Fernando Alonso hat Schwierigkeiten, Punkte beim Großen Preis von Bahrain zu sammeln
Der Große Preis von Bahrain stellte sich für Fernando Alonso als weiteres herausforderndes Rennen heraus, da er zum zweiten Mal in Folge keine Punkte erzielen konnte. Der Aston-Martin-Fahrer hatte das ganze Wochenende über Schwierigkeiten, die in einem Albtraumszenario während der FP2-Session gipfelten, als sich sein Lenkrad beim langsamen Anfahren der letzten Kurve löste.
Trotz der Behebung des Lenkproblems konnte der zweifache Weltmeister sein s saisonlanges Ziel, in die Punktezone einzutreten, nicht erreichen. Alonso überquerte die Ziellinie auf dem 15. Platz und war damit einer von vier Fahrern, die in dieser Saison noch keinen Top-Ten-Platz erreicht haben. Er äußerte seine Enttäuschung und sagte: „Wir hatten das ganze Wochenende über nicht die Pace, besonders heute Abend. Wir haben erwartet, dass es eine schwierige Strecke für uns sein wird, und wir müssen das Auto für zukünftige Rennen verbessern.“
Im internen Duell mit seinem Teamkollegen Lance Stroll übertraf Alonso den kanadischen Fahrer, der den 17. Platz belegte. Stroll reflektierte über das Rennen und gab zu: „Es gibt nicht viel zu sagen; es war ein wirklich hartes Wochenende für uns. Wir sind nicht dort, wo wir gerade sein wollen, und wir arbeiten hart daran, das zu ändern.“
Mit Blick auf das nächste Rennen in Jeddah erkannte Alonso die andere Herausforderung, die die Strecke mit sich bringt, und blieb vorsichtig optimistisch hinsichtlich möglicher Verbesserungen. Trotz der Schwierigkeiten in Bahrain konzentrieren sich sowohl Alonso als auch das Aston-Martin-Team darauf, aus ihren Fehlern zu lernen und eine stärkere Leistung beim kommenden Großen Preis anzustreben.