ADVERTISEMENT
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Ferrari bleibt fest bei seinen Titelhoffnungen für die F1 2025, trotz der dominierenden Geschwindigkeit von McLaren bei den Vorsaisontests.

Carl Harrison by Carl Harrison
März 3, 2025
in Motorsports
Reading Time: 3 mins read
0
Ferrari SF-25 Hydraulic Issue Halts Hamilton’s F1 2025 Pre-Season Testing: Inside Report

Formula One F1 - Pre Season Testing - Bahrain International Circuit, Sakhir, Bahrain - February 28, 2025 Ferrari's Lewis Hamilton during testing REUTERS/Hamad I Mohammed

ADVERTISEMENT

Trotz der beeindruckenden Geschwindigkeit, die McLaren in den Vorsaison-Tests gezeigt hat, bleibt Ferrari unbeeindruckt und fest entschlossen, ihren Platz an der Spitze des Formel-1-Podiums zurückzuerobern. Der Rennriese, vertreten durch Teamchef Fred Vasseur, führt das einschüchternde Tempo von McLaren auf eine Reihe inkonsistenter Faktoren während der F1-Tests 2025 auf dem Bahrain International Circuit zurück.

Ferrari, der danach strebt, die Meisterkrone zum ersten Mal seit 2008 nach Maranello zurückzubringen, verpasste den Konstrukteurschampiontitel nur knapp im letzten Rennen der Saison 2024. Der hitzige Wettkampf beim Großen Preis von Abu Dhabi sah, wie McLarens Lando Norris Ferrari’s Carlos Sainz in einem spannenden Finish überholte. Dennoch bleibt Ferrari, auch wenn der Große Preis von Australien, der den offiziellen Start der Formel-1-Saison vom 14. bis 16. März markiert, bevorsteht, von McLarens beeindruckendem Tempo während der Vorsaison-Tests unbeeindruckt.

Norris zeigte beim Simulationstag 2 am 27. Februar ein einschüchterndes Langstreckentempo und führte im Durchschnitt mit 0,537 Sekunden vor Ferraris Charles Leclerc unter identischen atmosphärischen Bedingungen. Im Verlauf der Sitzung schien der Abstand zwischen den beiden größer zu werden, was auf eine schwierige Saison für Ferrari hindeutet.

ADVERTISEMENT

Dennoch bleibt Ferrari unbeeindruckt und führt die Leistungsdifferenz auf mehrere Faktoren zurück, die möglicherweise die Waage zu ihren Gunsten kippen könnten, während sich die Saison entfaltet. Das Team bereitet sich auf Lewis Hamiltons erstes Rennen im charakteristischen Rot von Ferrari vor, wie von AMuS berichtet.

Während Ferrari McLarens überlegene Geschwindigkeit anerkennt, glauben sie, dass ihre Renndaten zeigen, dass die Streckenbedingungen, insbesondere die moderaten Asphalttemperaturen, den Leistungsunterschied stark beeinflussten. Darüber hinaus wurde der SF-25 mit einer schwereren Last getestet, möglicherweise aufgrund von Variationen im Kraftstoffgewicht, was seine Leistung im Vergleich zu McLarens leichterem Setup weiter verlangsamte.

Ferrari hat auch bis zum letzten Tag der Tests alle ihre Messtechnik an Bord behalten. Ein Zuverlässigkeitsproblem hinderte sie daran, eine Rennsimulation durchzuführen, was auf Raum für weitere Optimierungen hindeutet.

Fred Vasseur, der Teamchef, scheint von McLarens starker Leistung unbeeindruckt zu sein und bleibt optimistisch hinsichtlich Ferraris Chancen in den Konstrukteurs- und Fahrmeisterschaften 2025. Mit dem siebenmaligen Weltmeister und 105-fachen Grand-Prix-Sieger Lewis Hamilton, der zu Leclerc stößt, ist Ferrari zuversichtlich in Bezug auf ihre Fahreraufstellung und ihre Fähigkeit, McLaren herauszufordern.

Vasseur hob auch die Unvorhersehbarkeit der Bedingungen beim Pre-Season-Testing hervor. Das schwankende Wetter und die sich ändernden Streckenbedingungen erschweren es, feste Schlussfolgerungen über die relativen Stärken der Teams zu ziehen.

