-formula-1-seasonesteban-oconsHaas F1 TeamNico HülkenbergOliver Bearman
Share212Tweet133Send

Related Posts

Toto Wolff Dreams of Epic Mercedes vs Ferrari Showdown in Thrilling F1 2026 Championship Battle
Motorsports

Toto Wolff träumt von einem epischen Showdown zwischen Mercedes und Ferrari im spannenden F1-Meisterschaftsrennen 2026.

Toto Wolffs kühne Vision: Ein Ferrari-Duell steht 2026 in der F1 bevor!In einer aufregenden Enthüllung, die Wellen durch die Motorsportgemeinschaft...

by Simon Monroy
August 16, 2025
Shane van Gisbergen Faces NASCAR Oval Challenges: Can He Turn Disasters into Triumphs?
Motorsports

Shane van Gisbergen steht vor Herausforderungen auf NASCAR-Ovalen: Kann er Katastrophen in Triumphe verwandeln?

Shane van Gisbergen sorgt in der NASCAR Cup Series für Aufsehen, und er ist nicht nur ein weiterer Rookie –...

by Redação
August 16, 2025
Hamilton’s Ferrari Revival: Will Iconic Monza Grand Prix Spark His Comeback?
Motorsports

Hamiltons Ferrari-Renaissance: Wird der ikonische Großer Preis von Monza sein Comeback auslösen?

Lewis Hamilton: Der Comeback-Kid? F1-Superstar bereitet sich auf das hochkarätige Duell in Monza vorIn der hochoktanigen Welt der Formel 1...

by Redação
August 16, 2025
Mick Schumacher’s Bold Leap: From WEC Star to Cadillac F1 Reserve Driver in 2026!
Motorsports

Mick Schumachers mutiger Sprung: Vom WEC-Star zum Cadillac F1-Reservfahrer im Jahr 2026!

Mick Schumacher am Rande einer großen Renngelegenheit mit Cadillac – Ist das sein Weg zurück zur F1?In einer spannenden Wende...

by James Taylor
August 16, 2025

Recent News

Toto Wolff Dreams of Epic Mercedes vs Ferrari Showdown in Thrilling F1 2026 Championship Battle

Toto Wolff träumt von einem epischen Showdown zwischen Mercedes und Ferrari im spannenden F1-Meisterschaftsrennen 2026.

August 16, 2025
Haas Boss in Crisis: „I Felt Sick“ After Alarming Australian Grand Prix Performance

Haas-Boss in der Krise: „Ich fühlte mich krank“ nach alarmierender Leistung beim Großen Preis von Australien

August 16, 2025
Shane van Gisbergen Faces NASCAR Oval Challenges: Can He Turn Disasters into Triumphs?

Shane van Gisbergen steht vor Herausforderungen auf NASCAR-Ovalen: Kann er Katastrophen in Triumphe verwandeln?

August 16, 2025
Hamilton’s Ferrari Revival: Will Iconic Monza Grand Prix Spark His Comeback?

Hamiltons Ferrari-Renaissance: Wird der ikonische Großer Preis von Monza sein Comeback auslösen?

August 16, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks