AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear

Gauff & Sabalenka verfolgen Swiatek, während Badosa in den neuesten WTA-Ranglisten wieder in die Top 50 zurückkehrt.

Carl Harrison by Carl Harrison
August 5, 2024
in Tennis
Reading Time: 2 mins read
0

In den letzten zwei Wochen waren alle Augen auf die Olympischen Spiele gerichtet und die WTA-Rangliste hat einige geringfügige Verschiebungen an der Spitze erlebt. Trotz einer leichten Reduzierung ihres Vorsprungs bleibt Iga Swiatek die einzige Spielerin, die in dieser Saison die Marke von 11.000 Punkten überschritten hat. Sie wird jedoch nicht am Canadian Open teilnehmen, nachdem sie bei den Olympischen Spielen die Bronzemedaille gewonnen hat.
In Toronto übernimmt Coco Gauff die Position der Topgesetzten, gefolgt von Aryna Sabalenka auf Platz zwei. Beide Spielerinnen werden versuchen, zu Swiatek aufzuschließen, sind sich jedoch bewusst, dass sie mehr Punkte in der Sommer-Hartplatzsaison verteidigen müssen als die 23-jährige polnische Spielerin.
Elena Rybakina behält ihren vierten Rang, hat jedoch diese Woche keine Möglichkeit, ihn zu verbessern, da sie sich aufgrund gesundheitlicher Probleme vom Canadian Open zurückgezogen hat. Jasmine Paolini (5.) und Qinwen Zheng (7.) werden ebenfalls in Toronto fehlen, nach ihren Leistungen in Paris. Paolini gewann eine Goldmedaille im Doppel zusammen mit ihrer Landsfrau Sara Errani, während Zheng Chinas erste Olympiasiegerin im Tennis wurde. Für diese Leistungen wurden jedoch keine Ranglistenpunkte vergeben. Jessica Pegula (6.) riskiert einen weiteren Absturz in der Rangliste, wenn sie ihren Titel beim Canadian Open nicht verteidigen kann.
Danielle Collins steigt auf den achten Platz auf, während Maria Sakkari auf den neunten Platz fällt. Die Top 10 bleibt unverändert, mit der Wimbledon-Siegerin Barbora Krecjikova als Teil der Elitegruppe.
Victoria Azarenka und Marta Kostyuk haben in der Rangliste die Plätze getauscht. Azarenka erreichte das Viertelfinale in Washington, dem einzigen WTA-Turnier der letzten Woche, und markierte damit ihr Comeback nach einer zweimonatigen Pause. Sie steht nun auf dem 19. Platz, während Kostyuk auf den 20. Platz abrutscht, da sie aufgrund ihrer Olympiaverpflichtungen nicht an der Veranstaltung teilgenommen hat. Anastasia Pavlyuchenkova (29.) kehrt in die Top 30 zurück, während Linda Noskova (32.) aus dieser Gruppe herausfällt. Marie Bouzkova klettert um sieben Plätze auf den 36. Platz, nachdem sie beim Citi Open den zweiten Platz belegt hat.Bouzkovas Aufstieg wurde von Paula Badosa gestoppt, einer wiedererstarkten spanischen Spielerin, die ihren ersten WTA-Titel seit über zwei Jahren gewann und in die Top 50 (40.) zurückkehrte. Sowohl Bouzkova als auch Badosa haben die Möglichkeit, sich durch gute Leistungen in Toronto und Cincinnati für eine Setzposition bei den US Open zu qualifizieren.
Auch Caroline Dolehide machte Fortschritte in der Weltrangliste und verbesserte sich um drei Plätze auf den 46. Platz. Die Amerikanerin erreichte das Halbfinale des WTA 500-Events auf heimischem Boden.
Emma Raducanu ist eine weitere bemerkenswerte Aufsteigerin in der aktuellen Weltrangliste und stieg in die Top 70 (69.) ein. Die britische Tennisstar, der sich gegen eine Teilnahme an den Olympischen Spielen entschied, verbesserte sich um 20 Plätze nach ihrem Viertelfinaleinzug in Washington, wo sie schließlich von der Champion Badosa besiegt wurde.
Kamila Rakhimova (93.) und Anna Bondar (94.) kehren beide in die Top 100 zurück, während Naomi Osaka um fünf Plätze auf den 95. Platz verbessert. Dies ist Osakas höchste WTA-Rangliste seit ihrer Rückkehr aus der Babypause.
Die junge Amerikanerin Robin Montgomery kommt ihrem Debüt in den Top 100 immer näher. In der letzten Woche erreichte sie das Viertelfinale bei den Citi Open und verbesserte sich auf einen persönlichen Bestwert von 107.
Unterdessen siegte Spaniens Nuria Parrizas Diaz bei den W100 Maspalomas ITF-Wettbewerben auf heimischem Boden und verbesserte ihre Position in der Weltrangliste auf den 116. Platz. Bleiben Sie auf dem Laufenden über alle Entwicklungen, indem Sie unsere exklusive WTA-Rangliste-Seite besuchen.
Foto von Coco Gauff Instagram

