Felipe Drugovichs Aston Martin Träume zerschlagen: Ein schockierender Ausstieg aus der F1!
In einer atemberaubenden Wendung in der Welt der Formel 1 hat Felipe Drugovich, einst als aufstrebender Stern und langjähriger Reservefahrer von Aston Martin gefeiert, einen dramatischen Sprung weg vom Sport insgesamt gemacht. Nach drei Jahren im Wartestand tauscht Drugovich die Hochgeschwindigkeitsstrecken der F1 gegen die elektrisierende Welt der Formel E und schließt sich dem Andretti-Team für die kommende Saison an. Aber was führte zu diesem unerwarteten Abschied?
Der brasilianische Fahrer, der 2022 mit MP Motorsport die Formel-2-Meisterschaft gewann, hatte auf eine goldene Gelegenheit gehofft, in der Saison 2024 in ein Rennauto zu steigen. „Es war wirklich sehr nah an Lance [Stroll] selbst, vielleicht nicht weiterzumachen in 2024“, enthüllte Drugovich und deutete auf eine ungewisse Zukunft für Stroll hin, den Sohn des milliardenschweren Eigentümers von Aston Martin, Lawrence Stroll. Drugovichs Zuversicht war spürbar, da er glaubte, es gebe eine „nahezu sichere“ Chance, dass er in Strolls Fußstapfen treten würde, falls der Kanadier sich entscheiden sollte zu gehen.
Während während der tumultartigen Saison 2023 geflüsterte Gerüchte kursierten – in der Stroll gegen seinen Teamkollegen Fernando Alonso kämpfte – schienen Drugovichs Perspektiven heller als je zuvor. Stroll, der nur einen einzigen P4-Platz im Vergleich zu Alonsos beeindruckenden acht Podestplätzen erreichte, nährte Spekulationen über seine F1-Zukunft. Stroll wies jedoch die Gerüchte entschieden zurück und erklärte: „Der Plan ist, dass ich nächstes Jahr bleibe.“
Trotz Strolls Zusicherungen führten Drugovichs Gespräche mit dem Aston-Martin-Teamchef Mike Krack dazu, dass er anders dachte. „Ich habe mit ihnen für 2024 und 2025 verlängert, mit einer gewissen, nicht nur Hoffnung, sondern es gab… Gespräche darüber, dass ich 2024 übernehmen könnte,“ erklärte er in einem offenen Podcast-Interview. Drugovich spürte, dass sich die Winde der Veränderung zu seinen Gunsten drehten und war überzeugt, dass er kurz davor war, ins Rampenlicht des Rennsports zu treten.
Aber das Schicksal hatte andere Pläne. Mit dem bevorstehenden Beginn der Saison 2024 hat Stroll sein Engagement bestätigt und startet in seine 10. Saison in der Formel 1 neben Alonso, was Drugovich im Stich lässt. Der einst vielversprechende Weg zum F1-Grid ist nun versperrt, was den Brasilianer zwingt, sich ganz von der Spitze des Motorsports abzuwenden.
Bei der Reflexion über seine tumultuöse Reise äußerte Drugovich Frustration und Akzeptanz: „Es ist, wie es ist, ich habe momentan nicht viel, über das ich weinen könnte.“ Seine Entscheidung, zu Andretti in die Formel E zu wechseln, markiert einen bedeutenden Wandel in seiner Karriere, da er sich vornimmt, sich in einer anderen Rennarena einen Namen zu machen.
Jetzt, mit einem neuen Kapitel vor sich, dient Drugovichs Wechsel als eindringliche Erinnerung an die Volatilität und Unvorhersehbarkeit von Motorsportkarrieren. Was einst eine strahlende Zukunft in der F1 war, hat sich in einen Kampf um Relevanz in der Formel E verwandelt. Wird dieser mutige Schritt seine Rennkarriere neu entfachen, oder wird er zu einer Fußnote in den Annalen dessen, was hätte sein können? Die Zeit wird es zeigen, aber eines ist sicher: Das Drama von Felipe Drugovichs Reise ist bei weitem nicht vorbei.