AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Ferraris Kontroversen und Bearmans Klarstellung der Funknachricht: Die Dramatik beim Großen Preis von China entschlüsseln.

Carl Harrison by Carl Harrison
März 25, 2025
in Motorsports
Reading Time: 2 mins read
0
F1’s Rookie Revolution: Meet the New Wave of Talent Set to Light Up the 2025 Grid

Oliver Bearman and Kimi Antonelli hang out in the Paddock at the Formula 1 Pirelli United States Grand Prix at Circuit of the Americas on Saturday, Oct. 19, 2024.

In einer aktuellen Wendung der Ereignisse hat der Formel-1-Fahrer Oliver Bearman sich zu Wort gemeldet, um Missverständnisse bezüglich seines umstrittenen „ciao“ während des Großen Preises von China auszuräumen. Es wurde zuvor berichtet, dass der triumphale Ausruf an seinen Konkurrenten Carlos Sainz gerichtet war, doch Bearman hat nun klar gestellt, dass das Timing der Übertragung durch das Formel-1-Management (FOM) zu dem Missverständnis geführt hat.

Die Entscheidung der FOM, während des Rennens selektiv bestimmte Funknachrichten auszustrahlen, war ein Streitpunkt unter Teams und Zuschauern gleichermaßen. Besonders die Auslassung von Lewis Hamiltons Angebot, Charles Leclerc auf der Strecke vorbeizulassen, gefolgt von der Ausstrahlung von Nachrichten, die einen Kampf zwischen den beiden andeuten, hat erhebliche Kontroversen ausgelöst.

Der Teamchef von Ferrari, Fred Vasseur, hat seine Kritik an der Handhabung der Situation durch die FOM nicht zurückgehalten. Er äußerte seine Unzufriedenheit mit der Übertragung und beschuldigte die FOM, absichtlich Dramatik zu erzeugen. „Lewis hat uns gebeten, zu tauschen, aber um die Show zu machen, um das Chaos rund um die Situation zu schaffen, haben sie nur den zweiten Teil der Frage ausgestrahlt,“ sagte Vasseur gegenüber Reportern in Shanghai.

Als Antwort auf Vasseurs Vorwürfe verteidigte ein Sprecher von F1 die Übertragung und erklärte, dass die Auslassung von Hamiltons Nachricht nicht absichtlich, sondern aufgrund anderer Entwicklungen während des Rennens geschehen sei.

Dies war nicht der einzige Vorfall, bei dem die Übertragung der FOM Fragen aufwarf. Bearman, der Ferrari-Junior und kürzlich bei Haas unter Vertrag genommen, fand sich mitten in einer Kontroverse wieder, als sein überschwängliches „ciao“ während eines Überholvorgangs ausgestrahlt wurde. Bearman hat jedoch nun klargestellt, dass der Kommentar nicht an Sainz gerichtet war, sondern vielmehr eine Reaktion auf seine erfolgreichen Switchback-Manöver gegen Liam Lawson und einen der Alpinen war.

In einem Gespräch mit Channel 4 äußerte Bearman sein Bedauern über das Missverständnis. Er erklärte, dass er lediglich seine Aufregung über sein erfolgreiches Rennmanöver zum Ausdruck bringen wollte und nicht die Absicht hatte, Sainz zu beleidigen. „Ich fühle mich wirklich, wirklich schlecht, das gesagt zu haben,“ sagte Bearman.

Trotz der Kontroversen rund um das Rennen hatte das Haas-Team in China eine erfolgreiche Fahrt und sicherte sich mit Esteban Ocon und Bearman die Plätze fünf und acht. Dies geschah, nachdem die Ferrari-Teamkollegen aufgrund technischer Verstöße disqualifiziert wurden.

Bearman äußerte Überraschung über die Ergebnisse, da das Haas VF-25-Auto bekanntlich Schwierigkeiten mit holprigen Strecken wie der in Shanghai hat. Er warnt davor, ähnliche Ergebnisse in zukünftigen Rennen zu erwarten, und sagt: „Ich bin mir nicht sicher, ob das der Weg für den Rest des Jahres sein wird.“

Dieser Vorfall hat erneut die Bedeutung des Medienmanagements in der Formung öffentlicher Wahrnehmungen im Sport in den Vordergrund gerückt. Die selektive Übertragung von On-Track-Kommunikationen beeinflusst nicht nur die Dynamik zwischen den Teams, sondern auch die Wahrnehmung der Fans von den Ereignissen.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Hamilton’s Ferrari Podium Drought: Will Azerbaijan GP Finally Break the Streak?
Motorsports

Hamiltons Ferrari-Podium-Durst: Wird der GP von Aserbaidschan endlich die Serie brechen?

Titel: Lewis Hamiltons Ferrari-Dilemma: Wird der GP von Aserbaidschan die Podest-Durststrecke brechen?Während der Countdown zum Großen Preis von Aserbaidschan intensiver...

by Redação
September 17, 2025
Gasly and Colapinto Gear Up for Thrilling Baku Showdown: Can They Conquer the Streets?
Motorsports

Gasly und Colapinto bereiten sich auf das spannende Duell in Baku vor: Können sie die Straßen erobern?

Titel: Baku wartet: Gasly und Colapinto bereiten sich auf ein spannendes Duell in Aserbaidschan vor!Während die Motoren für den Großen...

by Redação
September 17, 2025
Isack Hadjar’s Thrilling Fear: Facing Max Verstappen in F1 2026 Could Change Everything!
Motorsports

Isack Hadjars aufregende Angst: Max Verstappen in der F1 2026 gegenüberzustehen, könnte alles verändern!

Isack Hadjars kühne Ambition: Ein aufregender Sprung, um Partner von Max Verstappen zu werden!In der aufregenden Welt der Formel 1...

by Redação
September 17, 2025
F1 2026 Revolution: New Power Unit Limits Spark Controversy and Unprecedented Performance Gaps
Motorsports

F1 2026 Revolution: Neue Grenzen für Antriebseinheiten sorgen für Kontroversen und beispiellose Leistungsunterschiede

F1 2026: Der elektrisierende Wandel, der die Renn-Dynamik neu gestalten könnte!Die Formel 1 bereitet sich auf einen seismischen Wandel im...

by Publisher
September 17, 2025

Recent News

Nissan Micra reinventado com ajuda da Renault

Nissan etabliert Partnerschaft zur Förderung der Produktion von Festkörperbatterien.

September 17, 2025
Versão de alta performance do Xiaomi YU7 “apanhada” em testes

Hochleistungs-Version des Xiaomi YU7 „bei Tests erwischt“.

September 17, 2025
Da China para a Europa: já conduzimos o elétrico Aion V

Von China nach Europa: Wir haben bereits den elektrischen Aion V gefahren.

September 17, 2025
François Provost é o novo CEO da Renault

Der CEO von Renault möchte die Strategie der Marke beschleunigen.

September 17, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.