Share212Tweet133Send

Related Posts

Tennis

Iga Swiatek überwindet schockierenden Zusammenbruch, um einen hart umkämpften Sieg beim Cincinnati Open zu sichern.

Iga Swiatek zeigte Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit in ihrem Auftaktspiel bei den WTA 1000 Cincinnati Open, nachdem sie einen dramatischen Zusammenbruch...

by Carl Harrison
August 15, 2024
Tennis

Gael Monfils lobt Carlos Alcaraz als „Legende“ vor dem Aufeinandertreffen beim Cincinnati Open.

Gael Monfils mag begeistert gewesen sein, einen Sieg in der ersten Runde des Cincinnati Open 2024 errungen zu haben, aber...

by Miguel Cunha
August 15, 2024
Tennis

Cyberangriff löst falsche Dopingvorwürfe gegen polnische Sportstars aus, darunter Iga Swiatek und Robert Lewandowski.

Polands Anti-Doping-Agentur POLADA hat bestätigt, dass sie Ziel eines bösartigen Cyberangriffs war, der zur Veröffentlichung falscher Informationen führte, die einige...

by Carl Harrison
August 15, 2024
Tennis

Matteo Berrettini reagiert auf Netflixs Break Point, das sein persönliches Leben mit seiner Ex-Freundin Ajla Tomljanovic enthüllt.

Vor seinem Eröffnungsspiel beim Cincinnati Masters gegen Holger Rune nahm Matteo Berrettini am 13. August an einem Live-Gespräch mit Andy...

by Carl Smith
August 14, 2024

Recent News

Lando Norris‘ Epic Battle: „Verstappen’s Reign of Terror Threatens F1 Domination

McLarens dramatisches Duell: Piastri gegen Norris – Heftige Rivalität enthüllt in der F1 2025

Mai 10, 2025
Renault’s Shocking Decision: Briatore’s Return Threatens F1 Team’s Credibility

Kontroversen entfesselt: Alpine feuert 75-jährigen Chef in schockierender Teamumstrukturierung

Mai 10, 2025
Red Bull’s Desperate Gamble to Bridge „Depressing“ Gap to Dominant McLaren at Imola

Red Bulls verzweifeltes Risiko, die „deprimierende“ Lücke zum dominierenden McLaren in Imola zu schließen.

Mai 10, 2025
Kyle Larson Unleashes Explosive Revelation on Toyota Dominance at Kansas Speedway

Kyle Larson entfesselt explosive Enthüllung über Toyotas Dominanz auf dem Kansas Speedway.

Mai 10, 2025

Newsletter

    The Instagram Access Token is expired, Go to the Customizer > JNews : Social, Like & View > Instagram Feed Setting, to refresh it.
  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks
x