General Motors (GM) wird Batterien aus China für eines seiner kostengünstigen Elektrofahrzeuge als vorübergehende Maßnahme importieren, trotz der hohen Zölle, die von den USA verhängt wurden.
Laut dem “Wall Street Journal” wird der amerikanische Automobilriese für zwei Jahre Batterien von CATL für die zweite Generation des 100% elektrischen Chevrolet Bolt importieren, bis General Motors und sein südkoreanischer Partner LG Energy Solution kostengünstige Batterien in den USA produzieren können.
Der neue elektrische Bolt wird Anfang 2026 auf den Markt kommen und wird in der GM-Fabrik in Fairfax, Kansas, produziert werden und das erschwinglichste Modell der amerikanischen Marke sein.
GM erklärte, dass die Vereinbarung mit CATL nur eine vorübergehende Maßnahme sei, während man daran arbeite, kostengünstige Batterien mit Lithium-Eisenphosphat (LFP) Chemie herzustellen.
Aufgrund des Handelskriegs, der von Präsident Donald Trump initiiert wurde, wird GM jedoch mit hohen Zöllen konfrontiert sein, die auf Importe aus China erhoben wurden. Im Falle von Batterien für vollelektrische Fahrzeuge aus China haben die USA Zölle von etwa 80% verhängt.