Ferrari hatte gerade ein weiteres rekordverdächtiges Jahr—und das Pferdchen verlangsamt sich nicht so schnell.
Der italienische Supersportwagen-Hersteller berichtete von einem massiven Anstieg des Nettoumsatzes um 11,8%, der €6,7 Milliarden (6,9 Milliarden USD) für 2024 erreichte, angetrieben von starker Nachfrage nach seinen neuesten Modellen und einer Zunahme an Kundenpersonalisierung.
Mit Ferrari, das bereits die Erwartungen übertrifft, sagt das Unternehmen nun, dass es auf dem richtigen Weg ist, um seine Rentabilitätsziele für 2026 vorzeitig zu erreichen.
Was trieb Ferraris Wachstum an? Neue Modelle & Personalisierung
Die beeindruckenden finanziellen Ergebnisse von Ferrari wurden maßgeblich durch seine neuesten Modelle vorangetrieben, darunter:
🏎 Purosangue – Ferraris erster SUV, der weiterhin ein globaler Hit ist.
🏎 Roma Spider – Eine atemberaubende Ergänzung zur GT-Reihe von Ferrari.
🏎 296 GTS – Die neueste Evolution von Ferraris Plug-in-Hybrid-Reihe.
Gleichzeitig hat Ferrari ältere Modelle ausgemustert und die Portofino M, SF90 Stradale, 812 GTS, 812 Competizione und Roma eingestellt.
Trotz dieser Veränderungen lieferte Ferrari 2024 13.752 Autos aus, ein 0,7%iger Anstieg gegenüber 2023.
💰 Was treibt Ferraris Erfolg an?
- Eine hochwertige Produktmischung, die sich auf die exklusivsten und margenstärksten Modelle konzentriert.
- Ein boomender Personalisierungssektor, da Ferraris Kunden mehr für maßgeschneiderte Oberflächen, einzigartige Spezifikationen und limitierte Designs ausgeben.
Ferraris globale Verkaufszahlen: Wachstum in den USA, aber Probleme in China
Während Ferraris Gesamtverkäufe gestiegen sind, verzeichneten nicht alle Märkte Zuwächse.
🚀 Wo Ferrari gewinnt:
✔ Amerika: +192 verkaufte Autos (+5,0%)
✔ Europa, Naher Osten & Afrika: +131 Autos
✔ Asien-Pazifik (ohne China): +84 Autos
🚨 Wo Ferrari kämpft:
❌ China, Taiwan & Hongkong: -328 Autos (ein erheblicher Rückgang)
Dieser Rückgang in China spiegelt einen breiteren Trend wider, da viele Luxus- und Supersportwagenmarken mit sich verändernden wirtschaftlichen Bedingungen und Vorschriften in der Region kämpfen.
Ferraris Ausblick für 2025: Die Zukunft ist elektrisch
Ferrari reitet nicht nur auf dem Erfolg der Vergangenheit—das Unternehmen bereitet sich auf ein massives Jahr vor.
🔜 Was kommt 2025?
- Der brandneue Ferrari F80 wird Anfang dieses Jahres vorgestellt.
- Ferraris erster elektrischer Supersportwagen wird vor Ende 2025 enthüllt.
- Der SF90 XX A und 12Cilindri wird nach seiner Markteinführung Ende 2024 weiterhin an Kunden ausgeliefert.
Ferrari berichtet, dass sein EV-Prototyp bereits Tausende von Kilometern getestet wurde, was einen historischen Wandel für die Marke markiert, während sie in die Ära der Hochleistungs-Elektrofahrzeuge eintritt.
Fazit: Ferraris Imperium wächst—Kann irgendetwas es verlangsamen?
🔥 Ferraris Umsatz schießt in die Höhe.
🔥 Seine neuen Modelle verkaufen sich schnell.
🔥 Personalisierung bringt mehr Gewinne als je zuvor.
Mit einem rekordverdächtigen Jahr hinter sich und bahnbrechenden Modellen am Horizont setzt Ferrari seine Dominanz nicht nur fort—sie beschleunigt.
🚀 Kann Ferrari seine Rentabilitätsserie im Jahr 2025 aufrechterhalten?
🚀 Wird das erste Elektrofahrzeug der Marke den Supersportwagenmarkt neu definieren?
🚀 Kann es verlorenen Boden in China zurückgewinnen, oder entgleitet dieser Markt?
Eine Sache ist sicher—Ferrari beweist, dass Luxus und Leistung niemals aus der Mode kommen.