AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Formel 1s Offizielles Krisenmanagement: Zak Brown kritisiert die FIA dafür, sich „auf Misserfolg vorzubereiten“.

Carl Harrison by Carl Harrison
Februar 8, 2025
in Motorsports
Reading Time: 3 mins read
0
Zak Brown Slams Helmut Marko’s ‘Inappropriate’ Comments About Lando Norris’ Mental Health

Oct 18, 2024; Austin, Texas, USA; McLaren Racing Chief Executive Officer Zak Brown walks through the paddock area before practice for the 2024 US Grand Prix at Circuit of the Americas. Mandatory Credit: Jerome Miron-Imagn Images

In einem Sport, in dem Entscheidungen in Bruchteilen von Sekunden über Ruhm oder Desaster entscheiden, hat McLaren-CEO Zak Brown eine scharfe Kritik am Stewardsystem der FIA geäußert und erklärt, dass die Formel 1 sich „auf den Misserfolg vorbereitet“, indem sie sich weigert, Vollzeit-Schiedsrichter einzustellen. Angesichts der Kontroversen rund um recente Entscheidungen und wachsender Frustration von Teams und Fahrern verstärken Browns explosive Bemerkungen die bereits hitzige Debatte über die Kompetenz und Konsistenz der Rennleitung.

Der Schiedsrichter-Sturm: FIA unter Beschuss

Der FIA, dem regulierenden Gremium der F1, steht im Auge eines Sturms und sieht sich unermüdlichem Gegenwind wegen einer Reihe umstrittener Entscheidungen gegenüber. Teams und Fans sind über inkonsistente Strafen wütend und die Forderungen nach dauerhaften Schiedsrichtern werden lauter denn je. FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem hat jedoch klargestellt—wenn die Teams Vollzeit-Schiedsrichter wollen, müssen sie dafür bezahlen.

Brown, der sich nie scheut, in den Kampf zu ziehen, hat sich energisch gegen diese Vorstellung gewehrt und argumentiert, dass die finanzielle Belastung im Vergleich zu den auf dem Spiel stehenden Interessen minimal sei. „Hier sind wir in einem Multimilliarden-Dollar-Sport, und alles steht auf dem Spiel, um die richtige Entscheidung zu treffen“, sagte er. „Ich würde in keinem Sport Schiedsrichter sein wollen—es ist ein undankbarer Job. Aber in der F1 sind wir einfach nicht auf Erfolg eingestellt, ohne Vollzeit-Schiedsrichter.“

Der 53-Jährige ist der Meinung, dass die F1, genau wie im Fußball, wo Schiedsrichter zur Verantwortung gezogen und hauptberuflich geschult werden, engagierte Offizielle benötigt, die die Nuancen des Sports vollständig verstehen, anstatt eine rotierende Tür von Teilzeit-Entscheidungsträgern.

Ist das F1-Regelbuch zu starr? Brown fordert Reformen

Über die Inkonsistenzen bei den Stewards hinaus hat Brown auch die strenge und übermäßig vorschreibende Natur des F1-Regelbuchs kritisiert und argumentiert, dass es oft nicht in reale Rennszenarien übersetzt werden kann. Sein Hauptbeispiel? Max Verstappen.

Der Red Bull-Ass hat sich einen Ruf dafür erarbeitet, die absoluten Grenzen des Regelbuchs auszureizen—und laut Brown liegt das daran, dass er dessen Schwächen besser versteht als jeder andere. „Das Regelbuch ist zu vorschreibend“, erklärte Brown. „Es gibt die ganze Idee, dass wer zuerst an der Kurveninnenseite ist, das Recht auf die Kurve hat—aber was ist, wenn sie die Kurve tatsächlich nicht nehmen können? Max hat einen unglaublichen Job gemacht, genau zu wissen, was die Regeln sagen, und sie zu seinem Vorteil zu nutzen.“

Browns Kommentare unterstreichen ein wachsendes Anliegen, dass die Vorschriften der F1 nicht mit der dynamischen und unvorhersehbaren Natur des modernen Rennsports Schritt halten. Anstatt einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten, könnte das aktuelle System die Ausnutzung von Schlupflöchern durch Fahrer einladen, die genau wissen, wo die Grauzonen liegen.

