Ehemaliger Ferrari-Vorsitzender war fassungslos über die Disqualifikationen von Hamilton und Leclerc beim Großen Preis von China, während Bernie Ecclestone schockierende Details des Skandals enthüllt.
In einer atemberaubenden Wendung der Ereignisse wurden Lewis Hamilton und Charles Leclerc beim jüngsten Großen Preis von China disqualifiziert, was den ehemaligen Ferrari-Vorsitzenden Luca di Montezemolo „entsetzt“ über den Skandal zurückließ. Diese bombastische Enthüllung wurde vom ehemaligen F1-Chef Bernie Ecclestone gemacht, der Ferraris Doppelblow in Shanghai als die größte Schande in der Geschichte des Teams bezeichnete.
Hamilton und Leclerc, die zunächst Fünfter und Sechster wurden, wurden beide aus der offiziellen Klassifizierung wegen separater Verstöße ausgeschlossen. Leclercs Auto wurde als untergewichtig befunden, während Hamilton aufgrund übermäßigen Verschleißes an den Rutschblöcken seines SF-25 disqualifiziert wurde. Dies ist nicht das erste Mal, dass Hamilton aus diesem Grund ausgeschlossen wurde, da ein ähnlicher Vorfall in seiner letzten Saison bei Mercedes im Jahr 2023 stattfand.
Bei einem kürzlichen Treffen bei der 80. Geburtstagsfeier von Eric Clapton enthüllte Ecclestone, dass di Montezemolo eine Woche später immer noch von den Disqualifikationen erschüttert war. Der ehemalige Ferrari-Vorsitzende bedauerte, dass Italien in der Ära der Weltmeisterschaft nie eine solche Schande erlebt hatte.
Leclercs Auto fiel nach dem Entleeren des Kraftstoffs nur ein Kilogramm unter die Mindestgewichtgrenze, was Spekulationen über übermäßigen Reifenverschleiß aufwarf, der zur Disqualifikation beigetragen haben könnte. Ecclestone schlug vor, dass Leclerc dies hätte vermeiden können, indem er auf der Abkühlrunde Trümmer gesammelt hätte, um das Gewicht des Autos zu erhöhen.
Weitere Berichte deuten darauf hin, dass Ferrari aktiv daran arbeitet, den SF-25 besser zu verstehen, und nach dem Großen Preis von China umfangreiche Simulator-Tests durchführt. Mit Versuchen von 20 verschiedenen Aufhängungskonfigurationen bereitet sich das Team darauf vor, Anpassungen für die kommenden Rennen, einschließlich des Großen Preises von Japan, umzusetzen.
Trotz Rückschlägen in den frühen Rennen der Saison bleibt Ferrari optimistisch, das wahre Potenzial ihres Designs für 2025 zu entfalten. Mit Anpassungen, um die Empfindlichkeit des Fahrzeugs gegenüber Änderungen der Fahrhöhe zu adressieren, hofft das Team auf eine bahnbrechende Leistung in Suzuka an diesem Wochenende.
Die skandalösen Disqualifikationen beim Großen Preis von China haben Wellen in der F1-Community geschlagen und Fragen zur Sorgfalt bei den Fahrzeuginspektionen sowie zu den Strategien der Teams zur Einhaltung der Vorschriften aufgeworfen. Bleiben Sie dran für weitere Updates zu dieser sich entwickelnden Geschichte.