ADVERTISEMENT
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Formel-1-Fahrer und FIA erreichen Einigung über Schimpfwörter-Regeln: Ein näherer Blick

Carl Harrison by Carl Harrison
März 22, 2025
in Motorsports
Reading Time: 2 mins read
0
Lando Norris Rejects Claims of McLaren’s F1 Dominance, Calls for Caution and Focus on Improvement

Formula One F1 - Australian Grand Prix - Albert Park Grand Prix Circuit, Melbourne, Australia - March 16, 2025 McLaren's Lando Norris after winning the Australian Grand Prix along with third placed Mercedes' George Russell Pool via REUTERS/Tracey Nearmy

ADVERTISEMENT

Eine ‚faire Diskussion‘ wurde zwischen Formel-1-Fahrern und der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) inszeniert, um Klarheit in die umstrittene Frage des Gebrauchs von Schimpfwörtern während der Grand-Prix-Wochenenden zu bringen. Diese Offenbarung wurde durch den Haas-F1-Teamfahrer Esteban Ocon ans Licht gebracht.

Die Kontroversen wurden letztes Jahr ausgelöst, als Max Verstappen, der Fahrer von Red Bull Racing, eine gemeinnützige Arbeit auferlegt bekam, weil er während des Großen Preises von Singapur explizite Sprache verwendet hatte. Dieser Vorfall führte zu einem hitzigen Austausch zwischen den Fahrern, dem FIA-Präsidenten Mohammed Ben Sulayem und der Grand Prix Drivers’ Association (GPDA).

Um den Druck auf die FIA zu erhöhen, gründeten die Fahrer der Rallye-Weltmeisterschaft ihre eigene Gewerkschaft, die World Rally Drivers’ Alliance (WoRDA), nach einem ähnlichen Vorfall in ihrem Bereich. Das Fahrersbriefing vor dem Großen Preis von Australien sah vor, dass Garry Connelly, der als Vorsitzender der Rennkommissare fungierte, die Richtlinien und deren Auslegung erklärte.

ADVERTISEMENT

Die FIA scheint einen Kompromiss erreicht zu haben, der es den Fahrern erlaubt, über das Radio Schimpfwörter zu verwenden, solange sie nicht gegen Mitbewerber oder Rennbeamte gerichtet sind. Die Verwendung expliziter Sprache während Pressekonferenzen oder Medieninterviews wird jedoch als Regelverstoß angesehen und den Rennkommissaren gemeldet.

Ocon äußerte seine Zufriedenheit mit dem Ergebnis des Treffens und erklärte, dass das Ziel der FIA nicht darin bestehe, Fahrer ohne Grund zu bestrafen. Er erkannte die Verantwortung der Fahrer an, sich professionell zu verhalten, da sie Vorbilder für die jüngere Generation sind und häufig im Fernsehen live zu sehen sind.

Carlos Sainz, ein Fahrer von Williams und neu ernannter Direktor der GPDA, unterstützte Ocons Ansichten. Er lobte die Klarheit der Richtlinien und drückte seine Wertschätzung für den gesunden Menschenverstand aus, der im Umgang mit der Situation gezeigt wurde.

Trotz der scheinbaren Einigung in der Formel 1 äußern die Fahrer der Rallye-Weltmeisterschaft weiterhin Unzufriedenheit, indem sie entweder Fragen bei Medienveranstaltungen nicht beantworten oder in ihrer Muttersprache antworten.

Nach Verstappens Strafe wurde Charles Leclerc mit 10.000 $ bestraft, weil er bei einer Pressekonferenz beim Großen Preis von Mexiko obszöne Sprache verwendet hatte. Die Reaktion des FIA-Präsidenten auf das Verhalten der Fahrer war, sie mit „Rappern“ zu vergleichen, ein Kommentar, der öffentliche Kritik von der GPDA nach sich zog.

Die strengere Haltung der FIA gegenüber obszöner Sprache erstreckte sich auf andere Wettbewerbe, was dazu führte, dass der Fahrer Adrien Fourmaux bei der Rallye Schweden eine hohe Geldstrafe wegen der Verwendung von Schimpfwörtern erhielt. Die World Rally Drivers’ Association (WoRDA) wurde als Reaktion darauf gegründet, und ihre Mitglieder setzen sich für „positive Veränderungen“ in den Regeln ein.

Während die Formel-1-Fahrer scheinbar eine vorübergehende Einigung erzielt haben, richtet sich der Fokus an diesem Wochenende auf die Safari Rallye Kenia, um zu sehen, ob die Fahrer der Rallye-Weltmeisterschaft ihre Haltung beibehalten werden.

Share212Tweet133Send

Related Posts

F1 Brazil GP Collision: McLaren’s Andrea Stella Declares Shared Blame for Piastri and Antonelli Clash!
Motorsports

F1 Brasilien GP Kollision: McLarens Andrea Stella erklärt geteilte Schuld für den Zusammenstoß zwischen Piastri und Antonelli!

F1 Showdown: McLarens Andrea Stella fordert geteilte Schuld im Zusammenstoß zwischen Piastri und Antonelli!In einer dramatischen Wendung der Ereignisse beim...

by Carl Smith
November 10, 2025
Max Verstappen’s Daring Pitlane Comeback: The Risky Strategy That Defied Odds at Brazil GP
Motorsports

Max Verstappens gewagtes Comeback in der Boxengasse: Die riskante Strategie, die beim GP von Brasilien gegen alle Erwartungen ankam.

Max Verstappens gewagter Sprung von der Boxengasse auf das Podium: Ein Thriller beim GP von Brasilien!In einer atemberaubenden Demonstration fahrerischen...

by Harry Bright
November 10, 2025
Kimi Antonelli’s Thrilling Podium Finish at F1 Brazil GP: Luck, Chaos, and Controversy Unleashed!
Motorsports

Kimi Antonellis aufregender Podiumsplatz beim F1 GP in Brasilien: Glück, Chaos und entfesselte Kontroversen!

Kimi Antonelli: Der ‚Glückliche‘ Rookie, der beim F1-GP in Brasilien den zweiten Platz inmitten des Chaos eroberteBei einer spannenden Vorstellung...

by James Taylor
November 10, 2025
F1 Star Jack Doohan’s Mysterious Exit Sparks Wild Speculation After Brazilian Grand Prix!
Motorsports

F1-Star Jack Doohans mysteriöser Ausstieg löst wilde Spekulationen nach dem Großen Preis von Brasilien aus!

F1 2025: Ist Jack Doohans Zukunft nach überraschendem Auftritt beim Großen Preis von Brasilien in Gefahr?In einer packenden Wendung der...

by Carl Harrison
November 10, 2025

Recent News

Primeiro Jeep elétrico tem 50 anos

Der erste elektrische Jeep ist 50 Jahre alt.

November 10, 2025
Comissário Europeu  alerta: Europa tem de defender-se da China

Europäischer Kommissar warnt: Europa muss sich vor China verteidigen.

November 10, 2025
“Compensação” fiscal: Reino Unido estuda taxa sobre elétricos

„Fiskalische ‚Kompensation‘: Vereinigtes Königreich erwägt Steuer auf Elektrofahrzeuge.“

November 10, 2025
Hyundai inaugura centro de testes na Europa

Hyundai eröffnet Testzentrum in Europa.

November 10, 2025

Newsletter

ADVERTISEMENT

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.