Flavio Briatore sendet ernste Warnung an Franco Colapinto nach enttäuschender Leistung
In einem schockierenden Wendepunkt beim Formel 1 Großen Preis von Österreich erhielt Franco Colapinto eine harte Nachricht von niemand anderem als Flavio Briatore selbst. Der Rennmogul machte unmissverständlich klar, dass Colapinto sein Spiel verbessern muss, nachdem er es nicht ins Q3 geschafft hat.
Während Colapinto Schwierigkeiten hatte, seinen Rhythmus zu finden, glänzte sein Teamkollege Pierre Gasly auf der Strecke, sicherte sich einen Platz im Q3 und belegte letztendlich den 10. Platz auf dem Grid. Colapintos kostspieliger Fehler in Kurve 3 während Q2 ließ ihn auf dem 14. Platz landen, weit entfernt von dem, wo Briatore glaubt, dass er sein sollte.
Seine Enttäuschung ausdrückend, erklärte Briatore: „Offensichtlich war das Auto gut genug für Q3, aber wir haben immer noch nicht zwei Autos dort, wo sie sein sollten. Franco war im Q1, aber zu weit entfernt, um Q3 zu erreichen, was wir verbessern müssen, wenn wir uns mit beiden Autos in eine wettbewerbsfähigere Position bringen wollen.“
Der Druck lastet auf Colapinto, insbesondere da er derzeit einen Rennen-für-Rennen-Vertrag hat. Obwohl ihm ein Platz im Auto für den bevorstehenden Großen Preis von Großbritannien versprochen wurde, hat der argentinische Fahrer noch nicht bewiesen, dass er Briatore für eine langfristige Verpflichtung wert ist.
Colapintos Reise mit Alpine war holprig, mit Unfällen und gescheiterten Qualifikationen, die seine Leistungen trübten. Dennoch tauchte ein Funken Hoffnung in Kanada auf, als er zum ersten Mal ins Q2 kam. Trotz dieser kleinen Siege hat Colapinto es noch nicht geschafft, Punkte für Alpine zu sichern, was das Team am Ende der Konstrukteursmeisterschaft zurücklässt.
Seinen kürzlichen Rückschlag in Österreich erklärte Colapinto mit herausfordernden Wetterbedingungen, einschließlich unberechenbarer Windböen, die zu seinem Fehler in Kurve 3 beitrugen. Obwohl er seinen Verbesserungsbedarf anerkennt, bleibt Colapinto entschlossen, auf der Strecke zu glänzen und seine Kritiker eines Besseren zu belehren.