Genesis bereitet sich darauf vor, die Rennwelt mit seinem kommenden LMDh-Hypercar zu dominieren, der 2026 Le Mans und die FIA World Endurance Championship erobern soll. Der mit Spannung erwartete Genesis Magma Racing GMR-001 Hypercar wurde in einem feurigen Orange auf der New York International Auto Show enthüllt und zeigt eine Mischung aus modernem Design und erstklassigen Leistungsmerkmalen.
Entworfen von Genesis‘ eigenem Luc Donckerwolke, verfügt der GMR-001 über eine elegante Außenansicht mit markanten Lichtelementen, die von Genesis-Straßenfahrzeugen inspiriert sind. Unter der auffälligen Karosserie befindet sich eine flache Unterbodenplatte, die darauf abzielt, die aerodynamische Effizienz zu verbessern, während integrierte Einlässe zur verbesserten thermischen Leistung beitragen.
Einer der faszinierendsten Aspekte des GMR-001 ist sein Kraftwerk – ein V8-Motor, der voraussichtlich mit einem Hybridsystem kombiniert wird. Die Technologie, die in den Rallye-Automotoren von Hyundai verwendet wird, macht den Übergang von einem 1,6-Liter-Reihen-Vierzylinder zu einem 3,2-Liter-V8 zu einer spannenden Herausforderung für das Ingenieurteam von Genesis.
Während die Entwicklung fortschreitet, sind Anpassungen am Design und Antriebsstrang zu erwarten, was in hochriskanten Rennprojekten üblich ist. Genesis Magma Racing sorgt bereits in der European Le Mans Series für Aufsehen und plant im nächsten Jahr ein WEC-Debüt mit den erfahrenen Fahrern Jamie Chadwick und Mathys Jaubert.
Mit Blick auf die Zukunft wird Genesis Magma Racing 2026 mit den Fahrern Andre Lotterer und Pipo Derani in die WEC-Saison eintreten. Das Team plant außerdem einen Einstieg in die IMSA WeatherTech Sportscar Championship im Jahr 2027 und festigt damit seine Position als formidable Kraft in der Welt des Motorsports.