AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Formel E 2024-25 Starterfeld: Neue Gesichter, frische Rivalitäten und die Gen3 Evo-Ära

Harry Bright by Harry Bright
Dezember 5, 2024
in Motorsports
Reading Time: 5 mins read
0
Formula E 2024-25 Grid: New Faces, Fresh Rivalries, and the Gen3 Evo Era

Die Formel E-Saison 2024-25 steht in den Startlöchern, mit dem Eröffnungsrennen in São Paulo, das den Beginn der Gen3 Evo-Ära markiert. Während die Transfersaison nicht so chaotisch war wie im letzten Jahr, hatte der Fahrermarkt seine Überraschungen, mit drei neuen Namen, die in die Meisterschaft eintreten, und nur vier Teams, die unveränderte Aufstellungen beibehalten. Hier ist eine teamweise Übersicht des Grids, das acht ehemalige Champions in seinen Reihen hat.


Jaguar: Nick Cassidy, Mitch Evans

Frisch vom Gewinn der Team- und Herstellertitel 2024 kehren Jaguars Nick Cassidy und Mitch Evans für einen weiteren Versuch auf die begehrten Fahrertitel zurück. Obwohl beide 2024 herzzerreißend nah dran waren, bleibt das neuseeländische Duo intakt und hungrig darauf, an ihren beeindruckenden Leistungen aus der letzten Saison anzuknüpfen.


Porsche: Pascal Wehrlein, Antonio Felix da Costa

Porsche behält sein kraftvolles Duo aus Pascal Wehrlein und Antonio Felix da Costa für das dritte aufeinanderfolgende Jahr. Wehrlein verteidigt seinen Fahrertitel nach einem spannenden Dreikampf im Jahr 2024. Währenddessen schien da Costa, der dazu bestimmt war, die Saison mitten im Jahr zu verlassen, nach einer spektakulären Serie von vier Siegen in fünf Rennen eine einjährige Auszeit zu erhalten. Diese Saison könnte jedoch das Ende seiner Porsche-Zeit markieren.


DS Penske: Jean-Eric Vergne, Maximilian Guenther

Jean-Eric Vergne, der einzige zweifache Champion der Formel E, bleibt bei DS Penske, aber seine meisterliche Partnerschaft mit Stoffel Vandoorne ist nicht mehr. Maximilian Guenther, ein bewährter Rennsieger mit Maserati, kommt im Rahmen eines Transfers zwischen Stellantis-Marken ins Team. Guenther bringt Siege aus Jakarta und Tokio aus den letzten zwei Saisons mit.


Andretti: Jake Dennis, Nico Mueller

Nach einer enttäuschenden Titelverteidigung bleibt Jake Dennis im fünften Jahr bei Andretti und strebt danach, die Form zurückzugewinnen, die ihm die Meisterschaft 2023 sicherte. Er wird von Nico Mueller begleitet, dessen heldenhafte Leistungen für Abt in der letzten Saison ihm eine Beförderung einbrachten. Muellers Status als Porsche-Werkfahrer macht ihn zu einem potenziellen zukünftigen Kandidaten für das Hauptwerksteam.


Nissan: Oliver Rowland, Norman Nato

Oliver Rowland, der Überraschungsstar der letzten Saison, kehrt nach einem herausragenden Jahr zu Nissan zurück. Er wird von Norman Nato begleitet, der seinen Platz nach einem Aufenthalt bei Andretti zurückerobert. Nato ersetzt Sacha Fenestraz, dessen enttäuschende Saison 2024 dazu führte, dass Nissan das Vertrauen in ihn verlor.


Maserati: Stoffel Vandoorne, Jake Hughes

Maserati stellt für 2024-25 ein völlig neues Fahrerteam auf. Stoffel Vandoorne möchte seine Karriere nach zwei enttäuschenden Saisons bei DS Penske neu starten, während Jake Hughes nach Vertragsstreitigkeiten von McLaren wechselt. Das Duo stellt einen Neuanfang für Maserati dar, das darauf abzielt, im Feld aufzusteigen.


Envision: Sebastien Buemi, Robin Frijns

Envision setzt weiterhin auf das erfahrene Duo Sebastien Buemi und Robin Frijns. Buemi, der als Formel E-Allzeit-Sieger gilt, strebt an, seine sechsjährige Siegesserie zu brechen. Frijns, ein fester Bestandteil des Teams, geht in seine sechste Saison mit der Hoffnung, seine zwei Karrieregewinne zu erweitern.


McLaren: Sam Bird, Taylor Barnard

Sam Bird bleibt bei McLaren, nachdem er in der letzten Saison einen Sieg errungen hat. Er wird mit Taylor Barnard gepaart, einem aufstrebenden Star, der im letzten Jahr als Ersatzfahrer beeindruckte. Der 20-Jährige gibt sein Debüt in der gesamten Saison und bringt jugendliche Energie mit, um Birds umfangreiche Erfahrung auszugleichen.


