Ferrari sieht sich in Brasilien mit verheerendem Doppelnull konfrontiert: Vasseurs Empörung, während die Meisterschaftshoffnungen schwinden!
In einer schockierenden Wendung der Ereignisse beim Großen Preis von Brasilien erlebten Ferraris Hoffnungen auf eine wettbewerbsfähige Saison einen katastrophalen Rückschlag, der Teamchef Frederic Vasseur mit Frustration erfüllte. Nach einem erschütternden Wochenende, das von einem doppelten Ausfall geprägt war, steht das traditionsreiche italienische Team nun vor einem erbitterten Kampf gegen Mercedes, und die Einsätze waren noch nie so hoch.
Nach zwei vorherigen Enttäuschungen in China und den Niederlanden hat Brasilien Ferrari einen weiteren herzzerreißenden Schlag versetzt, da sowohl Charles Leclerc als auch Lewis Hamilton vorzeitig aus dem Rennen ausschieden. Hamilton erlitt erhebliche Schäden an seinem Auto, während Leclerc in einen chaotischen Vorfall mit Oscar Piastri und Antonelli verwickelt war. Vasseur ließ sich in der Pressekonferenz nach dem Rennen nicht zurückhalten und äußerte sein Bedauern über die verpasste Gelegenheit, entscheidende Punkte in der Meisterschaft zu sammeln.
„Es ist ein dunkler Tag für uns,“ beklagte Vasseur. „Ich war optimistisch mit Charles. Er hatte einen soliden Start und war in einer guten Position. Leider zahlen wir jetzt den Preis für den Vorfall zwischen Antonelli und Piastri. Es ist schwer, die Schuld zuzuweisen, aber lassen Sie uns klar sein: Es war nicht Charles‘ Schuld. In einem Kampf wie diesem können verlorene Punkte teuer zu stehen kommen, und wir haben unseren Rivalen gerade eine goldene Gelegenheit gegeben.“
Die dramatischen Umstände wurden durch Hamiltons Ausstieg nicht weniger kompliziert. Vasseur erklärte: „Lewis erlitt frühzeitig durch den Kontakt mit Sainz Schäden und beschädigte später seinen Frontflügel mit Colapinto. Wir verloren eine massive Menge an Abtrieb, und er berichtete, dass das Auto instabil war. Wir untersuchen noch, ob die Instabilität von dem Vorfall mit Sainz herrührte oder ob sie auf das Problem mit dem Frontflügel zurückzuführen war, oder möglicherweise beides. Wenn man sieht, was Max heute erreicht hat, ist es klar, dass wir Punkte hätten holen können. Aber zwei Vorfälle? Das ist einfach zu viel zu ertragen.“
Als er nach der Entscheidung gefragt wurde, Hamiltons Auto zurückzuziehen, anstatt weiterzufahren, machte Vasseur deutlich: „Irgendwann machte es keinen Sinn mehr, weiterzumachen. Letzter zu sein mit einem erheblichen Verlust an aerodynamischer Last rechtfertigt nicht das Risiko, weiteren Schaden am Motor zu verursachen. Wir haben die Strafe abgesessen und dann das Auto zurückgezogen.“
Die Folgen dieses katastrophalen Wochenendes sahen Ferrari mit einer Achterbahn der Gefühle kämpfen. Während der Freitag von Schwierigkeiten geprägt war, einschließlich einer fragwürdigen Strategie, die sie schlecht auf die Qualifikation vorbereitete, tauchte während des Sprint-Rennens ein Funken Hoffnung auf, der ihr Potenzial zeigte. „Wir hatten in der Freien Praxis 1 Herausforderungen mit nur einem Satz harter Reifen. Vielleicht war der Sprung zur Qualifikation zu drastisch, und wir waren die einzigen, die überrascht wurden. Aber sobald wir uns aus Alonsos Schatten befreiten, war unser Tempo respektabel“, bemerkte Vasseur.
Trotz dieser flüchtigen Momente der Positivität lastete der bittere Geschmack eines doppelten Nulls schwer. „In dieser Phase der Meisterschaft ist es schwierig, nach einem so enttäuschenden Ergebnis die positiven Aspekte zu finden. Wenn ich etwas hervorheben müsste, wäre es unser Qualifying-Tempo und die Erholung von den frühen Schwierigkeiten am Wochenende. Wir haben hart an der Spitze gekämpft, uns darauf konzentriert anzugreifen, anstatt uns Sorgen darüber zu machen, wer hinter uns ist. Aber an diesem Punkt geht es nur um Punkte, nicht um Potenzial“, schloss Vasseur und unterstrich die dringende Notwendigkeit für Ferrari, sich neu zu gruppieren und neu zu fokussieren, während das Meisterschaftsrennen an Intensität zunimmt.
Während sich der Staub von diesem turbulenten Grand Prix legt, wächst der Druck auf Ferrari, ihren Stand im Meisterschaftsranking zurückzugewinnen. Mit Mercedes, die dicht auf den Fersen sind, muss das Team schnell seine Geschicke wenden oder riskieren, irreparabel im Rennen um Ruhm zurückzufallen. Die nächsten Rennen sind entscheidend, und Ferraris Widerstandsfähigkeit wird auf die ultimative Probe gestellt. Werden sie aus der Asche auferstehen, oder wird dies der Anfang vom Ende ihrer Saison sein? Nur die Zeit wird es zeigen.








