Williams ist über die kostspielige Verzögerung der FIA bei der Löschung von Rundenzeiten verärgert!
In einer schockierenden Wendung der Ereignisse bei den Qualifikationen zum Formel 1 Bahrain Grand Prix fordert Williams Antworten von der FIA bezüglich einer erheblichen Verzögerung bei der Bestrafung von Nico Hulkenberg wegen Überschreitung der Streckenlimits. Die Verzögerung führte dazu, dass Alex Albon seinen Platz in Q2 um nur 0,042 Sekunden verlor, ein Verlust, der hätte vermieden werden können, wäre da nicht die rätselhafte Reihe von Ereignissen, die sich entfaltet hat.
Albon, der in Q1 knapp geschlagen wurde, fand sich aufgrund von Hulkenbergs umstrittener Runde, die einen Verstoß gegen die Streckenlimits beinhaltete, auf dem 16. Platz wieder. Der Fehler blieb unbemerkt, bis der Rivale Aston Martin das Thema bei der Rennleitung ansprach, was eine verspätete Reaktion der FIA zur Folge hatte, die erstaunliche 45 Minuten später eintraf. Zu diesem Zeitpunkt war Albons Chance, in den Qualifikationen weiterzukommen, ihm ungerechtfertigt entzogen worden.
Williams Teamchef James Vowles äußerte seinen Unmut über die Situation und betonte die Notwendigkeit von Transparenz und Verantwortung seitens der FIA. Vowles stellte die unerklärliche Verzögerung bei der Bearbeitung des Verstoßes in Frage, die letztendlich nicht nur eine Position, sondern potenziell mehrere in der Startaufstellung beeinflusste.
Der unglückliche Vorfall verschärfte Albons bereits herausfordernde Qualifikationssitzung, wobei sowohl Vowles als auch Albon glaubten, dass bessere Ergebnisse in Reichweite waren. Albon bedauerte die Fehlentscheidung des Teams, seinen Lauf in Q1 zu timen, was ihn zwang, sich mit kalten Reifen und dem Überholen mehrerer Autos in seiner Auslaufrunde auseinanderzusetzen, eine Abfolge, die seine Leistung beeinträchtigte.
Trotz des Rückschlags bleibt Albon optimistisch für eine stärkere Leistung im Rennen und setzt auf strategische Möglichkeiten auf dem Sakhir-Kurs, um den verlorenen Boden von seinem 15. Platz auf der Startaufstellung gutzumachen. Mit einem vielversprechenden Tempo, das er während der Trainingssitzungen gezeigt hat, ist Albon begierig darauf, die Dynamik des Rennens zu nutzen, um seine Position zu verbessern.
Zusätzlich sahen die Qualifikationen, dass Max Verstappen aufgrund eines Verstoßes gegen die Streckenlimits in Kurve 15 eine eigenartige Löschung seiner Rundenzeit erlebte, was die Dramatik des Tages weiter steigerte. Verstappens Benachrichtigung über die Löschung in letzter Minute hob die feinen Unterschiede und den intensiven Wettbewerb hervor, die die Qualifikationen zum Bahrain Grand Prix prägten.
Während sich der Staub auf den Qualifikationen legt und die Bühne für den Grand Prix bereitet ist, hallen die Auswirkungen der verzögerten Löschung der Rundenzeit weiterhin über den Paddock. Mit Williams, die Verantwortung einfordern, und Albon, der am Renntag nach Erlösung sucht, verspricht der Bahrain Grand Prix, actionreiche und fesselnde Geschichten auf der Strecke zu liefern.