AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Ferraris strategische Verfolgung von Verbesserungen in einer Runde in der F1 2025: Balance zwischen Geschwindigkeit und Renntempo

Carl Harrison by Carl Harrison
Februar 24, 2025
in Motorsports
Reading Time: 2 mins read
0
VIDEO – Ferrari’s Bold SF-25 Shakedown: New Suspension and Ambitions for the 2025 Formula 1 Season

Loic Serra, der technische Direktor für Chassis bei Ferrari, hat kürzlich Einblicke in die Bestrebungen der Scuderia gegeben, die Qualifikationsleistung zu verbessern. Das Team strebt an, dies zu erreichen, ohne das beeindruckende Renntempo, das ihr Formel-1-Auto von 2025 zeigt, zu beeinträchtigen. Dies geschieht vor dem Hintergrund von Ferraris Erfolgen, F1-Autos mit beeindruckender Ein-Runden-Geschwindigkeit zu produzieren, die leider unter Rennbedingungen kämpfen.

Im Zeitalter des Bodeneffekts hat Ferrari allein 23 Pole-Positionen errungen, jedoch nur 10 Rennsiege über drei Saisons hinweg. Das Modell SF-23 von 2023 war insbesondere in Bezug auf das Reifenmanagement bemerkenswert unzureichend. Allerdings schien sich das Blatt im letzten Jahr zu wenden, und trotz der unzureichenden Reifenwärmung des SF-24, die dessen Ein-Runden-Geschwindigkeit beeinträchtigte, sicherte sich Ferrari mehr Rennsiege als Pole-Positionen – ein Kunststück, das seit 2017 nicht mehr erreicht wurde.

Die Präsentation des SF-25 wurde von Serrras Kommentaren an ausgewählte Medien, darunter Motorsport Week, begleitet. Er hob die Bedeutung hervor, kostbare Millisekunden in einer einzigen Runde einzusparen, um entscheidende Startpositionen zu sichern. Er bestand jedoch darauf, dass dies nicht auf Kosten des lobenswerten Renntempos geschehen darf, das im letzten Jahr gezeigt wurde.

Serra betonte die Wichtigkeit, die Langstreckenstärke des Autos zu erhalten und zu verbessern. Er erkannte das Potenzial für geringfügige Verbesserungen in der Leistung der ersten Runde, die sich erheblich auf die Startposition auswirken könnten, insbesondere da 30 Millisekunden einem Positionswechsel entsprechen könnten. Er wies auch auf die Bedeutung der Reifenleistung in dieser Gleichung hin. Das Team investiert stark in diesem Bereich, aber Serra betonte, dass der relative Gewinn auch davon abhängt, was die Rivalen tun.

Die Formel-1-Saison 2024 war äußerst wettbewerbsintensiv, wobei Ferrari eines der vier siegreichen Teams war – eine Gruppe, zu der auch McLaren, Red Bull und Mercedes gehörten. Der wahre Schauplatz war jedoch nicht auf den Rennsieg konzentriert, sondern auf die hauchdünnen Margen in der Qualifikation.

Illustrativ für die Intensität des Wettbewerbs war das Finale 2024 in Abu Dhabi, bei dem der Unterschied zwischen dem zweiten und dem zehnten Platz auf der Startaufstellung nur vier Zehntelsekunden betrug. Der ehemalige Ferrari-Fahrer Carlos Sainz verpasste es, die Scuderia in die erste Reihe zu bringen, um winzige zwei Hundertstelsekunden.

Während der meisten Kampagne des letzten Jahres trennten nur wenige Zehntelsekunden die Pole-Position von der dritten oder sogar vierten Reihe der Startaufstellung. Da Überholmanöver im Grand-Prix-Rennsport nach wie vor eine erhebliche Herausforderung darstellen, ist es entscheidend, eine starke Position auf der Strecke zu sichern.

Trotz Ferraris starkem Tempo über lange Distanzen könnte jeder kleine Fehler in der Qualifikation, zusammen mit Schwierigkeiten beim Reifenaufwärmen, das Team schon vor dem Rennbeginn aus der Siegchance werfen. Daher hat das Team laut Serra „eine Menge Mühe“ investiert, um diese letzten Millisekunden zu jagen. Das Risiko, das kürzlich erworbene Renntempo zu verlieren, darf jedoch nicht unterschätzt werden.

Kurz gesagt, Ferrari strebt ehrgeizig nach Zeitgewinnen in der F1-Rennserie für 2025, ist jedoch vorsichtig, ihr hart erarbeitetes Tempo über lange Distanzen dabei nicht zu opfern. Während das Team weiterhin innovativ ist und sich weiterentwickelt, beobachtet die Motorsportwelt gespannt, was sie als Nächstes erreichen werden.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Pierre Gasly Commits to Alpine: A Bold Bet on F1’s Future Amidst Turbulent Times
Motorsports

Pierre Gasly verpflichtet sich zu Alpine: Eine mutige Wette auf die Zukunft der F1 in turbulenten Zeiten.

Pierre Gaslys mutiger Einsatz für Alpine: Ein dreijähriges Engagement inmitten des ChaosIn einer Welt, in der Formel-1-Rennen mit hohen Einsätzen...

by Harry Stone
September 11, 2025
George Russell Mocks McLaren’s Controversial Team Orders Amidst Unbelievable F1 2025 Chaos
Motorsports

George Russell verspottet McLarens umstrittene Teamorder inmitten des unglaublichen Chaos der F1 2025.

Titel: Eine bizarre Wendung in F1 2025: Russell macht Witze über McLarens Teamorder angesichts von Verstappens DominanzIn einer schockierenden Wende...

by Harry Bright
September 11, 2025
Williams Racing Secures Future Star Alessandro Giusti for Thrilling 2026 F3 Title Battle!
Motorsports

Williams Racing sichert sich den zukünftigen Star Alessandro Giusti für den spannenden Titelkampf in der F3 2026!

Williams Racing hat gerade eine Sensation bekannt gegeben und einen aufregenden Neuzugang zum Saisonende angekündigt, der die Zukunft der Formel...

by David Castro
September 11, 2025
Lewis Hamilton Stuns Ferrari Fans with Heartfelt Gesture at Italian GP Despite Grid Penalty
Motorsports

Lewis Hamilton überrascht Ferrari-Fans mit herzlicher Geste beim Großen Preis von Italien trotz Grid-Strafe.

Lewis Hamilton begeistert die Tifosi mit herzlicher Geste während des Dramas beim Italienischen GPIn einer atemberaubenden Demonstration von Sportsgeist und...

by Arthur Ling
September 11, 2025

Recent News

Audi: debate sobre proibição de motores de combustão na Europa é “contraproducente”

Audi: Debatte über das Verbot von Verbrennungsmotoren in Europa ist „kontraproduktiv.“

September 12, 2025
Fábricas da Hyundai na Rússia retomam produção em janeiro com novo proprietário

Hyundai-Arbeiter, die in den USA festgehalten wurden, kehren nach Seoul zurück.

September 12, 2025
Fábrica da Ford no Reino Unido inicia produção do motor elétrico do Puma Gen-E

Ford setzt auf ein SUV, um den Focus abzulösen.

September 12, 2025
Cupra Tribe Edition traz exclusividade e toque sustentável

Die Cupra Tribe Edition bringt Exklusivität und einen nachhaltigen Touch.

September 11, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.