ADVERTISEMENT
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Ford steht im Elektrofahrzeugmarkt vor einem steilen Kampf, während GM vorausprescht.

Harry Bright by Harry Bright
November 6, 2024
in Latest News
Reading Time: 4 mins read
0
Ford Faces Uphill Battle in EV Market as GM Races Ahead
ADVERTISEMENT

Jahrelang hielt Ford den Titel als Amerikas zweitgrößter Elektroautohersteller, doch 2024 hat bewiesen, dass der EV-Markt kein Platz für Selbstzufriedenheit ist. Trotz eines frühen Vorsprungs wurde Ford im Rennen um Elektrofahrzeuge von General Motors überholt, was einen deutlichen Kontrast zwischen den Ansätzen und dem langfristigen Potenzial der Unternehmen aufzeigt. Tesla, der unbestreitbare Spitzenreiter, lieferte 2023 1,81 Millionen EVs aus, verglichen mit Fords 72.608 – eine auffällige Lücke. Jetzt, da GM Ford im Q3 bei den EV-Verkäufen um fast 9.000 Einheiten überholt hat, sieht Fords Stellung im EV-Markt zunehmend fragil aus.

ADVERTISEMENT

Ein Gewinnproblem

Ein kritisches Problem ist die Rentabilität. Im Q3 meldete GM einen robusten EBIT-adjustierten Gewinn von 4,1 Milliarden Dollar bei einem Umsatz von 48,8 Milliarden Dollar. Fords Umsatz lag mit 46 Milliarden Dollar fast ebenso hoch, doch der Gewinn hinkte mit 2,6 Milliarden Dollar erheblich hinterher. In der sich schnell entwickelnden EV-Landschaft ist Rentabilität nicht nur ein Gewinn; sie ist ein Vorteil, der eine Reinvestition in Technologie, Produktion und Talente ermöglicht.

Hürden bei der Skalierbarkeit

Fords anfänglicher Vorstoß in den EV-Markt basierte stark auf Partnerschaften mit Zulieferern wie LG und Denso für Batteriezellen und Wechselrichter, eine Strategie, die zwar zu Beginn effizient war, jedoch zu einem Hindernis für die Skalierbarkeit geworden ist. Im Gegensatz dazu ist GMs Ultium-Plattform ein modulares Batteriesystem, das es ermöglicht, eine Vielzahl von EVs mit derselben Kerntechnologie zu bauen. GMs Fähigkeit, eigene Batteriezellen und -komponenten zu produzieren, und sogar Pläne, Lithium unabhängig zu beschaffen, verschaffen dem Unternehmen einen klaren Kostenvorteil und Kontrolle über seine EV-Lieferkette.

Der Unterschied ist in den Produkten offensichtlich: Fords Mustang Mach-E beginnt bei 41.990 $ mit einer Reichweite von 250 Meilen, während GMs Chevrolet Equinox EV mit 35.995 $ darunter liegt und eine Reichweite von 319 Meilen bietet. Der Equinox bietet auch schnelleres Spitzenladen – ein klares Zeichen für GMs integrierteren und skalierbaren Ansatz.

Qualitätskontrolle und Garantieprobleme

Ford hat mit Qualitätsproblemen auf ganzer Linie zu kämpfen. Im Jahr 2023 führte das Unternehmen die amerikanischen Automobilhersteller bei Rückrufen an, was zu hohen Garantie kosten beitrug. CEO Jim Farley hat diese Qualitätsherausforderungen offen anerkannt, und die Zahlen sprechen für sich: Fords höhere Rückrufraten beschränken sich nicht auf EVs. Modelle wie der Bronco, Mustang und Maverick sind zwar bei Fans beliebt, aber ihre Zuverlässigkeit hat nicht immer mit ihrer Popularität übereingestimmt.

GMs vielfältige Modellpalette und Markenstrategie

GMs Multi-Marken-Ansatz bietet einen einzigartigen Vorteil. Fahrzeuge wie der Chevrolet Silverado und der GMC Sierra teilen sich eine Plattform, sprechen jedoch unterschiedliche Marktsegmente an, eine Strategie, die sich im Verkauf ausgezahlt hat. GMs Ansatz ermöglicht es, verschiedene Kundenbasis anzusprechen, ohne die eigenen Produkte zu kannibalisieren. Diese Vielseitigkeit ist im EV-Bereich noch wertvoller, wo eine gängige Kritik an traditionellen GM-Modellen – Überschneidungen von Komponenten über Marken hinweg – weniger relevant ist. Mit identischen Drehmoment- und Leistungsmerkmalen in EVs kann GM eine kohärente Modellpalette schaffen, in der Chevys und Cadillacs differenzierte Luxusangebote bieten, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

Fords Luxusmarke, Lincoln, hinkt im EV-Markt weit hinterher. Während Cadillac den Wandel mit Modellen wie dem gut angenommenen Lyriq angenommen hat, hat Lincoln noch kein einziges Elektrofahrzeug vorgestellt. Diese Nachlässigkeit ist rätselhaft, da sich EVs von Natur aus gut für Luxusmärkte eignen, in denen ihr leiser Betrieb und die sanfte Leistungsabgabe ein erstklassiges Fahrerlebnis bieten.

Fords Stärken und Herausforderungen in der Zukunft

Trotz dieser Herausforderungen ist Ford nicht aus dem Rennen. Die Marke hat ein Gespür für wirkungsvolle Markteinführungen und geschickte Positionierung. Der Mustang bleibt das letzte V-8-Muskelfahrzeug, der Maverick hat das Interesse an kompakten Pickup-Trucks neu entfacht, und der Bronco war ein mutiger Wiedereinstieg, der bei den Verbrauchern Anklang fand. Fords kühner Ansatz zeigt sich in seinem Portfolio, vom F-150 Lightning bis zum Mustang Mach-E, und diese Erfolge offenbaren einen kreativen Geist, der bei den Käufern ankommt.

Dennoch hat Fords EV-Strategie Verbesserungspotenzial. Farleys „Skunkworks“-Team entwickelt Berichten zufolge ein kostengünstiges EV, aber das Prototyping ist nur ein Teil der Herausforderung. Die Produktion für eine massenmarkttaugliche Erschwinglichkeit zu skalieren, ist der Bereich, in dem Ford sich steigern muss – etwas, das GM bereits mit dem Equinox EV unter Beweis gestellt hat.

Das Fazit: Fords Potenzial vs. GMs Umsetzung

GM könnte im amerikanischen EV-Markt die Spitze anführen, mit der nötigen Skalierung, Lieferkette und Produktionskontrolle. Aber Ford hat eine Geschichte überraschender Comebacks und scheut sich nicht, Risiken einzugehen. Während Ford mit starker Konkurrenz konfrontiert ist, könnte die unberechenbare Natur der Innovation im EV-Markt dennoch zu seinen Gunsten ausschlagen. Ford gewinnt vielleicht gerade nicht das Rennen um die EVs, aber sein mutiger Ansatz stellt sicher, dass es noch nicht aus dem Rennen ist.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Dois milhões de VW já “falam” entre si
Latest News

„Zwei Millionen VWs ’sprechen‘ bereits miteinander.“

VW hat kürzlich angekündigt, dass bereits mehr als zwei Millionen Fahrzeuge mit Car2X-Technologie produziert wurden, deren Konnektivität die Kommunikation zwischen...

by Redação
November 7, 2025
Autocarros chineses investigados na Escandinávia por risco de cibersegurança
Latest News

Chinesische Busse in Skandinavien wegen Cybersecurity-Risiken untersucht.

Der Ruter hat potenzielle Cybersecurity-Risiken in den Bussen der chinesischen Marke Yutong gefunden, die über ein "Gateway" remote auf die...

by Redação
November 7, 2025
Novo Honda Prelude só com transmissão automática
Latest News

Neuer Honda Prelude nur mit Automatikgetriebe.

Obwohl anerkannt wird, dass ein Automatikgetriebe nicht das gleiche Fahrvergnügen und die gleichen Empfindungen wie ein Schaltgetriebe bietet, scheint Honda...

by Redação
November 7, 2025
Novo Bentley Supersports em série limitada: o primeiro Continental GT de tração apenas traseira
Latest News

Neuer Bentley Supersports in limitierter Auflage: der erste Heckantrieb Continental GT.

In einer Woche wird Bentley in New York offiziell und vollständig eine ganz besondere Kreation vorstellen, die aus dem Continental...

by Redação
November 6, 2025

Recent News

Dois milhões de VW já “falam” entre si

„Zwei Millionen VWs ’sprechen‘ bereits miteinander.“

November 7, 2025
Lewis Hamilton Exposes FIA’s Shocking Secrecy: Is Formula 1’s Integrity at Stake?

Lewis Hamilton deckt die schockierende Geheimhaltung der FIA auf: Steht die Integrität der Formel 1 auf dem Spiel?

November 7, 2025
Franco Colapinto’s Epic Renewal with Alpine: A Bold Step Towards F1 Glory in 2026!

Franco Colapinto’s epische Erneuerung mit Alpine: Ein mutiger Schritt in Richtung F1-Ruhm im Jahr 2026!

November 7, 2025
Sebastien Ogier Dominates Rally Japan with Stunning Toyota 1-2-3 Lead!

Sebastien Ogier dominiert die Rallye Japan mit beeindruckendem Toyota 1-2-3-Führung!

November 7, 2025

Newsletter

ADVERTISEMENT

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.