Die FIA hat gerade eine Bombe platzen lassen, indem sie kurz vor dem Start des Großen Preises von Ungarn an diesem Wochenende bedeutende Änderungen an der F1-Strecke in Budapest angekündigt hat. Da die F1-Saison 2025 den Hungaroring zu ihrem 40-jährigen Jubiläum als F1-Gastgeber erreicht, könnten die Einsätze für die 14. Runde der Meisterschaft vor der jährlichen Sommerpause nicht höher sein.
Der Große Preis von Ungarn im letzten Jahr sah Spannungen zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton aufkommen, die in einer dramatischen Kollision auf der Hauptgeraden gipfelten. Die FIA ist jedoch entschlossen, in diesem Jahr eine Wiederholung solcher Vorfälle zu vermeiden, indem sie eine Reihe von Modifikationen an der Strecke in Budapest umsetzt.
Die Hauptgerade und die Boxengasse wurden mit einem neuen Asphaltbelag versehen, während der Grasstreifen-Ausgang an Kurve 5 in einen Kiesstreifen zur erhöhten Sicherheit umgewandelt wurde. Betonblöcke mit Zäunen wurden strategisch an Kurve 14 auf der linken Seite bis zur Brücke platziert, und Anpassungen der weißen Linienausrichtung an Kurve 7 zielen darauf ab, das Rennerlebnis zu verbessern.
Mit dem Titelverteidiger Oscar Piastri, der an den Ort seines ersten Grand-Prix-Siegs zurückkehrt, richten sich alle Augen auf den jungen australischen Fahrer, um zu sehen, ob er seinen Erfolg wiederholen kann. Piastri, der derzeit mit nur 16 Punkten Vorsprung auf seinen Rivalen Lando Norris die Fahrerwertung anführt, wird versuchen, seine Position an der Spitze mit einer starken Leistung im 70-Runden-Duell an diesem Wochenende zu festigen.
Während die Vorfreude auf den Großen Preis von Ungarn steigt, fragen sich Fans und Experten gleichermaßen, ob wir ein weiteres Duell zwischen Verstappen und Hamilton auf der Strecke erleben werden. Die Bühne ist bereitet für ein spannendes Rennen voller Aufregung, Drama und intensiver Konkurrenz. Bleiben Sie dran, während die F1-Action auf der ikonischen Hungaroring-Strecke entfaltet wird.