ADVERTISEMENT
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

George Russell äußert sich: F1-Fahrer sind „genervt“ von der FIA wegen Transparenz und Geldstrafen.

Carl Smith by Carl Smith
November 21, 2024
in Motorsports
Reading Time: 5 mins read
0
George Russell Speaks Out: F1 Drivers ‘Fed Up’ With FIA Over Transparency and Fines

Formula One F1 - Las Vegas Grand Prix - Las Vegas Strip Circuit, Las Vegas, Nevada, United States - November 20, 2024 Mercedes' George Russell during press conference ahead of the Las Vegas Grand Prix REUTERS/Evelyn Hockstein

ADVERTISEMENT

Der Mercedes-Fahrer George Russell hat auf die wachsenden Spannungen zwischen den Formel-1-Fahrern und der FIA hingewiesen und behauptet, dass mehrere Fahrer im Grid “genervt” von dem Sportverband sind. Die Beschwerden resultieren aus Problemen wie unklaren Strafen, mangelnder Kommunikation und Transparenz, wobei die Grand Prix Drivers’ Association (GPDA)—in der Russell als Direktor tätig ist—offen ihre Bedenken äußert.

ADVERTISEMENT


„Fahrer fordern Transparenz“

Am 7. November veröffentlichte die GPDA einen offenen Brief auf Instagram, in dem sie den FIA-Präsidenten Mohammed Ben Sulayem aufforderten, ihre Bedenken direkt anzusprechen. Der Brief betonte die Notwendigkeit von finanzieller Transparenz und offenem Dialog und hob die wachsende Unzufriedenheit unter den Fahrern hervor.

“Wir fordern erneut, dass der FIA-Präsident finanzielle Transparenz und einen direkten offenen Dialog mit uns bereitstellt,” heißt es in dem Brief.

Russell erklärte während der Pressekonferenz der Las Vegas Grand Prix Fahrer, dass die FIA bisher nicht auf die Erklärung der Fahrer reagiert hat.

„Im Moment haben wir noch keine Antwort von der FIA erhalten, was uns ein wenig überrascht hat“, sagte Russell. „Wir wollen Transparenz und Dialog, aber es fühlt sich an, als würden wir nicht gehört.“


Bußgelder und finanzielle Verantwortung

Eine der Hauptfrustrationen der GPDA dreht sich um Fahrerbußgelder, von denen die FIA gesagt hat, dass sie bis zu 1 Million Dollar betragen könnten. Laut Russell gibt es wenig Klarheit darüber, wie diese Gelder verwendet werden, da die Fahrer die Gewissheit wollen, dass sie dem Sport zugutekommen, beispielsweise durch Basisprogramme oder Sicherheitsinitiativen.

„Wenn wir wüssten, wo [das Geld] reinvestiert wird – in Basis- oder Ausbildungsprogramme – würden wir es verstehen“, erklärte Russell. „Aber im Moment sind wir im Dunkeln.“

Das Thema hat die Fahrer besonders verärgert, insbesondere da Bußgelder für Handlungen wie Fluchen oder geringfügige Verstöße ohne klare Reinvestitionspläne übertrieben erscheinen.


Eine Drehtür bei der FIA

Ein weiterer Streitpunkt für die Fahrer ist der ständige Wechsel innerhalb der FIA, da wichtige Personen ihre Ämter in schneller Folge verlassen. Russell glaubt, dass diese Instabilität zur mangelnden Kommunikation und zum Fortschritt bei den Anliegen der Fahrer beigetragen hat.

„Es gab in letzter Zeit viel Wechsel bei der FIA, was nicht hilfreich war,“ bemerkte Russell. „Es hat eine Situation geschaffen, in der sich die Fahrer nicht gehört fühlen.“

Russell erwähnte speziell den Abgang des ehemaligen Rennleiters Niels Wittich, was seiner Meinung nach die Ausschluss der Fahrer von wichtigen Entscheidungen verdeutlicht.


„Genervt von der Situation“

Russell betonte, dass die Frustrationen der Fahrer aus dem Wunsch kommen, den Sport zu verbessern, und nicht aus persönlichen Animositäten.

„Letztendlich tun wir das alles nur zum Nutzen des Sports,“ sagte er. „Aber es gibt eine Reihe von Fahrern, die mit der ganzen Situation genervt sind, und es scheint, als ob die Dinge in die falsche Richtung gehen.“

Die GPDA hat versucht, intern an der Lösung dieser Probleme zu arbeiten, aber Russell deutete an, dass frühere Bemühungen nur wenig Veränderung gebracht haben, was die Gruppe dazu veranlasste, öffentlich zu werden.

