ADVERTISEMENT
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

George Russell erklärt Lewis Hamiltons Ausstieg bei Mercedes als einen entscheidenden „Neuanfang“ für die F1 2025.

James Taylor by James Taylor
August 16, 2025
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
George Russell Declares Lewis Hamilton’s Mercedes Exit a Crucial ‚Fresh Start‘ for F1 2025

Formula One F1 - Austrian Grand Prix - Red Bull Ring, Spielberg, Austria - June 29, 2025 Ferrari's Lewis Hamilton ahead of the race REUTERS/Jakub Porzycki

ADVERTISEMENT

George Russell enthüllt die Wahrheit: Hat Lewis Hamiltons Abgang von Mercedes eine dringend benötigte Revolution für die F1 2025 ausgelöst?

ADVERTISEMENT

In einer dramatischen Wendung, die Wellen durch die Motorsportwelt geschlagen hat, hat George Russell mit einer mutigen Behauptung aufgewartet: Lewis Hamiltons Austritt aus Mercedes nach einer großartigen 12-jährigen Amtszeit war nicht nur notwendig, sondern entscheidend für sowohl den legendären Fahrer als auch das ikonische Team, um einen aufregenden „Neuanfang“ zu wagen.

Der Vorhang für die F1-Saison 2025 hob sich mit Mercedes, das voller Hoffnung und Ambitionen war. Russells unglaublicher Sieg in Kanada, ergänzt durch mehrere Podestplatzierungen, deutete zunächst auf eine Wiederbelebung des Teams hin. Sein Rookie-Teamkollege, Andrea Kimi Antonelli, sorgte ebenfalls für Schlagzeilen, als er während desselben Rennens sein erstes Podium eroberte und damit den elektrisierenden Schwung verstärkte. Doch es dauerte nicht lange, bis sich die Wogen gegen sie wendeten.

Nach einem katastrophalen Upgrade der Hinterradaufhängung, das in Imola eingeführt wurde, sah sich Mercedes einem erbitterten Kampf mit unberechenbaren Handlingeigenschaften gegenüber. Das Team war gezwungen, die missratene Modifikation aufzugeben und vor dem Ungarn-Grand-Prix zu einem früheren Setup zurückzukehren. Diese Entscheidung zahlte sich aus, da Russell ein weiteres Podium sicherte, während Antonelli sich von einer enttäuschenden Qualifikation erholte, um seinen Platz in den Punkten zu verdienen, was auf ein mögliches Comeback hindeutet.

Inzwischen war Hamiltons Wechsel zu Ferrari alles andere als ein reibungsloser Übergang. Trotz eines anfänglichen Optimismus, einschließlich eines Sieges im Sprint-Rennen in China, hat er Schwierigkeiten, sich im SF-25 zurechtzufinden, und bleibt konstant hinter seinem Teamkollegen Charles Leclerc zurück. Der siebenmalige Weltmeister hatte ein weiteres turbulentes Wochenende in Budapest, wo ihn die Selbstreflexion dazu brachte, seine Zukunft in der Formel 1 zu hinterfragen.

Dennoch bleibt Russell fest davon überzeugt, dass Hamiltons Abgang ein entscheidender Moment war, der letztendlich beiden Parteien Vorteile bringen könnte. „Es ist ein anderes Gefühl innerhalb des Teams“, äußerte Russell in einem Interview. „Aber letztendlich schaut man nur auf eine Sache, und das ist die Leistung. Wir haben offensichtlich sehr gut angefangen. Jetzt hatten wir eine Phase mit schlechter Form. Ich hoffe, dass wir das wieder in den Griff bekommen, aber es gibt immer Vor- und Nachteile bei jeder Veränderung, die man in einer Organisation vornimmt.“

Er betonte zudem die Notwendigkeit von Veränderungen und sagte: „Ich denke, die Veränderung war bei Lewis. Es ist gut für ihn. Es ist wirklich gut für uns als Team; ein Neuanfang. Manchmal muss man diesen Rahmen brechen, um wieder auf den richtigen Weg zu finden.“

Während Hamilton Schwierigkeiten hat, sich in seiner neuen Umgebung anzupassen, hat Russell den Fortschritt von Antonelli genau im Auge behalten. Trotz der gemischten Ergebnisse besteht Russell darauf, dass die Geschwindigkeit des Rookies wettbewerbsfähig bleibt. „Die Tatsache ist, dass sein Geschwindigkeitsdelta zu mir nicht anders ist – ich denke, das sehen die Leute nicht“, wies er hin. „In Kanada war ich auf Pole und er qualifizierte sich als Vierter, aber er war sechs Zehntel hinter mir. In Belgien schied er in Q1 aus, und ich schaffte es in Q3, aber er war nur drei Zehntel hinter mir.“

Russell hob hervor, dass der Wettbewerb im Grid intensiv ist und dass bereits ein Zehntel einer Sekunde zahlreiche Positionen bestimmen kann, was die hauchdünnen Margen veranschaulicht, die den Erfolg in der aktuellen F1-Landschaft definieren. „Kimi und ich hatten in den letzten Rennen einen gleichwertigen Rückschritt gemacht“, erklärte er.

