AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear

George Russell kehrte in einem dramatischen Finish mit einer Wendung des Schicksals zum Sieg im österreichischen GP zurück.

Carl Smith by Carl Smith
Juli 3, 2024
in Featured Motorsports, Formula 1, Motorsports
Reading Time: 3 mins read
0
George Russell de volta aos triunfos no GP da Áustria num final dramático com golpe de teatro

© LAT Images for Mercedes-Benz Grand Prix Ltd

Mehr als anderthalb Jahre später kehrt George Russell mit einem Sieg beim Formel-1-Grand-Prix von Österreich zurück. Ein Vorfall zwischen Max Verstappen und Lando Norris beförderte den britischen Fahrer gegen Ende des Rennens in Führung.

Rennzusammenfassung
Verstappen (Red Bull), der vom ersten Startplatz aus gestartet war, nutzte die Führung aus und distanzierte sich in der ersten Rennphase schnell von Norris (McLaren/Mercedes). Der Vorsprung wuchs allmählich, bis beide am 23. Rundenwechsel vornahmen.

Das Szenario wiederholte sich von da an, mit Verstappen, der das Rennen gut kontrollierte, und Norris, der keine Argumente hatte, um mitzuhalten. Allerdings begannen die Reifen des Niederländers sich zu verschlechtern, was es dem britischen Fahrer ermöglichte, aufzuholen.

Allerdings lief der zweite Boxenstopp von Verstappen in der 51. Runde nicht gut und sein Vorsprung auf Norris verschwand schließlich. Auto #4 unternahm mehrere Angriffe auf dem Weg zur Kurve drei. Bei einem davon rutschte er in der 59. Runde von der Strecke ab und wurde für das vierte Überschreiten der Streckenbegrenzung mit einer Fünf-Sekunden-Strafe belegt.

Dann ereignete sich in der 64. Runde der Vorfall, der das Ergebnis bestimmte. Norris versuchte ein Überholmanöver außen in Richtung Kurve drei, aber Verstappen schloss die Tür, indem er nach links zog, und die beiden kollidierten zweimal.

Der Vorfall lief schlechter für Norris, der es trotzdem in die Box schaffte, aber aufgeben musste. Verstappen hatte einen beschädigten rechten Hinterreifen, schaffte es aber, im Rennen weiterzufahren und überquerte trotz einer Zehn-Sekunden-Strafe für die Kollisionen als Fünfter die Ziellinie.

Zur Zeit des Vorfalls war Russell Dritter und ließ sich die Chance nicht entgehen, die Führung zu übernehmen. Der britische Fahrer von Mercedes hatte Oscar Piastri (McLaren/Mercedes) in der Nähe, wurde jedoch nie wirklich unter Druck gesetzt und sicherte sich den Sieg mit einem Vorsprung von 1,906 Sekunden auf den Australier.

Carlos Sainz komplettierte das Podium auf dem dritten Platz, an einem zwiespältigen Tag für Ferrari: Sein Teamkollege Charles Leclerc hatte ein vergessenswertes Rennen, bei dem er nur den 11. Platz erreichte und nie in den Kampf um Punkte eingreifen konnte.

Lewis Hamilton belegte den vierten Platz und sorgte dafür, dass Mercedes das beste kombinierte Ergebnis beim Grand Prix von Österreich hatte, gefolgt von Verstappen. Nico Hülkenberg (Haas/Ferrari), Sergio Pérez (Red Bull), Kevin Magnussen (Haas/Ferrari), Daniel Ricciardo (VCARB) und Pierre Gasly (Alpine) holten ebenfalls Punkte und belegten die Plätze sechs bis zehn.

Verstappen sicherte sich fast die schnellste Runde, aber sie wurde ihm von Fernando Alonso (Aston Martin/Mercedes) in der letzten Gelegenheit weggenommen. Der spanische Fahrer beendete das Rennen jedoch nur auf dem 18. Platz (zweitletzter derjenigen, die die Ziellinie überquerten) und erhielt keinen zusätzlichen Punkt.

Ergebnisse:

Tags: Austrian GPF1Fórmula 1George RussellMercedes AMG Petronas F1 Team
Share216Tweet135Send

Related Posts

Tony Kanaan’s Electrifying Return: Cleared as Indy 500 Backup Driver After Speedy Refresher
Motorsports

Tony Kanaan’s elektrisierende Rückkehr: Als Backup-Fahrer für das Indy 500 nach schneller Auffrischung freigegeben.

Indy 500 Legende Tony Kanaan Bereit zu Brüllen als Backup-Fahrer nach Bestehen des Auffrischungstests In einer aufregenden Wendung der Ereignisse...

by Arthur Ling
Mai 15, 2025
Lewis Hamilton’s Desperate Struggle at Ferrari: An Unexpected Nightmare of Epic Proportions
Motorsports

Lewis Hamiltons verzweifelter Kampf bei Ferrari: Ein unerwarteter Albtraum epischen Ausmaßes.

Lewis Hamiltons Kampf bei Ferrari Enthüllt: Kann Er die Wende Einleiten?In einer schockierenden Wendung der Ereignisse hat Lewis Hamilton die...

by Carl Harrison
Mai 15, 2025
Alpine’s Shocking Driver Shake-Up: F1 Rookies React to Heartbreaking Demotions
Motorsports

Alpines schockierender Fahrerwechsel: F1-Rookies reagieren auf herzzerreißende Absetzungen.

Formel 1's Schockierendes Fahrer-Drama Enthüllt: Skandale, Absetzungen und Kontroversen ohne Ende!In einer atemberaubenden Wendung der Ereignisse wurde die Formel 1...

by Carl Smith
Mai 15, 2025
Racing Sensation Franco Colapinto Defies Pressure with Bold F1 Debut at Alpine
Motorsports

Rennsensationen Franco Colapinto trotzt dem Druck mit mutigem F1-Debüt bei Alpine.

Der junge Wunderkind Franco Colapinto stellt die Dinge klar und räumt alle Zweifel an seinen Fähigkeiten in der Formel 1...

by Carl Harrison
Mai 15, 2025

Recent News

Brabus apresenta o smart mais potente de sempre

„Der intelligenteste und mächtigste hat jetzt einen Preis.“

Mai 15, 2025
Stellantis transfere produção do Maserati GranTurismo para Modena

Stellantis verlagert die Produktion des Maserati GranTurismo nach Modena.

Mai 15, 2025
Tony Kanaan’s Electrifying Return: Cleared as Indy 500 Backup Driver After Speedy Refresher

Tony Kanaan’s elektrisierende Rückkehr: Als Backup-Fahrer für das Indy 500 nach schneller Auffrischung freigegeben.

Mai 15, 2025
Lewis Hamilton’s Desperate Struggle at Ferrari: An Unexpected Nightmare of Epic Proportions

Lewis Hamiltons verzweifelter Kampf bei Ferrari: Ein unerwarteter Albtraum epischen Ausmaßes.

Mai 15, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks
x