Ferraris Zukunft in Gefahr: Piero Ferrari unterstützt Fred Vasseur angesichts wachsender Drucks
In einer mutigen Erklärung, die den Verlauf des legendären springenden Pferdes neu gestalten könnte, hat Piero Ferrari, der Erbe der Ferrari-Dynastie, sein Gewicht hinter Teamchef Fred Vasseur geworfen. Dies geschieht, während Vasseur zunehmender Kritik ausgesetzt ist, weil Ferrari es nicht geschafft hat, seinen ehemaligen Ruhm in der hochkompetitiven Welt der Formel 1 zurückzuerobern. Unter Vasseurs Leitung seit Dezember 2022 hat das Team mit einer ernüchternden Realität zu kämpfen: Das letzte Mal, dass Ferrari die Konstrukteursmeisterschaft gewann, war 2008, und kein Fahrer hat die begehrte Fahrerkronen seit Kimi Räikkönens Triumph im Jahr 2007 getragen.
Piero Ferrari, Sohn des ikonischen Gründers Enzo Ferrari, der vor über drei Jahrzehnten verstarb, bleibt optimistisch hinsichtlich der Erfolgsquest des Teams. Als er von La Gazzetta dello Sport zur aktuellen Teamstimmung befragt wurde, erklärte er entschieden: „Ich denke schon. Der Geist ist derselbe; schauen Sie sich nur die Mitarbeiter an: Es gibt ein sehr starkes Zugehörigkeitsgefühl.“ Er betonte weiter die Hingabe der Belegschaft in Maranello und bemerkte: „Man sieht sie auch nach der Arbeit noch in ihren Uniformen, denn Teil von Ferrari zu sein, hat für diejenigen, die dort arbeiten, einen hohen Stellenwert.“
Trotz dieses unerschütterlichen Geistes hat sich die Saison 2025 nicht wie erwartet entwickelt. Ferrari ging mit hohen Erwartungen in die Saison, insbesondere nach der Verpflichtung des siebenmaligen Weltmeisters Lewis Hamilton. Was als vielversprechende Kampagne begann, hat sich schnell in einen Albtraum verwandelt. Hamilton, der in seiner neuen roten Kleidung noch keinen Sieg errungen hat, deutete kürzlich an, dass es vielleicht an der Zeit sei, dass jemand anderes das Steuer übernimmt, was bei Fans und Experten gleichermaßen Augenbrauen und Bedenken aufwarf.
Auf der anderen Seite hat Charles Leclerc immer wieder Brillanz gezeigt, indem er Hamilton konstant übertroffen hat und fünf Mal auf dem Podium stand. Doch mit noch zehn Rennen vor sich befinden sich beide Fahrer außerhalb des Meisterschaftsrennens, eine alarmierende Position für ein Team von Ferraris Statur. Momentan halten sie den zweiten Platz in der Konstrukteurswertung, liegen jedoch fast 300 Punkte hinter dem dominierenden McLaren-Team zurück, eine erstaunliche Lücke, die die Herausforderungen vor ihnen unterstreicht.
Angesichts der kritischen Beobachtung, die Vasseur umgibt, ist es bemerkenswert, dass er einen neuen Vertrag gesichert hat, was darauf hindeutet, dass die Ferrari-Hierarchie weiterhin an seiner Vision festhält. Da die Saison 2026 mit neuen Motorregeln bevorsteht, muss das Team sich schnell an die sich entwickelnde Landschaft der Formel 1 anpassen. Der Druck liegt auf Ferrari, sicherzustellen, dass ihre Fahrer diese Veränderungen effektiv navigieren und ihren Platz an der Spitze des Motorsports zurückerobern können.
Während die F1-Welt gebannt zuschaut, bleibt die Frage: Kann Fred Vasseur das Ruder für Ferrari herumreißen, oder wird die ikonische Marke weiterhin im Schatten ihres ehemaligen Ruhms verweilen? Die Einsätze waren für dieses legendäre Team noch nie so hoch, und die Fans warten gespannt auf das Ergebnis.