Die FIA schlägt zurück: Vorgehen gegen Kritik

öffentliche Angriffe auf Rennbeamte verboten und Strafen für „missbräuchliche Sprache“ gegenüber den Rennkommissaren eingeführt. Während diese Maßnahme dazu gedacht ist, die Integrität der Rennleitung zu schützen, sehen viele darin einen Versuch, die gerechtfertigte Frustration von Fahrern und Teamchefs zum Schweigen zu bringen.

Während die F1 auf eine ungewisse Zukunft in ihrem Kampf um die Schiedsrichterstandards zusteuert, ist eines klar: der Sport kann es sich nicht leisten, weiterhin Fehler zu machen. Ob durch Vollzeit-Schiedsrichter, klarere Vorschriften oder grundlegende Reformen, Veränderung ist unvermeidlich. Und wenn die FIA weiterhin Widerstand leistet, deutet die wachsende Unzufriedenheit von Teams wie McLaren darauf hin, dass der Kampf für bessere Schiedsrichter noch lange nicht vorbei ist.

Share212Tweet133Send

Related Posts

VIDEO: Cadillac Shakes Up F1 with Star Drivers Perez and Bottas: A Bold New Era Begins!
Motorsports

VIDEO: Cadillac bringt mit Starfahrern Perez und Bottas frischen Wind in die F1: Eine mutige neue Ära beginnt!

Cadillacs mutiger Einstieg in die Formel 1: Eine neue Ära mit Perez und BottasIn einem überraschenden Schritt, der Wellen in...

by Carl Harrison
August 27, 2025
Valtteri Bottas Sees Mercedes-Like Ambition in Cadillac F1’s Bold 2026 Debut
Motorsports

Valtteri Bottas sieht Mercedes-ähnliche Ambitionen im mutigen Debüt von Cadillac F1 im Jahr 2026.

Valtteri Bottas, bekannt für seine bemerkenswerte Rennkarriere, hat im Motorsport mit einem aufregenden Vergleich zwischen seinen vergangenen Erfahrungen mit Mercedes...

by Carl Harrison
August 27, 2025
Sergio Perez Breaks Silence: Shocking Truth Behind His F1 Disconnect and Red Bull Exit Revealed!
Motorsports

Sergio Perez bricht das Schweigen: Schockierende Wahrheit hinter seiner F1-Distanz und dem Ausstieg bei Red Bull enthüllt!

Sergio Perez' Achterbahnreise: Die schockierende Wahrheit hinter seiner F1-Pause!In einer erstaunlichen Offenbarung, die Schockwellen durch die Motorsportgemeinschaft gesendet hat, hat...

by Harry Bright
August 27, 2025
Sergio Perez Declares F1 Comeback with Cadillac: „I Have Nothing to Prove!“
Motorsports

Sergio Perez erklärt sein F1-Comeback mit Cadillac: „Ich habe nichts zu beweisen!“

Sergio Perez macht eine kühne Aussage: "Ich habe nichts zu beweisen", während er mit Cadillac in die Formel 1 zurückkehrt!In...

by Carl Harrison
August 27, 2025

Recent News

VIDEO: Cadillac Shakes Up F1 with Star Drivers Perez and Bottas: A Bold New Era Begins!

VIDEO: Cadillac bringt mit Starfahrern Perez und Bottas frischen Wind in die F1: Eine mutige neue Ära beginnt!

August 27, 2025
Valtteri Bottas Sees Mercedes-Like Ambition in Cadillac F1’s Bold 2026 Debut

Valtteri Bottas sieht Mercedes-ähnliche Ambitionen im mutigen Debüt von Cadillac F1 im Jahr 2026.

August 27, 2025
Sergio Perez Breaks Silence: Shocking Truth Behind His F1 Disconnect and Red Bull Exit Revealed!

Sergio Perez bricht das Schweigen: Schockierende Wahrheit hinter seiner F1-Distanz und dem Ausstieg bei Red Bull enthüllt!

August 27, 2025
Sergio Perez Declares F1 Comeback with Cadillac: „I Have Nothing to Prove!“

Sergio Perez erklärt sein F1-Comeback mit Cadillac: „Ich habe nichts zu beweisen!“

August 27, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks