Lewis Hamilton, der gefeierte Ferrari-Fahrer, bot eine ehrliche Einschätzung seiner Leistung beim Qualifying des 2025 Chinese Grand Prix (GP). Nach einem dynamischen Sieg beim Sprint entsprach Hamiltons Qualifying-Session nicht seinen oder den Erwartungen seiner Fans.
Früher in der Saison hatte Hamilton bei seinem ersten Rennen mit Ferrari beim Australian GP keinen bedeutenden Eindruck hinterlassen. Doch er feierte ein spektakuläres Comeback, indem er die Pole-Position für den Sprint beim Chinese GP sicherte und das Rennen von Anfang bis Ende anführte. Trotz dieses Triumphs fand er sich jedoch auf dem fünften Platz für das Rennen am Sonntag wieder und konnte die gleiche Geschwindigkeit, die er zuvor gezeigt hatte, nicht reproduzieren.
Hamiltons Ferrari-Teamkollege, Charles Leclerc, hatte ebenfalls eine herausfordernde Qualifying-Session und landete auf dem sechsten Platz. Wenn Ferrari hofft, am Sonntag beim Rennen auf dem Shanghai International Circuit auf das Podium zu kommen, müssen beide Fahrer einen Wechsel des Schicksals erleben.
In einem Interview nach der Session mit F1TV gestand Hamilton, dass sein Ferrari „wirklich schwer zu fahren“ sei. Er deutete an, dass es einige Setup-Änderungen für die Qualifying-Session gab, von denen keine groß war, aber sie schienen einen erheblichen Einfluss auf die Leistung des Autos zu haben. Der Ferrari, so Hamilton, reagierte nicht gut auf die Straßenbedingungen und er spekulierte, dass die zunehmenden Böen ein beitragender Faktor sein könnten.
Im Sprint-Rennen zeigte Hamilton überlegene Reifenmanagementfähigkeiten, eine Leistung, die andere, einschließlich Max Verstappen, kämpfen ließ. Als er nach seinen Aussichten für das Rennen am Sonntag gefragt wurde, blieb Hamilton optimistisch und sagte, dass die Änderungen zwar das Tempo beeinflussen könnten, es jedoch nicht zu nachteilig sein sollte. Er erkannte jedoch die Schwierigkeit an, eine konstante Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten, und erklärte, dass sein Fokus darauf liegen würde, eine Strategie für den Sieg zu entwickeln.
Hamilton äußerte auch Bedenken über das unberechenbare Gleichgewicht seines Ferraris in einem Interview mit Sky Sports F1. Er stellte fest, dass sich das Gleichgewicht des Autos unvorhersehbar von Kurve zu Kurve verschob, was es schwierig machte, Runden zusammenzustellen. Er bedauerte, dass ein ideal ausgewogenes Fahrzeug das war, worauf ein Fahrer in scharfen Kurven angewiesen sein musste, und die Unberechenbarkeit seines Autos gab nicht viel Hoffnung.
Oscar Piastri von McLaren stahl die Show, indem er die erste Pole-Position seiner Karriere in China sicherte. Er wurde auf der ersten Reihe von George Russell begleitet. In der Zwischenzeit hielten Verstappen und Lando Norris Positionen vor dem Ferrari-Duo in der dritten Reihe.
Zusammenfassend war Hamiltons Leistung beim Qualifying zum 2025 Chinese GP trotz eines vielversprechenden Starts mit einem Sprint-Sieg eine Achterbahnfahrt. Sein offenes Eingeständnis über die Schwierigkeiten, die er mit seinem Ferrari hatte, hat der Erzählung dieser Rennsaison eine unerwartete Wendung gegeben.