AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

George Russell erklärt die moderne F1 zu einem langweiligen ‚Rennen zur Kurve 1‘: Ist die Aufregung tot?

Arthur Ling by Arthur Ling
Oktober 22, 2025
in Motorsports
Reading Time: 3 mins read
0
George Russell Declares Modern F1 a Dull ‚Race to Turn 1‘: Is Excitement Dead?

George Russell startet einen scharfen Angriff auf die Formel 1: „Das ist kein Rennen mehr!“

In einem leidenschaftlichen Ausbruch nach dem Großen Preis der Vereinigten Staaten 2025 hat der Mercedes-Fahrer George Russell die Rennwelt mit seiner deutlichen Kritik an der modernen Formel 1 überrascht. Seine Worte finden bei Fans und Mitbewerbern gleichermaßen Anklang: Der Sport ist zu einem Schatten seiner selbst geworden, geplagt von Vorhersehbarkeit und einer übermäßigen Abhängigkeit von der Position auf der Strecke anstelle von echtem Rennskill.

Russells Frustration kochte über, nachdem er die Ziellinie auf dem sechsten Platz beim Circuit of the Americas in Austin überquert hatte, eine Position, die seiner Meinung nach ganz anders hätte sein können, hätte er weiter vorne gestartet. „Im Moment in der F1 ist es ein Rennen zu Turn 1“, beklagte Russell gegenüber Sky Sports F1. Er hob einen besorgniserregenden Trend hervor: „Es gibt keinen Reifenverschleiß, und es liegen nur etwa drei Zehntelsekunden zwischen dem schnellsten und dem langsamsten Auto in den Top sechs. Normalerweise benötigt man mindestens eine halbe Sekunde, um zu überholen. Wenn ich aus Turn 1 auf P3 gekommen wäre, wäre ich heute auf dem Podium gewesen. Aber ich kam auf P6 heraus und beendete das Rennen auf P6.“

Das Rennen erwies sich als weiteres Beispiel für die Dominanz der Position auf der Strecke, wobei niemand geringerer als Max Verstappen von der Pole-Position zum Sieg fuhr – zum erstaunlichen 13. Mal in dieser Saison, dass ein Rennsieger von der Spitze des Feldes gestartet ist. Russells Kommentare unterstreichen eine alarmierende Realität: Der Nervenkitzel des Wettbewerbs schwindet, und Überholmanöver sind zu einem seltenen Spektakel geworden.

Russell kritisierte pointiert den aktuellen Zustand der Reifenperformance und behauptete, dass das Fehlen von Abnutzung jede strategische Spielweise in den Rennen effektiv neutralisiert hat. „Das Problem ist, wenn es keine Reifenabnutzung gibt, gibt es kein Reifen-Delta“, erklärte er. Dies hat zu monotonen Ein-Stopp-Rennen geführt, die wenig Raum für Überholmanöver und Aufregung lassen. „Ich erinnere mich nicht einmal an das letzte richtige Zwei-Stopp-Rennen“, bedauerte er.

Während Russell nicht direkt Pirelli, den Reifenlieferanten, ins Visier nahm, erkannte er doch den schwierigen Balanceakt an, dem sie zwischen Haltbarkeit und dem Spektakel des Rennens gegenüberstehen. „Pirelli bekommt immer einen schweren Stand, egal was passiert“, bemerkte er. „Wenn es viel Reifenabnutzung gibt, beschweren sich die Leute, dass es kein echtes Rennen ist. Aber wenn es keine gibt, sagen alle, es sei langweilig.“

Russell stellt sich ein ideales Szenario vor, in dem die Fahrer ihre Reifen für eine festgelegte Anzahl von Runden bis zum Limit pushen können, bevor sie einen signifikanten Leistungsabfall erleben, der strategische Boxenstopps erforderlich macht. „Realistisch gesehen will man einen Reifen, den man 15 Runden lang voll ausfahren kann, dann fällt die Leistung abrupt ab und man muss wieder rein. Das ist die perfekte Welt – aber das ist leichter gesagt als getan“, bemerkte er.

