General Motors (GM) hat angekündigt, dass es Sterling Anderson, Mitbegründer des autonomen Fahrzeugunternehmens Aurora, als Executive Vice President für globale Produkte eingestellt hat.
Sterling Anderson wird direkt an GM-Präsident Mark Reuss berichten und seine neue Rolle ab dem 2. Juni antreten, mit der Aufgabe, den Lebenszyklus von Benzinfahrzeugen sowie von Elektrofahrzeugen zu überwachen.
Es ist erwähnenswert, dass GM im März eine Partnerschaft mit dem Technologiegiganten Nvidia angekündigt hat, um seine autonomen Fahrprojekte zu entwickeln.
Im Rahmen dieser Partnerschaft beabsichtigt General Motors, Nvidias Chips und Software zu nutzen, um die Entwicklung autonomer Fahrzeuge, Roboter und Produktionsprozesse der nächsten Generation zu verbessern.
Die Ankunft von Sterling Anderson bei GM erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem der amerikanische Automobilhersteller eine erhebliche finanzielle Investition in autonome Fahrzeuge und sein Super Cruise-System angekündigt hat, nach der Bekanntgabe der vollständigen Übernahme von Cruise Automation, einem amerikanischen Unternehmen für autonome Fahrzeuge, um Technologien für autonomes Fahren bei Personenkraftwagen und nicht bei Robotaxis zu entwickeln.