Wichtig ist, dass Russell die Fans beruhigte, dass die jüngsten Schwierigkeiten von Mercedes nicht als langfristige Krise missverstanden werden sollten. Da ein erheblicher Teil des Brackley-Teams bereits an der Entwicklung des Autos für 2026 arbeitet, glaubt er, dass die Auswirkungen ihrer aktuellen Rückschläge minimal sein werden. „Es ist offensichtlich ein völlig anderes Konzept für das nächste Jahr, aber man braucht immer noch Menschen, die sich kreativ fühlen, die sich selbst sicher fühlen, und die Simulationen und Werkzeuge, die richtig funktionieren“, äußerte er.

„Letztendlich ist dies ein Sport, der auf Entscheidungen und auf Menschen basiert, denn die Menschen sind es, die die Simulationen und alles andere erstellen, und wir brauchen sie in der bestmöglichen Verfassung. Natürlich ist dieser jüngste Mangel an Leistung nicht ideal, aber die Wahrheit ist, dass 95 Prozent der Belegschaft bereits auf 2026 eingestellt sind. Diese Gruppe von Menschen befindet sich also nicht in dem emotionalen Zyklus, in dem man sich normalerweise befindet.“

Während sich der Staub über diese tumultartigen Zeiten legt, bleibt die Frage: Wird dieser Neuanfang sowohl Russell als auch Mercedes wirklich neue Energie verleihen, während Hamilton sein Erbe bei Ferrari neu definiert? Nur die Zeit wird es zeigen, aber eines ist klar – diese Saison hat die Bühne für eine explosive F1-Saga bereitet, die die Fans nicht verpassen wollen.

Tags: 2023-formula-1-season2025 F1 seasonamato-ferrariAndrea Kimi Antonelligeorge-russellsjamarr-chases-mercedes-maybachLewis Hamilton
Share212Tweet133Send

Related Posts

VIDEO – Audi’s R26 Concept: A Game-Changer Igniting Excitement Ahead of 2026 F1 Debut!
Motorsports

VIDEO – Audis R26 Konzept: Ein Game-Changer, der Vorfreude auf das Debüt in der F1 2026 entfacht!

Audis R26 Konzeptfahrzeug: Ein mutiger Sprung in die Zukunft der Formel 1!In einer atemberaubenden Enthüllung, die Wellen durch die Motorsportwelt...

by James Taylor
November 12, 2025
Audi Unleashes Ambitious 2030 F1 Championship Dream with Revolutionary R26 Concept Car!
Motorsports

Audi entfesselt ehrgeizigen Traum von der F1-Meisterschaft 2030 mit revolutionärem R26 Konzeptfahrzeug!

Audi richtet seinen Blick auf F1-Ruhm: Enthüllt das R26 Konzeptfahrzeug für einen Meisterschaftsangriff bis 2030In einer kühnen Erklärung, die Wellen...

by David Castro
November 12, 2025
Audi Unleashes R26 Concept Car, Sets Sights on Dominating 2030 F1 World Championship
Motorsports

Audi entfesselt das R26 Konzeptauto und strebt an, die Formel-1-Weltmeisterschaft 2030 zu dominieren.

Audi lässt die Motoren aufheulen und richtet seinen Blick auf den ultimativen Preis im Motorsport—die Formel 1-Weltmeisterschaft! Bei einem spannenden...

by Carl Smith
November 12, 2025
Audi Unveils Stunning F1 2026 Livery: A Bold New Era Begins!
Motorsports

Audi präsentiert atemberaubendes F1 2026 Design: Eine mutige neue Ära beginnt!

Audi präsentiert auffällige neue Lackierung für das Debüt in der Formel 1 2026 – Ein Game Changer auf der Strecke!In...

by Miguel Cunha
November 12, 2025

Recent News

VIDEO – Audi’s R26 Concept: A Game-Changer Igniting Excitement Ahead of 2026 F1 Debut!

VIDEO – Audis R26 Konzept: Ein Game-Changer, der Vorfreude auf das Debüt in der F1 2026 entfacht!

November 12, 2025
Audi Unleashes Ambitious 2030 F1 Championship Dream with Revolutionary R26 Concept Car!

Audi entfesselt ehrgeizigen Traum von der F1-Meisterschaft 2030 mit revolutionärem R26 Konzeptfahrzeug!

November 12, 2025
Audi Unleashes R26 Concept Car, Sets Sights on Dominating 2030 F1 World Championship

Audi entfesselt das R26 Konzeptauto und strebt an, die Formel-1-Weltmeisterschaft 2030 zu dominieren.

November 12, 2025
Audi Unveils Stunning F1 2026 Livery: A Bold New Era Begins!

Audi präsentiert atemberaubendes F1 2026 Design: Eine mutige neue Ära beginnt!

November 12, 2025

Newsletter

ADVERTISEMENT

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.