Die Motorsportwelt ist in Aufregung, da der amtierende FIA Formel E-Weltmeister Pascal Wehrlein seinen Blick auf die prestigeträchtigen 24 Stunden von Le Mans richtet. Der 30-jährige Rennprofi wird sein Debüt in der Hypercar-Kategorie geben und tritt als dritter Werksfahrer des 963 Hypercar-Teilnehmers in der 93. Auflage des ikonischen Rennens an.
Partner von Wehrlein im #4 Porsche Penske 963 wird das formidable Duo der IMSA-Fahrer und amtierenden GTP-Meister Nick Tandy und Felipe Nasr sein. Nasr und Tandy sind im Langstreckenrennsport keine Unbekannten und haben kürzlich den Sieg bei den 12 Stunden von Sebring errungen. Sie werden den Teilnehmern der FIA World Endurance Championship, den #5 und #6 Porsches, beitreten.
Mit Begeisterung geht Wehrlein die Herausforderung an und teilte mit: „Der Beitritt zu Porsche Penske Motorsport für Le Mans ist die Verwirklichung eines Traums. Die Erfahrung, den Porsche 963 zu teilen, der normalerweise auf meine Spezifikationen in der Formel E zugeschnitten wäre, ist eine einzigartige Herausforderung. Das umfasst alles von der Sitzposition über das Setup, die Strategie und darüber hinaus. Ich bin entschlossen, weitere Titel zu meinem Formel E-Weltmeisterschaftssieg hinzuzufügen, aber mein Fokus liegt darauf, zum Team beizutragen und so viel wie möglich zu lernen. Es ist eine Ehre, Teil des legendären Motorsport-Erbes von Porsche zu sein.“
Wehrlein hat bereits seine Fähigkeiten bewiesen, indem er mit dem Porsche-Kundenteam JDC Miller MotorSports in Daytona gefahren ist, wo Porsche Penske den Sieg errang. Sein Formel E-Teamkollege Antonio Felix da Costa wird in der LMP2-Kategorie antreten, obwohl Porsche noch nicht bekannt gegeben hat, welchen der 17 Oreca 07 LMP2 er fahren wird. Da Costa, der zuvor für Inter Europol Competition in Daytona angetreten war, kehrt nach Le Mans zurück, seit seinem Einsatz 2023, als sein Team das ikonische Centenary Le Mans-Rennen gewann.
Thomas Laudenbach, Vizepräsident Porsche Motorsport, äußerte sein Vertrauen in das Team und sagte: “Unser Fahrerkader ist absolut erstklassig und unglaublich tief. Die Nutzung unseres erstklassigen Formel E-Werksteams für den dritten Porsche Penske Motorsport-Einsatz bei Le Mans ist eine logische Entscheidung. Wehrlein hat sein Können in Tests und seine Leistung bei den 24 Stunden von Daytona unter Beweis gestellt. Als amtierender Formel E-Weltmeister hat er seinen Le Mans-Debüt in einem Porsche 963 voll und ganz verdient. Da Costa wird bei seinem siebten Start in Frankreich zweifellos wieder zu den schnellsten LMP2-Fahrern gehören.”
In diesem Sommer strebt Porsche an, ihre beeindruckende Bilanz von 19 Gesamtsiegen bei Le Mans, dem höchsten von allen Herstellern, auszubauen.
Während die Motorsportgemeinschaft den bevorstehenden 24 Stunden von Le Mans entgegenfiebert, bleibt die zentrale Frage: Wird Wehrleins Debüt bei Le Mans einen weiteren Erfolg für Porsches bereits gut geschmückten Hut hinzufügen? Nur die Zeit wird es zeigen.