AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

FIA zieht eine Grenze: Kein zusätzliches Testen für flexible Frontflügel im Jahr 2025.

Harry Bright by Harry Bright
Januar 6, 2025
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
FIA Draws Line in the Sand: No Extra Testing for Flexi Front Wings in 2025

Formula One F1 - Abu Dhabi Grand Prix - Yas Marina Circuit, Abu Dhabi, United Arab Emirates - December 8, 2024 RB's Yuki Tsunoda in action during the race REUTERS/Amr Alfiky

Formel-1-Saison 2025 geschlossen, trotz des Aufruhrs, der die Kampagne 2024 dominierte. In einer Erklärung, die durch den Paddock Wellen schlagen wird, bestätigte FIA Single Seater Director Nikolas Tombazis, dass der Verband keinen Bedarf sieht, seine Überwachungsmaßnahmen für einen der umstrittensten technischen Graubereiche des Sports zu verschärfen.


Rückblick auf das Flexi-Wing-Drama 2024

Das Thema flexible Frontflügel trat 2024 in den Vordergrund, als Red Bull Racing und Ferrari behaupteten, dass Mercedes und McLaren clevere Wege gefunden hätten, um die Grenzen der Vorschriften auszureizen. Während die Beschwerdeführer glaubten, ihre Rivalen würden sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, indem sie die aerodynamische Flexibilität ausnutzten, bestand kein Team die strengen Traglasttests der FIA.

Das Drama erreichte seinen Höhepunkt im Sommer, was die FIA dazu veranlasste, Videoüberwachung neben den bestehenden Lasttests beim Belgischen Grand Prix einzuführen. Trotz der hochkarätigen Überprüfung tauchten jedoch keine Beweise für Nichteinhaltung auf, und die FIA schloss das Kapitel mit einer klaren Erklärung im September: „Alle Frontflügel entsprechen derzeit den Vorschriften von 2024.“


Tombazis bleibt bei seiner Meinung

Mit der bevorstehenden Saison 2025 hat Tombazis erneut betont, dass die FIA keine Pläne hat, weitere Kontrollen einzuführen. In einem Gespräch mit Autosport verteidigte er den Ansatz der FIA:

„Wir hatten den Teams seit mindestens 2022 ganz klar mitgeteilt, dass wir nicht planen, weitere Tests am Frontflügel einzuführen, und wir sind dabei geblieben.“

Tombazis wies auch auf die inhärente Komplexität hin, die mit der Regulierung von Frontflügeln verbunden ist, und nannte die unterschiedliche aerodynamische Belastung bei verschiedenen Designs als eine große Herausforderung:

„Die Vielfalt zwischen den Autos macht es schwierig, einen Test zu entwickeln, der die realen Lasten effektiv imitiert. Bei anderen Teilen des Autos, wie dem Heckflügel, ist es einfacher, diese Tests zu standardisieren. Aber beim Frontflügel bedeutet die Unterschiede zwischen den Autos, dass es nicht so einfach ist.“


Ein Schlachtfeld 2025

Mit der Bestätigung der FIA bleibt der flexible Frontflügel voraussichtlich ein zentrales Innovations- und Streitfeld in der kommenden Saison. Teams, die einen Vorteil herausarbeiten möchten, werden wahrscheinlich die Grenzen der Regelkonformität austesten und die unklare Überschneidung zwischen zulässiger Flexibilität und offenem Regelbruch zu ihrem Vorteil nutzen.

Die Entscheidung könnte auch Rivalitäten neu entfachen, da Teams wie Red Bull und Ferrari erwartet werden, ihre Konkurrenz genau im Auge zu behalten. Wenn 2025 signifikante Leistungsgewinne im Zusammenhang mit der Entwicklung des Frontflügels zu verzeichnen sind, könnte der Paddock erneut in Vorwürfe und Gegenvorwürfe verwickelt werden.


Was kommt als Nächstes für die Teams?

Die Position der FIA gibt den Teams effektiv das grüne Licht, innerhalb des aktuellen Testrahmens zu innovieren. Erwarten Sie:

  • Aggressive Entwicklung: Teams werden sich wahrscheinlich darauf konzentrieren, die Designs der Frontflügel zu optimieren, um eine größere Flexibilität zu erreichen, ohne die regulatorischen Tests zu bestehen.
  • Erneute Überprüfung: Während die FIA mit den aktuellen Maßnahmen zufrieden sein mag, werden die Teams fast sicher weiterhin für strengere Regeln lobbyieren, wenn sie einen Regelbruch vermuten.
  • Ein politisches Tauziehen: Wie in allen Grauzonen der F1 könnte die Flexibilität des Frontflügels ebenso sehr ein politisches Schlachtfeld wie ein technisches werden.


Das Urteil

Indem die FIA sich weigert, neue Tests einzuführen, hat sie im Wesentlichen einen Strich unter die Kontroversen um den flexiblen Frontflügel gezogen—zumindest vorerst. Ob dieser Ansatz Fairness aufrechterhält oder Spannungen neu entfacht, wird sich zeigen, aber eines ist sicher: Der Entwicklungswettbewerb 2025 wird eines für die Aerodynamik-Lehrbücher sein.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Max Verstappen’s Mega Move: Mercedes CEO Approves Shocking F1 Transfer
Motorsports

Max Verstappens Mega-Move: Mercedes-CEO genehmigt schockierenden F1-Transfer

Die Gerüchte in der Formel 1 in der Nebensaison haben an Fahrt aufgenommen, und der Paddock lebt von Gesprächen darüber,...

by Carl Smith
Juli 12, 2025
Felipe Drugovich’s Formula E Debut Marred by Grid Penalty Nightmare
Fórmula E

Felipe Drugovichs Formel-E-Debüt von einem Grid-Strafenkalbtraum überschattet.

Felipe Drugovichs Einstieg in die Formel E könnte kaum theatralischer sein. Als er beim Berlin E-Prix auf die Startlinie tritt,...

by Simon Monroy
Juli 12, 2025
Max Verstappen’s Secret Sardinia Summit with Wolff Sparks F1 Firestorm
Motorsports

Max Verstappens geheimes Sardinien-Treffen mit Wolff entfacht F1-Sturm.

Steht Max Verstappen kurz vor einem überraschenden Wechsel zu Mercedes? Man würde es nicht glauben, aber es gibt Gerüchte über...

by James Taylor
Juli 12, 2025
Apple’s Billion-Dollar Blitz: Secures F1 Streaming Rights Over ESPN in High-Stakes Showdown
Motorsports

Apples Milliarden-Dollar-Blitz: Sichert sich die F1-Streaming-Rechte vor ESPN in einem hochriskanten Duell.

Stell dir das vor: Apple ist in den Ring gestiegen, und sie nehmen das nicht auf die leichte Schulter. In...

by Simon Monroy
Juli 12, 2025

Recent News

Max Verstappen’s Mega Move: Mercedes CEO Approves Shocking F1 Transfer

Max Verstappens Mega-Move: Mercedes-CEO genehmigt schockierenden F1-Transfer

Juli 12, 2025
Felipe Drugovich’s Formula E Debut Marred by Grid Penalty Nightmare

Felipe Drugovichs Formel-E-Debüt von einem Grid-Strafenkalbtraum überschattet.

Juli 12, 2025
Max Verstappen’s Secret Sardinia Summit with Wolff Sparks F1 Firestorm

Max Verstappens geheimes Sardinien-Treffen mit Wolff entfacht F1-Sturm.

Juli 12, 2025
Apple’s Billion-Dollar Blitz: Secures F1 Streaming Rights Over ESPN in High-Stakes Showdown

Apples Milliarden-Dollar-Blitz: Sichert sich die F1-Streaming-Rechte vor ESPN in einem hochriskanten Duell.

Juli 12, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks