AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Ferraris Reifentest 2026 bietet ersten Einblick in zukünftige Formel-1-Autos.

Simon Monroy by Simon Monroy
Februar 6, 2025
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
Ferrari’s 2026 Tyre Test Offers First Glimpse of Future Formula 1 Cars

Die Teilnahme von Ferrari an den Pirelli-Reifentests 2026 in dieser Woche war nicht nur aus Fahrersicht faszinierend – insbesondere mit Lewis Hamiltons mit Spannung erwarteter erster Fahrt im SF-24 – sondern hat auch frühzeitige Einblicke in die technische Richtung der nächsten Generation von Formel 1-Autos gegeben.

Der Fokus auf diesen Test war aufgrund von Hamiltons Anwesenheit höher als üblich, aber aus ingenieurtechnischer Sicht ist die wichtigste Erkenntnis die Anpassung eines modernen Autos an die erwarteten Abtriebsebenen von 2026.

Ein radikaler Wandel in der Simulation der Fahrzeugleistung

Der SF-24 von Ferrari fuhr mit einem unkonventionellen Flügeldesign, das darauf ausgelegt war, den reduzierten Abtrieb der bevorstehenden Regeländerungen nachzuahmen. Die Flügelwahl war dramatisch anders als das, was typischerweise in Barcelona verwendet wird, und bot den bisher realistischsten Einblick, wie sich die Autos von 2026 auf der Strecke verhalten könnten.

Vor diesem Test wurden Prototypen der 2026-Reifen nur mit älteren Maschinen getestet. Aston Martin fuhr im September letzten Jahres in Barcelona mit einem modifizierten 2022er Auto, während McLaren und Alpine Fahrzeuge der vorherigen Generation für Tests mit Regenreifen verwendet haben. Der Test von Ferrari in dieser Woche stellt jedoch die aktuellste Anpassung für Pirellis neue Slick-Mischungen dar.

Wie Ferrari seinen SF-24 für die 2026-Simulationen angepasst hat

Unter den FIA-Vorschriften dürfen Teams ihre aktuellen Autos modifizieren, um die Abtriebs- und Geschwindigkeitsprofile, die für 2026 erwartet werden, besser nachzubilden. Dazu gehören:

  • Anpassungen an der Aufhängung, um neue Reifendimensionen zu berücksichtigen.
  • Aerodynamische Modifikationen, um die erwartete Abtriebsreduktion von 20 % unter den neuen Regeln zu simulieren.

Das Flügelsetup von Ferrari war besonders bemerkenswert, da der Heckflügel Konfigurationen ähnelte, die typischerweise in Monza verwendet werden, während der Frontflügel dem in Las Vegas verwendeten ähnlich war – beides sind Strecken mit geringem Abtrieb. Diese Entscheidungen unterstreichen das Ausmaß des aerodynamischen Wandels, den die F1-Autos in zwei Jahren durchlaufen werden.

Rundenzeitvergleiche: Ein Vorgeschmack auf das Tempo von 2026

Die Rundenzeiten während der Tests bieten etwas Kontext, auch wenn direkte Vergleiche aufgrund unterschiedlicher Bedingungen unzuverlässig sind.

  • Lando Norris stellte die schnellste Runde des Tests mit 1m15.21s auf.
  • Hamiltons beste Zeit von 1m15.93s verblasst im Vergleich zu Charles Leclercs Qualifikationszeit beim spanischen Grand Prix 2024 von 1m11.731s.

Obwohl dies auf einen signifikanten Rückgang der Geschwindigkeit hindeutet, bedeuten die Testbedingungen und Treibstofflasten, dass es kein definitiver Indikator für die zukünftige Leistung ist. Darüber hinaus werden die F1-Regelungen von 2026 aktive Aerodynamik einführen, die es den Autos ermöglichen wird, auf Geraden Konfigurationen mit geringem Luftwiderstand und in Kurven Einstellungen mit hohem Abtrieb zu fahren, was letztendlich die endgültigen Rundenzeiten beeinflussen wird.

Erwartungen an die Leistung 2026

Die FIA hat intensiv daran gearbeitet, die bevorstehenden Regelungen zu verfeinern und sicherzustellen, dass die Autos von 2026 wettbewerbsfähig bleiben, trotz anfänglicher Bedenken, dass sie pro Runde bis zu zwei Sekunden langsamer sein könnten.

Nikolas Tombazis, der Leiter der Einheitswagenangelegenheiten der FIA, bemerkte die Verbesserungen, die seit dem ersten Entwurf im Juni 2023 am Regelpaket vorgenommen wurden.

„Es gab einen Anstieg der Leistung um etwa 50 Punkte beim Abtrieb“, erklärte er. „Das hat die Leistung von vielleicht minus 40 % im Vergleich zu den aktuellen Autos auf etwa minus 15 % gebracht. Die resultierende Rundenzeit der Autos ist sehr nah an den aktuellen Autos.“

Reifenentwicklung 2026 geht weiter

Die laufenden Tests von Pirelli sind entscheidend für die Verfeinerung der Reifen für die neuen Regelungen. Die Bewertungen dieser Woche konzentrierten sich auf die neuesten Konstruktionen der C1-, C2- und C3-Verbindungen.

Visuell werden die neuen Reifenspezifikationen ebenfalls klarer. Während die Größe der 18-Zoll-Felgen unverändert bleibt, werden die Vorderreifen 25 mm schmaler und die Hinterreifen um 30 mm schrumpfen. Darüber hinaus wird ihr Durchmesser von derzeit 720 mm auf etwa 705-710 mm reduziert.

Ein Blick in die Zukunft der F1

Mit weiteren Tests, darunter Alpines Testlauf in Jerez nächste Woche und weiteren Bewertungen in Bahrain, beginnen Teams und Fans gleichermaßen, die Form der nächsten Ära der F1 zu erkennen. Ferraris Anpassung seines Herausforderers von 2024 für diesen Test bietet den besten Einblick in die Autos von 2026 – eine Evolution, die sowohl aerodynamische Effizienz als auch einen signifikanten Wandel in der Leistung der schnellsten Maschinen des Sports auf der Strecke verspricht.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Williams‘ James Vowles Unveils Shocking Details Behind Carlos Sainz’s Controversial Penalty Review Delay
Motorsports

Williams‘ James Vowles enthüllt schockierende Details hinter der umstrittenen Verzögerung der Überprüfung von Carlos Sainz‘ Strafe.

Williams Formel 1 Team Ergreift Mutige Maßnahme: Antrag auf Überprüfung Kurz Vor Frist zu Sainz' Kontroverser Strafe EingereichtIn einem Schritt,...

by Miguel Cunha
September 12, 2025
George Russell Turns the Tables on Toto Wolff in High-Stakes Mercedes Contract Battle!
Motorsports

George Russell dreht den Spieß um gegen Toto Wolff im hochriskanten Vertragskampf bei Mercedes!

Titel: George Russell tritt gegen Toto Wolff an: Ein Wettkampf der Geister in den Vertragsverhandlungen von Mercedes!In einer verblüffenden Enthüllung,...

by James Taylor
September 12, 2025
Max Verstappen’s Ferrari Dream Ignites Controversy as Lewis Hamilton Gets Left Behind!
Motorsports

Max Verstappens Ferrari-Traum entfacht Kontroversen, während Lewis Hamilton zurückgelassen wird!

Max Verstappens Zukunft bei Ferrari: Ein mutiger Appell und Lewis Hamiltons AuslassungAnschnallen für eine aufregende Fahrt durch die neuesten seismischen...

by Virgilio Machado
September 12, 2025
Audi F1 Team Strikes Shock Deal, Poaching Key Ferrari Engine Architect for 2026 Revolution!
Motorsports

Audi F1-Team schließt überraschenden Deal und wirbt Schlüsselarchitekten für Ferrari-Motor für die Revolution 2026 ab!

Audis Formel-1-Ambitionen machen einen großen Sprung, da ein wichtiger Ferrari-Ingenieur zu den Reihen stößt!In einer dramatischen Wendung vor der Saison...

by Redação
September 12, 2025

Recent News

Mercedes revela “teaser” do Classe C elétrico

Mercedes enthüllt einen Teaser der elektrischen C-Klasse.

September 12, 2025
Ferrari Faces Shock Exodus as Key Figures Depart for Audi Amid Toto Wolff’s Striking Shift

Ferrari sieht sich einem schockierenden Exodus gegenüber, da Schlüsselpersonen zu Audi wechseln, während Toto Wolffs bemerkenswerter Wandel stattfindet.

September 12, 2025
Williams‘ James Vowles Unveils Shocking Details Behind Carlos Sainz’s Controversial Penalty Review Delay

Williams‘ James Vowles enthüllt schockierende Details hinter der umstrittenen Verzögerung der Überprüfung von Carlos Sainz‘ Strafe.

September 12, 2025
George Russell Turns the Tables on Toto Wolff in High-Stakes Mercedes Contract Battle!

George Russell dreht den Spieß um gegen Toto Wolff im hochriskanten Vertragskampf bei Mercedes!

September 12, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.