F1s elektrisierendes Finale 2025: Vorhersagen, die alles verändern könnten!
Die Spannung ist greifbar, während wir auf den dramatischen Abschluss der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025 zusteuern. Mit nur noch drei Rennen bleibt der Druck hoch. Der Große Preis von Las Vegas eröffnet dieses nervenaufreibende Triple-Header-Finale, gefolgt vom Großen Preis von Katar, der ein Sprintrennen umfasst, bevor wir die Saison in der glanzvollen Arena von Abu Dhabi abschließen. Die Frage, die auf den Lippen aller liegt: Wer wird als ultimativer Champion hervorgehen?
Lando Norris: Das Kronjuwel in McLarens Ambitionen
Alle Augen sind auf Lando Norris gerichtet, das junge Talent, das in dieser Saison nichts weniger als elektrisierend war. Ed Hardy behauptet selbstbewusst: „Norris macht alles, was man sich von einem Titelanwärter wünschen würde.“ Der McLaren-Star hat ein neues Selbstvertrauen gefunden, das ihn zum Ruhm führen könnte. Selbst angesichts von Widrigkeiten, wie einem möglichen Rücktritt in Vegas, wird sein Teamkollege Oscar Piastri wahrscheinlich keine Fehler ausnutzen können, angesichts seiner jüngsten Schwierigkeiten.
Im Gegensatz dazu argumentiert Owen Bellwood, dass es noch Hoffnung für Piastri gibt. „Wenn Norris eine Serie von schlechten Ergebnissen überwinden kann, warum sollte Piastri das nicht können?“ fragt er und betont das Engagement des Australiers, mit Entschlossenheit zurückzukommen. Mit einer Lücke von 36 Punkten könnte Piastris Comeback ein aufregendes Spektakel werden.
In der Zwischenzeit betont Ronald Vording Norris’ mentale Stärke und hebt hervor, wie er in Brasilien die Pole-Position gesichert hat, als es am wichtigsten war. „Das ist die größte Herausforderung seiner F1-Karriere bisher,“ erklärt er, aber mit Norris’ aktueller Form scheint der Sieg zunehmend in Reichweite zu sein.
Vorhersagen, die den Paddock schockieren werden
Die Vorhersagen für das Triple-Header sind ebenso elektrisierend. Ed Hardy wagt die kühne Behauptung, dass Yuki Tsunoda einen Podiumsplatz erringen könnte, und verweist auf sein unbestreitbares Talent, das während seiner Zeit bei Red Bull in den Hintergrund gedrängt wurde. „Es wäre schön für ihn, endlich ein Podium zu erreichen, bevor er wahrscheinlich Ende 2025 geht“, sinniert er und deutet auf einen bittersüßen Abschied für den japanischen Fahrer hin.
In einer überraschenden Wendung glaubt Owen Bellwood, dass Lewis Hamilton mit Ferrari ein sensationelles Comeback auf dem Podium feiern könnte, insbesondere in Las Vegas. „Das könnte Wunschdenken sein“, gibt er zu, aber Hamiltons beeindruckende Geschichte in Sin City könnte ihn erneut aufsteigen lassen.
Andererseits erklärt Ronald Vording kühn, dass Andrea Kimi Antonelli seinen ersten F1-Sieg erzielen könnte. „Warum nicht ein bisschen mutig sein?“ argumentiert er und schlägt vor, dass, wenn das Mercedes-Team ihren früheren Erfolg unter ähnlichen Bedingungen wiederholen kann, Antonelli die Show stehlen könnte.
Ben Vinel hingegen nimmt eine vorsichtigere Haltung ein und sagt voraus, dass Piastri in keinem der drei Rennen das Podium erreichen könnte. Angesichts seiner jüngsten Form könnte dies eine schockierende Realität für den talentierten Fahrer und seine Unterstützer sein.
Der Kampf um die Vorherrschaft in der Konstrukteursmeisterschaft
Wenn wir uns den Kampf der Konstrukteure ansehen, sitzt Mercedes bequem mit einem Vorsprung von 32 Punkten vor Red Bull. Hardy beobachtet: „Es ist schwer zu sehen, dass Mercedes seinen Vorteil verspielt“, insbesondere da Red Bull Schwierigkeiten hat, Leistung aus ihrem zweiten Auto herauszuholen. Der Schwung liegt eindeutig auf der Seite von Mercedes.
Bellwood teilt dieses Gefühl und schlägt vor, dass Verstappen, zusammen mit Tsunoda, eine wundersame Anstrengung benötigen würde, um den zweiten Platz zurückzuerobern. Die Herausforderung scheint für Red Bull zu diesem Zeitpunkt der Saison unüberwindbar.
Vording bekräftigt, dass Mercedes in der Lage sein sollte, ihren Vorsprung zu halten. Mit dem Las Vegas-Kurs, der ihren Stärken entgegenkommt, haben sie das Potenzial, ihre Position als das Team zu festigen, das es zu schlagen gilt. In der Zwischenzeit fügt Vinel hinzu, dass die aktuelle Form von Mercedes sie durchbringen sollte, angesichts ihrer robusten Fahreraufstellung.
Ein spannendes Rennen um den sechsten Platz
Der Kampf um den sechsten Platz in der Konstrukteursmeisterschaft wird heiß! Hardy glaubt, dass Haas einen Aufwärtstrend hat, der sie dazu bringen könnte, die Racing Bulls für diese begehrte Position zu überholen. „Es braucht nicht viel, damit sich die Situation dreht“, warnt er und hebt die Unberechenbarkeit hervor, die F1 so spannend macht.
Bellwood ist vorsichtig optimistisch gegenüber Haas und erkennt ihre jüngsten Verbesserungen an, bemerkt jedoch, dass Oliver Bearman als ein harter Rookie-Wettbewerber auftaucht. In der Zwischenzeit schlägt Vording vor, dass eine starke Leistung von entweder Hadjar oder Lawson den Deal für die Racing Bulls besiegeln könnte, aber er tendiert immer noch zu Haas aufgrund ihrer beeindruckenden jüngsten Upgrades.
Vinel vertritt eine eher gegensätzliche Ansicht und prognostiziert, dass die Racing Bulls trotz des Schwungs von Haas ihren sechsten Platz behaupten könnten. „Es wird spannend“, warnt er und betont die Unvorhersehbarkeit des Sports.
Während das adrenalingeladene Finale näher rückt, könnte jede Vorhersage, jedes Rennen und jeder Fahrer potenziell die Geschichtsbücher der Formel 1 umschreiben. Schnallt euch an, denn die Saison 2025 wird ein spektakuläres Duell liefern!








