Formel-1-Fans, macht euch bereit für eine potenzielle Revolution im Sport, während Ferraris Teamchef Fred Vasseur Alarm schlägt über eine Vorhersage, die das Fundament der F1-Saison 2025 erschüttern könnte. Vasseurs Angst vor einer „Quali-Meisterschaft“, die am Horizont lauert, hat Wellen durch die Rennwelt geschlagen.
Nach dem Japanischen Grand Prix, bei dem Überholmanöver auf der Strecke rar waren und die ersten sechs Platzierungen den Startpositionen entsprachen, äußerte Vasseur Bedenken hinsichtlich der Empfindlichkeit der aktuellen Autos gegenüber Aerodynamik. Die fehlenden Überholmöglichkeiten während des Rennens haben Diskussionen über die Auswirkungen von sauberer und schmutziger Luft auf die Leistung der Autos ausgelöst.
„Mit den engen Leistungsgrenzen zwischen den Autos in dieser Saison könnten wir auf eine ‚Quali-Meisterschaft‘ zusteuern“, äußerte Vasseur gegenüber Reportern nach dem Japanischen Grand Prix. Er betonte die entscheidende Rolle der Qualifikation, insbesondere wenn die Autos dicht gedrängt auf der Startlinie stehen, was ein Szenario schafft, in dem jede Runde entscheidend für den Ausgang der Rennen wird.
Der Sprint in China verdeutlichte weiter die Bedeutung der Aerodynamik, wobei Vasseur die Herausforderungen beleuchtete, die das Fahren direkt hinter einem anderen Auto mit sich bringt. Die Leistungsvariationen von einem Wochenende zum anderen haben dem Rennen ein Element der Unberechenbarkeit hinzugefügt, das sowohl Teams als auch Fans auf Trab hält.
Der erfahrene Fahrer Fernando Alonso meldete sich zu Wort und zog Parallelen zum Großen Preis von Monaco, wobei er die einzigartigen Herausforderungen betonte, die jede Strecke bietet. Trotz der begrenzten Überholmöglichkeiten beim Japanischen Grand Prix ermutigte Alonso die Fans, das Erlebnis und das Spektakel zu schätzen, das Suzuka bietet.