Ferrari arbeitet daran, seinen ersten 100% elektrischen Supersportwagen vorzustellen, ein Modell, das eine Gelegenheit für die Marke Maranello darstellt, die Verkäufe in China wiederzubeleben, da der neue elektrische Ferrari von niedrigeren Zöllen und Steuern profitieren wird.
Der CEO von Ferrari, Benedetto Vigna, hat bereits zugegeben, dass eines der Modelle, die die Marke in diesem Jahr auf den Markt bringen wird, „besser geeignet“ für die Region Großchina sein wird, ohne dabei zu spezifizieren, um welches Modell es sich handelt, aber klarzustellen, dass „dies die Situation verbessern wird.“
Es sollte angemerkt werden, dass die Verkäufe von Ferrari in China aufgrund der schwachen Nachfrage nach Luxusfahrzeugen stagnieren. Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, an dem chinesische Marken, angeführt von BYD, ebenfalls in Supersportwagenmodelle investieren.
Die Verkäufe von Ferrari in der Region Großchina sind im ersten Quartal 2025 um 25 % gefallen und haben den niedrigsten Stand seit etwa vier Jahren erreicht.
Es ist wahr, dass die Marke Maranello weniger dem chinesischen Markt ausgesetzt ist als viele ihrer westlichen „Rivalen“, da der Verkauf an diesen Markt auf 10 % des Gesamtvolumens begrenzt ist. Vigna hat jedoch erklärt, dass das italienische Unternehmen dieses Limit überdenken sollte, jetzt, da es in das Segment der 100 % elektrischen Fahrzeuge eintritt.