Abt: Lucas di Grassi, Zane Maloney

Lucas di Grassi bleibt bei Abt, da das Team mit dem neuen Lola-Yamaha-Venture kooperiert. Er wird von Zane Maloney begleitet, dem einzigen Rookie im Grid, der aus der Formel 2 wechselt. Das Veteran-Rookie-Duo bietet eine interessante Dynamik für das wiedererstarkte Team.


Mahindra: Edoardo Mortara, Nyck de Vries

Mahindra setzt 2024-25 auf Edoardo Mortara und Nyck de Vries. Mortara bietet eine stabile Führung, während De Vries versucht, seine Karriere nach einem misslungenen Formel-1-Einsatz wieder aufzubauen. Beide wollen von Mahindras 10-Rennen-Sieggeschichte profitieren.


Kiro: Dan Ticktum, David Beckmann

Das umbenannte Kiro-Team besteht aus Dan Ticktum und dem Porsche-zugehörigen Fahrer David Beckmann. Während Ticktum Kontinuität bietet, spiegelt Beckmanns Hinzunahme die neue technische Partnerschaft von Kiro mit Porsche wider. Beide Fahrer stehen vor einer schwierigen Aufgabe, das ehemalige NIO 333-Team in eine wettbewerbsfähige Kraft zu verwandeln.


Ausblick

Das Grid der Formel E 2024-25 verspricht eine Mischung aus etablierten Champions, hungrigen Underdogs und aufstrebenden Stars. Mit dem Beginn der Gen3 Evo-Ära können wir mit intensiven Rivalitäten und unvorhersehbaren Kämpfen in der weltweit führenden elektrischen Rennserie rechnen.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Red Bull Racing Soars to Record £314 Million Profit While Christian Horner’s Shocking Pay Rise Exposed
Motorsports

Red Bull Racing erzielt Rekordgewinn von 314 Millionen Pfund, während Christian Horners schockierende Gehaltserhöhung aufgedeckt wird.

Red Bull Racing erreicht neue finanzielle Höhen, während Christian Horners massive Gehaltserhöhung enthüllt wird!In einer erstaunlichen finanziellen Offenbarung hat Red...

by Miguel Cunha
September 23, 2025
Valtteri Bottas on the Brink of Stunning Mercedes F1 Comeback Amid George Russell’s Illness Drama!
Motorsports

Valtteri Bottas steht kurz vor einem beeindruckenden Comeback bei Mercedes in der Formel 1 aufgrund von George Russells Krankheitsdrama!

Valtteri Bottas am Rande eines aufregenden Comebacks bei Mercedes F1 in Baku!In einer überraschenden Enthüllung, die Wellen durch die Formel-1-Gemeinschaft...

by Simon Monroy
September 23, 2025
Yuki Tsunoda’s Thrilling Baku Breakthrough Sparks Hope for Red Bull Racing Future!
Motorsports

Yuki Tsunodas aufregender Durchbruch in Baku weckt Hoffnungen für die Zukunft von Red Bull Racing!

Yuki Tsunodas aufregende Leistung in Baku: Ein Wendepunkt für Red Bulls Zukunft?In der hochoktanigen Welt der Formel 1 ist Veränderung...

by Simon Monroy
September 23, 2025
Motorsports

Max Verstappens gewagtes Risiko mit den harten Reifen zahlt sich in einem beeindruckenden Sieg beim Aserbaidschan-Grand-Prix aus.

Max Verstappens mutiger Reifen-Wette zahlt sich beim Großen Preis von Aserbaidschan aus!In einem Schritt, der die Rennwelt in Aufregung versetzte,...

by James Taylor
September 23, 2025

Recent News

Red Bull Racing Soars to Record £314 Million Profit While Christian Horner’s Shocking Pay Rise Exposed

Red Bull Racing erzielt Rekordgewinn von 314 Millionen Pfund, während Christian Horners schockierende Gehaltserhöhung aufgedeckt wird.

September 23, 2025
Valtteri Bottas on the Brink of Stunning Mercedes F1 Comeback Amid George Russell’s Illness Drama!

Valtteri Bottas steht kurz vor einem beeindruckenden Comeback bei Mercedes in der Formel 1 aufgrund von George Russells Krankheitsdrama!

September 23, 2025
Yuki Tsunoda’s Thrilling Baku Breakthrough Sparks Hope for Red Bull Racing Future!

Yuki Tsunodas aufregender Durchbruch in Baku weckt Hoffnungen für die Zukunft von Red Bull Racing!

September 23, 2025

Max Verstappens gewagtes Risiko mit den harten Reifen zahlt sich in einem beeindruckenden Sieg beim Aserbaidschan-Grand-Prix aus.

September 23, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.