Ferraris Entscheidung, den 40-jährigen Lewis Hamilton zu unterzeichnen, war nicht nur eine Frage der Markenbildung – es war ein Schritt, der auf sportlichen Erfolg abzielte, der letztendlich das finanzielle Wachstum antreibt. Wilson erläuterte die kommerziellen Gründe hinter dem Deal und betonte, dass obwohl Markenausrichtung eine Rolle spielt, Gewinnen auf der Strecke der Hauptmotor für finanzielle Vorteile ist.
🗣️ „Ein Teil des Grundes, warum Ferrari Lewis Hamilton unterzeichnet hat, war die Markenausrichtung, jedoch wird die sportliche Leistung immer bessere Vorteile bringen als nur das Profil.“
Die Kraft zweier ikonischer Marken
Wilson erklärte die Synergie zwischen Ferrari und Hamilton und sagte, dass ihre Verbindung ihre globale Reichweite verstärken könnte:
🗣️ „Was Sie mit Hamilton und Ferrari haben, sind zwei ikonische Marken. Es wird immer einen Vorteil geben, diese beiden Marken zusammenzubringen. Sie verstärken diese Markenassoziation noch weiter, wenn die sportliche Leistung besser ist.“
Wenn Hamilton die Saison 2025 stark beginnt und zwei oder mehr Rennen in den ersten 10 Runden gewinnt, glaubt Wilson, dass es eine explosive Marketingchance für Ferrari schaffen könnte:
🗣️ „Wenn er wettbewerbsfähig ist und ein paar Rennen früh gewinnt, ist das eine explosive Marketingchance, und jeder in der Formel 1 profitiert davon.“
Potenzielle Umsatzsteigerung für Ferrari
Wilson schlug weiter vor, dass eine meisterschaftsgewinnende Saison für Hamilton bei Ferrari zu einem dreißigstelligen Wachstum bestimmter Einnahmequellen führen würde:
🗣️ „Es würde die Marke sowie Ferrari und Lewis Hamilton verstärken. Es sind sicherlich zweistellige Zahlen—Sie befinden sich im zweistelligen Millionenbereich. Wenn er eine meisterschaftsgewinnende Leistung abliefert, könnte Ferrari bei einigen Einnahmequellen ein dreistelliges Wachstum sehen.“
Hamiltons Einfluss auf die Aktienperformance von Ferrari
Hamilton und Max Verstappen sind die höchstbezahlten Fahrer in der Formel 1, wobei ihre kombinierten Gehälter die der verbleibenden 18 Fahrer im Grid 2025 übersteigen. Aber Hamiltons wirtschaftlicher Einfluss reicht weit über die Rennstrecke hinaus.
Als Ferrari Hamiltons Verpflichtung im Februar 2024 ankündigte, stieg der Aktienkurs des Unternehmens um über 10%, erreichte ein Rekordhoch von 384 $ an der New Yorker Börse. Dieser Anstieg erhöhte die Marktkapitalisierung von Ferrari um etwa 7 Milliarden $, von 62,4 Milliarden $ auf 69,12 Milliarden $.
Am 5. Februar 2025 wird die Aktie von Ferrari zu 463,93 $ gehandelt, was eine erhebliche Wertsteigerung seit der Ankündigung darstellt. Die Aktie erreichte zudem einen Allzeithochschlusskurs von 496,79 $ am 30. August 2024.
Hamilton-Ferrari: Eine Gewinnformel für Geschäft und Rennen
Die aufwärts gerichtete Aktienentwicklung spiegelt das positive Marktsentiment wider, das Hamiltons Schritt und Ferraris finanzielle Stärke umgibt. Wenn Hamilton auf der Strecke liefert, könnten die kommerziellen Gewinne für Ferrari beispiellos sein und beweisen, dass diese Verpflichtung eine der bedeutendsten in der Geschichte der Formel 1 ist.