AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

George Russell enthüllt die Regeländerung zur Fahrersperre in der Saisonmitte mit Chaos bei den Strafen.

Carl Smith by Carl Smith
Oktober 28, 2024
in Motorsports
Reading Time: 3 mins read
0
George Russell Reveals the Driver Blocking Mid-Season Rule Change with Penalty Chaos

Formula One F1 - Mexico City Grand Prix - Autodromo Hermanos Rodriguez, Mexico City, Mexico - October 27, 2024 Mercedes' George Russell ahead of the race REUTERS/Carlos Perez Gallardo/Pool

George Russell, Präsident der Grand Prix Drivers‘ Association (GPDA), hat den Hauptgrund für das Fehlen von Änderungen in den Rennrichtlinien der Formel 1 enthüllt, trotz wachsender Forderungen nach Reformen. Seit dem Rennen in Österreich ist das F1-Paddock von hitzigen Debatten über inkonsistente Strafen und gefährliche Duelle auf der Strecke geprägt, wobei sich die Situation in den letzten Rennen in Austin und Mexiko verschärft hat.

Laut Russell waren 19 von 20 Fahrern für eine Anpassung der Rennregeln zur Halbzeit der Saison. Allerdings blockierte das Veto eines Fahrers die vorgeschlagenen Änderungen und verhinderte eine sofortige Überarbeitung. „Die Rennkommissare sind sich einig, was geändert werden muss“, sagte Russell. „Unserer Meinung nach war, wenn die Regeln falsch sind, die Änderung heute vorzunehmen. Aber ein Fahrer war damit nicht einverstanden.“

Der Druck auf Regeländerungen hat sich verstärkt nach einer Reihe von hochkarätigen Vorfällen, zuletzt mit Max Verstappen beim Großen Preis von Mexiko. Verstappen erhielt 20 Sekunden Strafe, weil er wiederholt seinen Rivalen Lando Norris von der Strecke drängte, was ihm letztendlich einen Podiumsplatz kostete, da er auf P6 zurückfiel. Die Strafen der FIA wurden als Versuch gesehen, rücksichtsloses Fahren zu ahnden, aber die Inkonsistenzen bei der Durchsetzung haben sowohl Fahrer als auch Teams frustriert.

Verstappens Rückblenden auf 2021 und der Drang nach Veränderung

Die Zusammenstöße zwischen Verstappen und Norris in Mexiko zogen sofortige Vergleiche zu Verstappens umstrittenem Titelkampf 2021, insbesondere zum Großen Preis von Brasilien, wo Verstappen seinen Rivalen in einem hitzigen Duell von der Strecke drängte. Russell selbst bemerkte die Ähnlichkeiten und sagte: „Man könnte argumentieren, dass der erste vielleicht 60-40 war. Den letzten habe ich seit Brasilien 2021 nicht mehr gesehen.“

Die laufende Diskussion über Rennrichtlinien hat die Schwierigkeiten der FIA hervorgehoben, Konsistenz bei der Bestrafung aggressiver Manöver aufrechtzuerhalten. Während die meisten Fahrer sofortige Reformen forderten, bedeutet das einzelne Veto, dass Änderungen wahrscheinlich bis 2025 warten müssen, um Konsistenz für den Rest der aktuellen Saison zu gewährleisten.

Red Bull sieht sich internen Schwierigkeiten gegenüber

Die Strafen und inkonsistenten Ergebnisse haben die Probleme von Red Bull verstärkt, da ihre Führung in der Konstrukteursmeisterschaft bedroht ist. Verstappens Leistung, die in Mexiko durch Strafen beeinträchtigt wurde, hat zusätzlichen Druck auf das Team ausgeübt, während ihre Rivalen beginnen, den Abstand zu verringern. Russell deutete an, dass diese Diskrepanz in der Zentrale von Red Bull Alarmglocken läuten könnte, insbesondere mit einem so engen Wettkampf, der in den letzten Phasen der Saison aufkommt.

Während die Saison 2023 in ihre letzte Phase eintritt, bleibt die anhaltende Frustration über Rennregeln und Strafen ein zentrales Thema. Da die meisten Fahrer für Veränderungen eintreten, könnte die Entscheidung, bis 2025 zu warten, weiterhin Spannungen sowohl auf als auch neben der Strecke schüren.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Antonelli’s Shocking Missteps Spark Herbert’s Fury: Wolff’s Denial Fuels 2026 Tension!
Motorsports

Antonellis schockierende Fehltritte entfachen Herberts Wut: Wolffs Ablehnung schürt Spannungen für 2026!

Titel: Turbulenzen in Monza: Antonellis Kämpfe und Herberts kühne Behauptungen über den Teamchef von MercedesAn einem Wochenende voller hoher Einsätze...

by Virgilio Machado
September 10, 2025
George Russell vs. Toto Wolff: The Explosive Contract Standoff Shaking Mercedes to Its Core!
Motorsports

George Russell vs. Toto Wolff: Der explosive Vertragskonflikt erschüttert Mercedes bis ins Mark!

Nico Rosberg hat im Paddock einen Sturm entfacht, indem er andeutet, dass George Russell hart mit Mercedes-Teamchef Toto Wolff verhandelt,...

by Publisher
September 10, 2025
Max Verstappen Sparks Controversy: Formula 1 Must Return to Lighter Cars for Thrilling Racing!
Motorsports

Max Verstappen entfacht Kontroversen: Die Formel 1 muss zu leichteren Autos zurückkehren für packende Rennen!

Max Verstappen entfacht Kontroversen: F1 muss schwere Autos ablegen, um zu leichteren Maschinen zurückzukehren!In einer mutigen und provokativen Aussage hat...

by Miguel Cunha
September 10, 2025
Ferrari’s Monza Meltdown: How the SF-25 Exposed Shocking Limitations Against Rivals
Motorsports

Ferraris Monza-Desaster: Wie der SF-25 schockierende Einschränkungen im Vergleich zu den Rivalen aufdeckte.

Ferraris Monza-Albtraum: Ein ernüchternder Realitätstest für den SF-25An einem Wochenende, das eine aufregende Schau für Ferrari auf dem ikonischen Circuit...

by Publisher
September 10, 2025

Recent News

Antonelli’s Shocking Missteps Spark Herbert’s Fury: Wolff’s Denial Fuels 2026 Tension!

Antonellis schockierende Fehltritte entfachen Herberts Wut: Wolffs Ablehnung schürt Spannungen für 2026!

September 10, 2025
George Russell vs. Toto Wolff: The Explosive Contract Standoff Shaking Mercedes to Its Core!

George Russell vs. Toto Wolff: Der explosive Vertragskonflikt erschüttert Mercedes bis ins Mark!

September 10, 2025
Max Verstappen Sparks Controversy: Formula 1 Must Return to Lighter Cars for Thrilling Racing!

Max Verstappen entfacht Kontroversen: Die Formel 1 muss zu leichteren Autos zurückkehren für packende Rennen!

September 10, 2025
Ferrari’s Monza Meltdown: How the SF-25 Exposed Shocking Limitations Against Rivals

Ferraris Monza-Desaster: Wie der SF-25 schockierende Einschränkungen im Vergleich zu den Rivalen aufdeckte.

September 10, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.