AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

„FIA-Entlassungen? Das ist sein Recht,“ sagt Toto Wolff, während Umstrukturierungen Kontroversen auslösen.

Harry Bright by Harry Bright
Dezember 2, 2024
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
„FIA Firings? That’s His Right,“ Says Toto Wolff as Shakeups Spark Controversy

Formula One F1 - Qatar Grand Prix - Lusail International Circuit, Lusail, Qatar - December 1, 2024 Mercedes team principal Toto Wolff ahead of the Qatar Grand Prix REUTERS/Jakub Porzycki

Mitten in einem Wirbelsturm hochkarätiger Abgänge bei der FIA hat Mercedes-Teamchef Toto Wolff sich in die Debatte eingeschaltet und seine Sichtweise zur Autorität des FIA-Präsidenten Mohammed Ben Sulayem geäußert, sich nach Belieben umzuorganisieren. Wolffs Botschaft war klar: Ben Sulayem hat jedes Recht, Änderungen vorzunehmen – aber nur, wenn sie dazu dienen, die Formel 1 zu verbessern.


Ein Sturm von Abgängen

Die FIA hat in den letzten Wochen erhebliche interne Umwälzungen erlebt, mit Abgängen, die den F1-Rennleiter Niels Wittich, den erfahrenen Steward Tim Mayer und die ehemalige stellvertretende Rennleiterin der Formel 2, Janette Tan, umfassen. Die Umstrukturierung hat scharfe Kritik von Fahrern wie George Russell auf sich gezogen, der öffentlich mehr Transparenz in Bezug auf die Entscheidungsprozesse der FIA gefordert hat.

Ben Sulayem hat jedoch solche Forderungen zurückgewiesen und betont, dass interne Personalentscheidungen „niemanden etwas angehen“. Es ist eine Position, die Wolff anerkennt, aber mit Vorbehalten versieht.


„Seine Organisation, sein Anruf“

In Gesprächen mit ausgewählten Medienvertretern verteidigte Wolff die Autonomie des FIA-Präsidenten.

„Ich denke, er kann so viele Leute feuern, wie er will“, sagte Wolff. „Seine Organisation, er ist der Präsident. Das ist etwas, mit dem sich niemand einmischen kann.“

Wolff fügte jedoch schnell hinzu, dass die echte Prüfung solcher Entscheidungen in ihren Ergebnissen liegt: „Wo es für die Fahrer und für uns alle wichtig wird, ist, wie es die Entscheidungsfindung, die Vorschriften und letztendlich den Sport selbst beeinflusst. Wenn die Antwort ist, dass sich der Sport aufgrund dieser Veränderungen verbessert, dann ist es der richtige Schritt.“


Transparenz unter Beobachtung

Während Wolff teilweise mit der Haltung von Ben Sulayem übereinzustimmen schien, äußerte er Bedenken hinsichtlich des Mangels an Transparenz der FIA in Bezug auf die jüngsten Umwälzungen.

„Die Rationalität dieser Veränderungen ist nicht klar. Was jetzt passiert, mit diesem Mangel an Erklärung, kann einen negativen Schatten über den Sport werfen“, warnte Wolff.

Er fügte hinzu: „Es geht nicht nur um die FIA – es geht um alle Beteiligten: die Teams, Liberty Media, die Fahrer und die Fans. Wir alle haben eine gemeinsame Verantwortung, diesen Sport zu schützen und zu fördern.“


F1s „Reality Show“?

Wolff scheute sich nicht, ein wenig Humor zu zeigen, und bemerkte, dass das interne Drama der FIA möglicherweise eine eigene Reality-Show rechtfertigen könnte. Aber die Schwere der Situation war ihm nicht entgangen.

„Scherze beiseite, es geht um Verantwortung und Rechenschaftspflicht. Jeder, der im Sport involviert ist, muss sich fragen: ‚Trage ich positiv zum Sport bei oder nicht?‘“


Fahrer vereint, Teams beobachten

Wolff begrüßte die wachsende Einheit der Fahrer bei der Ansprache von Themen, die den Sport betreffen, und hob gleichzeitig das gemeinsame Verständnis unter den Teams hervor, was für die F1 richtig oder falsch ist.