Die Streckentemperaturen während der Tests im Nahen Osten variierten von kühlen 10-15 °C bis zu brütenden 45 °C, was die Leistung der Autos erheblich beeinflusste. Allerdings wird erwartet, dass das australische Klima stabiler ist, bei etwa 26 °C, da die Südhalbkugel am 16. März in den Herbst eintritt.

Vasseur erklärte die Situation seines Teams gegenüber Reportern und sagte: „Es war schwierig, ein klares Bild von der Gesamtsituation hier in Bahrain zu bekommen, da sich die Bedingungen ziemlich stark verändert haben. In den letzten sechs Monaten haben wir sehr hart an diesem Auto gearbeitet und gute Fortschritte gemacht, aber wir müssen warten, bis wir alle in Melbourne auf der Strecke sind, um zu verstehen, wo wir stehen.“

Er fügte hinzu: „Wir wollen um beide Meisterschaften kämpfen, da wir wissen, dass wir zwei Fahrer haben, die das können, und die Stimmung im Team ist sehr positiv. Wir werden weiterhin hart arbeiten, um in zwei Wochen bereit zu sein für den Saisonstart.“

Ferraris Entschlossenheit bleibt unerschüttert, und ihr Vertrauen in die Fähigkeit des Teams, um die Titel 2025 zu kämpfen, bleibt trotz McLarens Tempo ungebrochen. Während die neue Saison naht, wartet die Rennwelt gespannt darauf, wie sich diese klassische Rivalität entfalten wird.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Cadillac’s F1 Dream Takes Flight: Sergio Perez Thrills in Ferrari SF-23 at Imola!
Motorsports

Cadillacs F1-Traum nimmt Fahrt auf: Sergio Perez begeistert im Ferrari SF-23 in Imola!

Titel: Sergio Perez übernimmt das Steuer: Cadillacs bahnbrechender Test des Ferrari F1 Autos in Imola!In einer aufregenden Entwicklung, die Wellen...

by Harry Bright
November 13, 2025
Sergio Perez’s Lost Ferrari Dream: The F1 Path That Could Have Changed Everything
Motorsports

Sergio Perez‘ verlorener Ferrari-Traum: Der F1-Weg, der alles hätte verändern können.

Titel: Der Ferrari-Traum, der Sergio Perez durch die Finger glitt: Eine Geschichte dessen, was hätte sein könnenIn einer erstaunlichen Wendung...

by James Taylor
November 13, 2025
Cadillac Makes History: Sergio Perez Takes Ferrari F1 Car for Groundbreaking Test at Imola!
Motorsports

Cadillac schreibt Geschichte: Sergio Perez testet Ferrari F1 Auto bei bahnbrechendem Test in Imola!

Cadillac startet durch: Sergio Perez nimmt Ferrari SF-23 in Imola eine Runde!In einem bahnbrechenden Schritt, der Wellen in der Motorsportwelt...

by Harry Bright
November 13, 2025
EXCLUSIVE – VIDEO: First Images of Sergio Pérez and Cadillac Fire Up Ferrari F1 Car for Historic Test in Imola
Motorsports

EXKLUSIV – VIDEO: Erste Bilder von Sergio Pérez und Cadillac, die Ferrari F1 Auto für historischen Test in Imola starten.

Imola, Italien – Das Cadillac Formel 1 Projekt hat offiziell die Strecke betreten. In einem Schritt, der den ersten echten...

by Redação
November 13, 2025

Recent News

Cadillac’s F1 Dream Takes Flight: Sergio Perez Thrills in Ferrari SF-23 at Imola!

Cadillacs F1-Traum nimmt Fahrt auf: Sergio Perez begeistert im Ferrari SF-23 in Imola!

November 13, 2025
Sergio Perez’s Lost Ferrari Dream: The F1 Path That Could Have Changed Everything

Sergio Perez‘ verlorener Ferrari-Traum: Der F1-Weg, der alles hätte verändern können.

November 13, 2025
Cadillac Makes History: Sergio Perez Takes Ferrari F1 Car for Groundbreaking Test at Imola!

Cadillac schreibt Geschichte: Sergio Perez testet Ferrari F1 Auto bei bahnbrechendem Test in Imola!

November 13, 2025
EXCLUSIVE – VIDEO: First Images of Sergio Pérez and Cadillac Fire Up Ferrari F1 Car for Historic Test in Imola

EXKLUSIV – VIDEO: Erste Bilder von Sergio Pérez und Cadillac, die Ferrari F1 Auto für historischen Test in Imola starten.

November 13, 2025

Newsletter

ADVERTISEMENT

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.