Die Schwierigkeiten von Lewis Hamilton bei Ferrari erregen die Gemüter, da der ehemalige Ferrari-Ingenieur Luigi Mazzola Vergleiche zwischen Hamiltons aktueller Situation neben Charles Leclerc und Sebastian Vettels Problemen im Jahr 2019 zieht. Trotz des beunruhigenden Vergleichs weist Mazzola darauf hin, dass das Kernproblem beim Ferrari SF-25 liegt.
Die Formel-1-Saison 2025 war für Ferrari mühsam, wobei Charles Leclerc in Japan und Bahrain mit P4 die besten Ergebnisse erzielt hat. Hamilton hingegen ist es seit seinem Wechsel von Mercedes nicht gelungen, Leclerc in einem Grand Prix zu übertreffen. Obwohl der Sieg im China Sprint von der Pole-Position einen Lichtblick bot, war Hamiltons Leistung im Vergleich zu seinem Teamkollegen enttäuschend.
Mazzola hebt die Ähnlichkeiten zwischen Hamiltons aktueller Lage und Vettels Herausforderungen im Jahr 2019 hervor, als Leclerc bei Ferrari auf die Bühne trat. Er zieht einen Vergleich zu Vettels Formrückgang und betont die Bedeutung, die Fahrstile anzupassen, um den anspruchsvollen Charakter des Ferrari-Autos zu berücksichtigen.
Teamchef Fred Vasseur lobt Hamiltons selbstkritische Haltung und sieht darin einen positiven Schritt zur Verbesserung. Vasseur erkennt die Zeit an, die Hamilton benötigt, um sich an das neue Team und das Auto zu gewöhnen, und betont die Zusammenarbeit, die für den Erfolg in der Formel 1 erforderlich ist.
Trotz Hamiltons anfänglicher Enttäuschung nach dem Qualifying in Bahrain, wo er die Notwendigkeit zur Verbesserung äußerte, zeigte seine Erholung von P9 auf P5 im Rennen Fortschritte. Hamiltons sich entwickelndes Verständnis des Ferrari-Autos und seine Anpassungsfähigkeit zeigen einen potenziellen Wendepunkt, während er darauf abzielt, die Leistungsdifferenz zu Leclerc zu verringern.
Während Hamilton über die Lernkurve und die Anpassungen nachdenkt, die erforderlich sind, um seinen Fahrstil und das Setup des Autos zu optimieren, bietet der bevorstehende Große Preis von Saudi-Arabien eine weitere Gelegenheit für ihn, seine Resilienz und Entschlossenheit zu zeigen, bei Ferrari erfolgreich zu sein.