„Es ist schön zu sehen, dass die Fahrer für das große Ganze vereint sind“, sagte Wolff. „Aber der Sport gedeiht durch die Zusammenarbeit aller Beteiligten. Ob es die Teams, die Fahrer oder die FIA sind, wir müssen uns für das Wohl aller abstimmen.“


Ein fragiles Gleichgewicht

Wolffs Kommentare unterstreichen das prekäre Gleichgewicht im Ökosystem der F1. Während er Ben Sulayems Autorität respektiert, betonte Wolff die Notwendigkeit von Klarheit und Zusammenarbeit, um sicherzustellen, dass solche Entscheidungen den Sport stärken und nicht untergraben.

Die Frage ist nun, ob die jüngsten Personalveränderungen der FIA zu einer besser geführten Formel 1 führen werden – oder ob der Paddock sich auf weitere Turbulenzen vorbereiten muss.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Red Bull Racing Soars to Record £314 Million Profit While Christian Horner’s Shocking Pay Rise Exposed
Motorsports

Red Bull Racing erzielt Rekordgewinn von 314 Millionen Pfund, während Christian Horners schockierende Gehaltserhöhung aufgedeckt wird.

Red Bull Racing erreicht neue finanzielle Höhen, während Christian Horners massive Gehaltserhöhung enthüllt wird!In einer erstaunlichen finanziellen Offenbarung hat Red...

by Miguel Cunha
September 23, 2025
Valtteri Bottas on the Brink of Stunning Mercedes F1 Comeback Amid George Russell’s Illness Drama!
Motorsports

Valtteri Bottas steht kurz vor einem beeindruckenden Comeback bei Mercedes in der Formel 1 aufgrund von George Russells Krankheitsdrama!

Valtteri Bottas am Rande eines aufregenden Comebacks bei Mercedes F1 in Baku!In einer überraschenden Enthüllung, die Wellen durch die Formel-1-Gemeinschaft...

by Simon Monroy
September 23, 2025
Yuki Tsunoda’s Thrilling Baku Breakthrough Sparks Hope for Red Bull Racing Future!
Motorsports

Yuki Tsunodas aufregender Durchbruch in Baku weckt Hoffnungen für die Zukunft von Red Bull Racing!

Yuki Tsunodas aufregende Leistung in Baku: Ein Wendepunkt für Red Bulls Zukunft?In der hochoktanigen Welt der Formel 1 ist Veränderung...

by Simon Monroy
September 23, 2025
Motorsports

Max Verstappens gewagtes Risiko mit den harten Reifen zahlt sich in einem beeindruckenden Sieg beim Aserbaidschan-Grand-Prix aus.

Max Verstappens mutiger Reifen-Wette zahlt sich beim Großen Preis von Aserbaidschan aus!In einem Schritt, der die Rennwelt in Aufregung versetzte,...

by James Taylor
September 23, 2025

Recent News

Red Bull Racing Soars to Record £314 Million Profit While Christian Horner’s Shocking Pay Rise Exposed

Red Bull Racing erzielt Rekordgewinn von 314 Millionen Pfund, während Christian Horners schockierende Gehaltserhöhung aufgedeckt wird.

September 23, 2025
Valtteri Bottas on the Brink of Stunning Mercedes F1 Comeback Amid George Russell’s Illness Drama!

Valtteri Bottas steht kurz vor einem beeindruckenden Comeback bei Mercedes in der Formel 1 aufgrund von George Russells Krankheitsdrama!

September 23, 2025
Yuki Tsunoda’s Thrilling Baku Breakthrough Sparks Hope for Red Bull Racing Future!

Yuki Tsunodas aufregender Durchbruch in Baku weckt Hoffnungen für die Zukunft von Red Bull Racing!

September 23, 2025

Max Verstappens gewagtes Risiko mit den harten Reifen zahlt sich in einem beeindruckenden Sieg beim Aserbaidschan-Grand-Prix aus.

September 23, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.