„Wir haben wahrscheinlich gelernt, dass es, wenn wir intern unsere Stimme erheben, nirgendwohin führt“, gab Russell zu. „Es sind jetzt ein paar Jahre vergangen, und es hat sich nicht viel geändert.“


Der Weg nach vorne

Während Russell anerkennt, dass es „nicht schwierig“ ist, ein persönliches Treffen mit FIA-Präsident Ben Sulayem zu planen, argumentierte er, dass es eine Herausforderung bleibt, bedeutende Veränderungen zu sichern.

„Dinge zu ändern oder Versprechen einzuhalten, scheint etwas herausfordernder zu sein“, sagte er. „Wir möchten bei einer Reihe von Themen einen kleinen U-Turn machen und mit der FIA zusammenarbeiten, aber das ist einfach nicht passiert.“

Die Fahrer fordern nun die FIA auf, die Ernsthaftigkeit ihrer Bedenken anzuerkennen und einen kooperativen Ansatz zur Lösung von Problemen wie finanzieller Transparenz, Geldstrafen und allgemeiner Governance zu verfolgen.


Eine wachsende Kluft

Russells Kommentare unterstreichen eine wachsende Kluft zwischen den Fahrern und der FIA, eine Kluft, die die Beziehungen weiter belasten könnte, wenn sie ungelöst bleibt. Während die Formel 1 weiterhin ihre globale Reichweite und Popularität ausbaut, wird es entscheidend sein, eine offene Kommunikation zwischen den Fahrern und dem Verband sicherzustellen, um die Glaubwürdigkeit und Einheit des Sports zu wahren.

Im Moment steht die GPDA vereint da und fordert Verantwortung sowie eine erneuerte Partnerschaft mit der FIA. Ob ihre Forderungen zu bedeutenden Veränderungen führen werden, bleibt abzuwarten – aber die Fahrer machen deutlich: ihre Stimmen müssen gehört werden.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Nico Hulkenberg’s Inspiring Rescue: Gabriel Bortoleto’s Heartbreaking F1 Weekend in Brazil
Motorsports

Nico Hülkenbergs inspirierende Rettung: Gabriel Bortoleto’s herzzerreißendes F1-Wochenende in Brasilien.

Nico Hulkenberg ermutigt Gabriel Bortoleto nach herzzerreißendem Heim-F1-Debakel in BrasilienIn der hochoktanigen Welt der Formel 1 geht der Nervenkitzel der...

by Redação
November 14, 2025
John Force Retires: NHRA’s Legendary 16-Time Champion Bids Farewell Amid Heartfelt Tributes
Motorsports

John Force tritt zurück: NHRA’s legendärer 16-facher Champion verabschiedet sich mit herzlichen Tributen.

Legendärer John Force verabschiedet sich vom Rennsport: Ein herzlicher Gruß an den GOAT des NHRA Drag RacingIn einem monumentalen Wandel,...

by Redação
November 14, 2025
Ralf Schumacher Unleashes Fury: Mark Webber’s Mismanagement Hurting Oscar Piastri’s Career!
Motorsports

Ralf Schumacher entfesselt Wut: Mark Webbers Missmanagement schadet Oscar Piastris Karriere!

Titel: Schumachers scharfer Angriff auf Piastris Manager: Eine Krise offenbart!In einer schockierenden Wendung des Schicksals hat die Rennlegende Ralf Schumacher...

by Publisher
November 14, 2025
F1 Fury: Colapinto’s Explosive Attack on Stroll After Brazilian Grand Prix Crash!
Motorsports

F1-Wut: Colapintos explosive Angriff auf Stroll nach dem Crash beim Großen Preis von Brasilien!

F1 SHOWDOWN: Franco Colapinto KRTISCHT Lance Stroll nach dem Chaos beim Großen Preis von Brasilien!In einer dramatischen Wendung beim Großen...

by David Castro
November 14, 2025

Recent News

Nico Hulkenberg’s Inspiring Rescue: Gabriel Bortoleto’s Heartbreaking F1 Weekend in Brazil

Nico Hülkenbergs inspirierende Rettung: Gabriel Bortoleto’s herzzerreißendes F1-Wochenende in Brasilien.

November 14, 2025
John Force Retires: NHRA’s Legendary 16-Time Champion Bids Farewell Amid Heartfelt Tributes

John Force tritt zurück: NHRA’s legendärer 16-facher Champion verabschiedet sich mit herzlichen Tributen.

November 14, 2025
Ralf Schumacher Unleashes Fury: Mark Webber’s Mismanagement Hurting Oscar Piastri’s Career!

Ralf Schumacher entfesselt Wut: Mark Webbers Missmanagement schadet Oscar Piastris Karriere!

November 14, 2025
F1 Fury: Colapinto’s Explosive Attack on Stroll After Brazilian Grand Prix Crash!

F1-Wut: Colapintos explosive Angriff auf Stroll nach dem Crash beim Großen Preis von Brasilien!

November 14, 2025

Newsletter

ADVERTISEMENT

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.