Fernando Alonso zündet durch beim aufregenden Training zum Großen Preis von Singapur
In einer beeindruckenden Demonstration von Geschwindigkeit und Können hat Fernando Alonso von Aston Martin während der ersten Trainingssitzung für den mit Spannung erwarteten Formel 1 Großen Preis von Singapur die Spitze der Zeitentabellen erklommen. Der erfahrene Veteran erzielte eine beeindruckende Rundenzeit von 1:31.116s und ließ seinen engsten Verfolger, Charles Leclerc von Ferrari, um lediglich 0,150 Sekunden hinter sich.
Während die Sonne über dem ikonischen Marina Bay Street Circuit brannte, waren alle Augen auf den amtierenden Weltmeister Max Verstappen gerichtet. Der niederländische Fahrer hat trotz seiner glanzvollen Karriere die herausfordernden Straßen von Singapur noch nicht bezwingen können und beendete die Sitzung auf dem dritten Platz. In der Zwischenzeit war die Legende Lewis Hamilton, der für Ferrari fährt, nicht weit dahinter und sicherte sich den vierten Platz in einem äußerst wettbewerbsfähigen Feld.
Das dynamische Duo von McLaren, Oscar Piastri und Lando Norris, zeigte ihre Fähigkeiten, indem sie die fünfte und sechste Position belegten. Piastri, der während seiner ersten Runden mit Untersteuern zu kämpfen hatte, konnte seine Fassung zurückgewinnen und seine Leistung verbessern, sehr zur Freude der McLaren-Fans.
Die Sitzung war nicht ohne Drama. Isack Hadjar von Racing Bulls belegte den siebten Platz, während Carlos Sainz von Williams, Yuki Tsunoda von Red Bull und Esteban Ocon von Haas die Top Ten abrundeten. Doch es waren die frühen Bremsprobleme von Alex Albon, die kurzzeitig die Aufmerksamkeit auf sich zogen. Der Williams-Fahrer hatte einen angespannten Moment, als sein Auto Rauch und Flammen ausstieß, während er in die Boxengasse zurückkehrte, was schnelles Handeln der Williams-Mechaniker erforderte, um eine potenzielle Katastrophe abzuwenden. Glücklicherweise bleibt das Team optimistisch, dass sie das Hardwareproblem rechtzeitig lösen können, damit Albon an der nächsten Trainingssitzung teilnehmen kann.
In einer überraschenden Wendung war Mercedes auffällig abwesend aus der oberen Hälfte der Rangliste, mit George Russell auf dem 11. Platz und Kimi Antonelli auf dem 14. Beide Fahrer entschieden sich, die Soft-Reifen nicht zu verwenden, was ihre Gesamtleistung während der Sitzung beeinträchtigt haben könnte.
Während die Aufregung für den Großen Preis von Singapur steigt, setzt Alonsos brennende Leistung die Bühne für ein aufregendes Rennwochenende. Fans und Konkurrenten fragen sich, ob der erfahrene Fahrer seinen Schwung beibehalten und sich einen begehrten Platz auf dem Podium sichern kann. Die Einsätze sind hoch, und die Spannung ist spürbar, während sich die Teams auf die nächste Runde des Trainings vorbereiten. Wird Alonsos feuriger Start zum Sieg führen, oder wird ein anderer Herausforderer die Gelegenheit nutzen? Nur die Zeit wird es zeigen.