Im Herzen von Monaco, wo die Schreie der Motoren einst durch die mit Metallzäunen gesäumten Straßen hallten, bereitet sich ein junger brasilianischer Fahrer darauf vor, in die Fußstapfen einer Legende zu treten. Gabriel Bortoleto, der 20-jährige Rookie aus São Paulo, wird auf derselben Strecke fahren, die sein Idol, der ikonische Ayrton Senna, immer wieder erobert hat.
Ayrton Senna, dreifacher Weltmeister, dessen tragischer Tod im Jahr 1994 Wellen durch die Welt der Formel 1 sandte, hinterließ ein Erbe, das bis heute nachhallt. Mit einem rekordverdächtigen sechsten Sieg in Monaco, darunter fünf aufeinanderfolgende Siege zwischen 1989 und 1993, bleibt Sennas Meisterschaft über die Strecke unübertroffen.
Für Bortoleto ist die Gelegenheit, auf dem heiligen Boden zu fahren, wo Senna einst herrschte, ein wahr gewordener Traum. Der junge Fahrer, frisch von seinem Triumph in der Formel-2-Meisterschaft des letzten Jahres, hält Senna in höchster Achtung und erklärt: „Ich glaube, Ayrton Senna war der Größte.“
Während sich Bortoleto darauf vorbereitet, die herausfordernden Kurven des Großen Preises von Monaco zu meistern, trägt er nicht nur die Hoffnungen einer Nation mit sich, sondern auch den Geist einer Rennlegende. Wird es ihm gelingen, die gleiche Magie zu kanalisieren, die Senna zum Ruhm führte, oder wird er seinen eigenen Weg zur Größe einschlagen? Nur die Zeit wird es zeigen, aber eines ist sicher – das Erbe von Ayrton Senna lebt im Herzen jedes brasilianischen Fahrers weiter, der es wagt, seine Träume auf der Strecke zu verfolgen.