Da die Saison in die letzte Phase geht, mit Rennen in Mexiko-Stadt, Brasilien, Las Vegas, Katar und Abu Dhabi am Horizont, sieht Russell nicht viel Hoffnung auf eine Veränderung des Status quo. „Katar und Vegas sind unsere besten Chancen, aber wieder, es kommt alles auf das Qualifying an“, erklärte er. „Wenn du eine starke Runde fährst und in der ersten Reihe startest, kannst du die Position halten. Wenn nicht, ist es die gleiche Geschichte – das Rennen wird durch Q3 entschieden.“

Seine Kommentare spiegeln eine wachsende Besorgnis unter den Fahrern wider: Die aktuellen Vorschriften haben ein Umfeld geschaffen, in dem Rennen an Unberechenbarkeit und Aufregung fehlen. Da die Teams bereits die Regeländerungen von 2026 im Blick haben, hebt Russells leidenschaftlicher Appell die dringende Notwendigkeit eines Rennformats hervor, das Kreativität und Können feiert, nicht nur saubere Starts.

Während die F1-Community mit diesen Problemen kämpft, ist eines klar: Wenn der Nervenkitzel des Rennens wiederbelebt werden soll, müssen erhebliche Änderungen bevorstehen. Die Uhr tickt, und die Zukunft der Formel 1 steht auf der Kippe.

Tags: 1958-formula-1-season2025-united-states-grand-prixgeorge-russellsjamarr-chases-mercedes-maybachmax-verstappen-en
Share212Tweet133Send

Related Posts

Verstappen’s F1 Title Hopes Hang by a Thread as Fans Predict Epic Showdown!
Motorsports

Verstappens F1-Titelhoffnungen hängen am seidenen Faden, während Fans ein episches Duell vorhersagen!

F1-WELTMEISTERSCHAFT SPITZT ZU: VERSTAPPENS TITELHOFFNUNGEN HÄNGEN AM SEIDENEN FADEN!Die elektrisierende Welt der Formel 1 sitzt auf der Kante ihres Sitzes,...

by Publisher
Oktober 22, 2025
Jenson Button’s Crucial Advice to Oscar Piastri Amidst High-Stakes F1 Title Pressure
Motorsports

Jenson Buttons entscheidender Rat an Oscar Piastri inmitten des Drucks um den F1-Titel.

Titel: Jenson Buttons kühner Rat an Oscar Piastri angesichts des intensiven Drucks im F1-Titelkampf!In einer Saison der Formel 1 mit...

by Redação
Oktober 22, 2025
Sainz Faces Severe FIA Penalty After US GP Chaos as Verstappen Calls Out Norris!
Motorsports

Sainz steht nach dem Chaos beim US GP vor schwerer FIA-Strafe, während Verstappen Norris kritisiert!

FIA SCHLÄGT ZU: Sainz Steht Nach Vorfall beim US-Grand-Prix Vor einer Grid-Strafe, Verstappen Neckt Norris!In einem Wirbelwind aus Drama und...

by James Taylor
Oktober 22, 2025
Pato O’Ward Raves About Game-Changing IndyCar Tire Test at Revamped Indianapolis Motor Speedway!
IndyCar

Pato O’Ward schwärmt von bahnbrechendem IndyCar-Reifentest auf dem umgebauten Indianapolis Motor Speedway!

Pato O'Ward schwärmt von einem bahnbrechenden Reifentest auf dem Indianapolis Motor Speedway!In einer aufregenden Wendung der Ereignisse ist Pato O'Ward,...

by Arthur Ling
Oktober 22, 2025

Recent News

Mercedes 500SL de 1982: “quarentão” com apenas 67 km

1982 Mercedes 500SL: Ein „Vierziger“ mit nur 67 km.

Oktober 22, 2025
Verstappen’s F1 Title Hopes Hang by a Thread as Fans Predict Epic Showdown!

Verstappens F1-Titelhoffnungen hängen am seidenen Faden, während Fans ein episches Duell vorhersagen!

Oktober 22, 2025
Jenson Button’s Crucial Advice to Oscar Piastri Amidst High-Stakes F1 Title Pressure

Jenson Buttons entscheidender Rat an Oscar Piastri inmitten des Drucks um den F1-Titel.

Oktober 22, 2025
Sainz Faces Severe FIA Penalty After US GP Chaos as Verstappen Calls Out Norris!

Sainz steht nach dem Chaos beim US GP vor schwerer FIA-Strafe, während Verstappen Norris kritisiert!

Oktober 22, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.